Alza.de ist der einzige Anbieter, der aktuell für die 5080er Vorbestellungen annimmt, haben damit aber auch erst nach dem Release angefangen (dazu kommen überhöhte Preise trotz Vorbestellung). Verfügbarkeit ist immer noch schlecht, da der Release genau ins chinesische Neujahr geplant wurde aus irgendeinem Grund.

Die UVP der 5070 Ti soll bei 879€ für die "Basis-Modelle" liegen. Für OC oder Premium-Modelle wird es natürlich teuerer.

Ich empfehle dir, einfach die ersten 1-3 Wochen abzuwarten, danach solltest du für normale Preise eine Karte bei den üblichen Computer-Händlern bekommen (Alternate, Mindfactory, NBB, etc.).

...zur Antwort

Ich nutze den Backports Kernel (aktuell 6.12.9-1) auf meinem NAS, da der aktuelle Debian 12 Stable Kernel die Intel N100 iGPU-Grafik nicht vollständig unterstützt.

Dazu läuft er ebenfalls auf meinem VPS mit Epyc 9634 CPU.

Auf beiden Systemen bisher keine Probleme damit gehabt.

...zur Antwort

Kurz anschalten ist meist kein Problem. Ich würde die Seitenwand vom Gehäuse entfernen und den PC hoch auf den Tisch stellen (falls möglich). Dann anschalten und genau abhören, wo das Geräusch her kommt.

Falls du einen Lüfter vermutest, diesen kurz mit den Finger vorsichtig anhalten und schauen, ob es weg ist - Alle Gehäuse-Lüfter, Prozessor und Grafikkarte testen.

Das ist für keines der Teile schädlich, dass kurz zu tun. Hast du den Lüfter gefunden, kannst du den meist für 10-15€ einfach selbst tauschen (Gehäuse oder Prozessorlüfter). Bei der Grafikkarte wird es schwierig, weil diese oft Hersteller-spezifische Lüfter verbauen und keine Standard-Teile, dann vielleicht auf eBay schauen.

Kommt das Ratteln aus dem Netzteil, solltest du es umgehend tauschen. Ich empfehle nicht, dies zu öffnen, auch wenn nur der Lüfter defekt sein sollte. Das ist eines der wenigen "gefährlichen" Teile am PC und sollte nur von Fachpersonal gewartet werden.

Kommt das Geräusch von deiner Festplatte, solltest du so schnell wie möglich die Daten auf eine andere Festplatte oder externe Festplatte sichern, dann steht ein Totalausfall kurz bevor.

Falls du noch ein DVD- oder Bluray-Laufwerk hast, dann prüfen ob da vielleicht noch eine Disk drin ist und das Geräusch verursacht.

Sonst gibt es keine weiteren mechanischen Teile am PC.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

4-Kern-CPUs sind schon seit einigen Jahren bei Spielen der Standard geworden und die ersten Spiele benötigen bereits 6 Kerne für optimale Bildraten seit diesem Jahr.

Ryzen ist zukunftssicher, die Benchmarks zeigen zwar ein paar Schwächen, das sind aber nur ein paar Prozentpunkte und Ryzen ist auch in Summe preisgünstiger als Intel.

...zur Antwort

Das Spiel muss vermutlich beim ersten Start ein paar Komponenten nachinstallieren, z.B. neueres DirectX oder andere Laufzeitbibliotheken. Du kommt daher nicht darum, das einmal zu machen, sonst würde das Spiel nicht funktionieren.

Nachdem es damit fertig ist, sollte es in Zukunft auch ohne Admin-Rechte funktionieren.

...zur Antwort

Bei Konsolen kannst du nur die internen Streamingfunktionen nutzen (falls vorhanden, z.B. Xbox und PS4) oder du musst das HDMI-Signal zweiteilen und dann mit einer Aufnahme-Karte im PC entgegennehmen, von dort kannst du dann streamen. HDMI-Splitter kosten etwa 20€, brauchbare Aufnahme-Karten gehen bei etwa 100€ los.

...zur Antwort

Vodafone hat gerade, vorallem in Ballungsgebieten, massive Kapazitätsprobleme. Musst du wohl leider aussitzen.

...zur Antwort
Windows 10

Windows 10 ist Voraussetzung für DirectX 12, welche in immer mehr Spielen langsam ankommt. Windows 7 wird diese Technologie nicht erhalten.

Trotz einiger Problemchen ist Windows 10 viel runder und schneller auf moderner Hardware. Der Support von Windows 7 wird übrigens schon 2020 von Microsoft eingestellt werden.

...zur Antwort

Die CPU reicht locker noch 2-3 Jahre problemlos und selbst die Grafikkarte sollte noch ausreichend schnell sein für nächstes Jahr. Einfach bei Bedarf einzelne Teile aufrüsten wenn benötigt.

...zur Antwort

10 MBit pro Sekunde * 1024 = 10240 KBit pro Sekunde * 1024 = 10485760 Bit pro Sekunde. Eine Sekunde geteilt durch 10485760 Bits = ~95,37 ns (Nanosekunden pro Bit) oder 0,09537 µs (Mikrosekunde)

...zur Antwort

20-30€ vielleicht wenn du Glück hast, das ist ein Billig-Netzteil. Das kauft man nur, wenn man sonst nicht an der Hardware hängt oder es absolut günstig sein muss.

...zur Antwort

Klingt für mich danach, dass der Monitor dann erst den HDCP-Kopierschutz aktiviert. Vielleicht mal in den Grafikkarteneinstellungen schauen, ob es da eine Option gibt, das dauerhaft zu aktivieren.

...zur Antwort

Für 250 EUR bekommt man nur vollste Unterklasse, Spielen wirst du auf so einem Gerät nur mit Einschränkungen. Internet und Fotos sind jedoch kein Problem.

Hier gibt es z.B. eins von Lenovo mit DVD-Laufwerk: https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/lenovo+100+15iby+80mj00tqge+notebook

...zur Antwort

Mainboard, CPU oder Stromversorung defekt. Ich würde alles Abstecken bis nur noch die CPU drauf ist und dann versuchen zu starten. Er sollte nun zumindest piepen wegen fehlendem RAM. Dann RAM drauf und nochmal probieren. Solltest du jetzt bis ins BIOS/UEFI kommen dann ist es die Grafikkarte oder sonstiges Teil. Einfach Schritt für Schritt hinzufügen.

...zur Antwort

Nein, Spiele haben effektiv nur 2GB VRAM zur Verfügung, du betreibst dann halt nur Quad-SLI, dort teilen sich alle Grafikkarten die Arbeit, müssen aber auch die gleichen Daten in ihrem eigenen Speicher vorhalten.

Außerdem sind das stromhungrige Moster, die Karte lohnt sich vorne und hinten nicht mehr. Eine einzelne GTX 1060 für 250€ ist schon fast so schnell wie ZWEI GTX690. Übrigens bei einem Viertel des Stromverbrauchs (150W vs 600W).

Und 2GB VRAM ist nur noch untere Mittelklasse und reicht gerade so noch für 1080p und mittleren Texturdetails bei modernen Spielen.

...zur Antwort