Joa klar warum nicht🤷‍♂️ wüsste jetzt nicht warum es nicht funktionieren sollte ich würde es einfach mal ausprobieren

Die meisten hier schreiben ja "ich denke mal nicht" oder "glaube das geht nicht" also kann man hier nicht von Erfahrung reden🤯 ich würde es einfach mal testen auf nicht so hoher Stufe und dann mehrmals

...zur Antwort

Niemals das Stromkabel ziehen!! Das sollte man schon im normalen Betrieb nicht machen, schlimmstenfalls nimmt der pc a sich Schaden. Die bleibt echt nix anderes übrig als zu warten.

...zur Antwort

Also empfehlen würde ich dir ein Mainboard mit am4 Sockel, also amd cpu da diese günstig sind und Budget für a des sparen. Beispielsweise mit b550 Chipsatz. Als cpu würde ich eine neue ryzen 5 Generation nehmen damit macht man definitiv nix falsch. Arbeitsspeicher kommt drauf an was du machen willst, wenn du nur zockst reichen 16GB voll aus, wenn du ihn auch als Workstation benutzen willst würde ich schon zu 32GB raten, jeweils mit 3200 MHz, z.b hyperx fury. Grafikkarte würde ich, sofern es dein Budget erlaubt, eine rtx 2070 empfehlen, die hat Leistung die zu den Komponenten passt und ist nicht ganz so teuer wie eine 2080.

Das ist jetzt so meine Empfehlung, bedenke aber das du noch ein gehäuse und ein netzteil einplanen musst (netzteil würde ich sagen so 500w sollten schon drin sein)

...zur Antwort

Die Probleme hatte ich bei einigen spiele auch mal

Direkt kann ich da jetzt keine Lösung sagen, da das bei mir meistens mit dem nächsten Update irgendwelcher Treiber wegging, aber ich kann mal sagen was wir sonst ausprobiert haben

1: wenn du ein Kumpel hast der auch einen gaming pc hat versucht mal einzelne Komponenten zu tauschen, quasi nach dem Ausschlussverfahren

2: im extremen Falle kann man mal einen Techniker um Hilfe beten, das würde aber natürlich Geld kosten

3: einmal hat es auch geholfen das Betriebssystem neu zu installieren, das ist aber sehr aufwändig da alle Dateien extern gespeichert werden müssen

Kannst ja mal die ein oder ander Methode ausprobieren vielleicht geht es ja

(So als Vorschlag, schau mal zeitnah nach einer neuen CPU, der xeon e3 ist echt schon in die Jahre gekommen ;D)

Mfg. Niklas

...zur Antwort

Der Rtx 2080 würde ich tatsächlich eine größere cpu Zutrauen, ich würde da schon eher einen ryzen 7 nehmen (Wenn's denn amd sein soll) tendiere aber doch eher zu einer intel cpu auch wenn sie teuerer sind und ich absolut kein intel fanboy bin😅 ich weiß jetzt nicht wir viel ram du hast, aber empfehlen würde ich dir gute 32 GB, denn dann hättest du mit einem ordentlichen Intel Prozessor ein System das locker für die nächsten Jahre ausreicht

...zur Antwort

Grafikkarte kann man bestimmt noch einige Zeit verwenden, die Leistung wird wohl fürs erste reichen

Ich empfehle dir aber ganz klar eine ryzen cpu, am besten den ryzen 5 3600, der ist preis/leistungstechnisch einfach besser

Vom sonstigen würde das wohl so gehen da habe ich keine bedenken

...zur Antwort

Also ich gehe mal davon aus du meinst den extruder, der zieht das filament über einen motor rein. Sollte dort das Rädchen abgenutzt sein wird das filament nicht mehr richtig gegriffen und bleibt ab und zu aus, allerdings müsste der drucker dann schon lange und häufig betrieben werden damit derartige Abnutzung von selbst Auftritt

Was ich mir vorstellen kann ist auch eine Abnutzung der nozzle, das ist die Düse aus dem das filament gedrückt wird. Ist sie abgenutzt kann es auch mal sein das das filament im inneren hängen bleibt, es scheint auch wahrscheinlicher da die nozzle ein bekanntes Verschleißteil ist

Mfg Niklas, hoffe ich konnte weiterhelften😉

...zur Antwort

Man will sich fast keine neuen staffeln wünschen, aus Angst das diese total reinschei*en, da lese ich dann doch lieber (falls es eine Adaption ist) z.b den manga weiter🤔

Aber sagen wir es mal... wenn jetzt zu Re:Zero, Angel beats oder death Note eine weiter Staffel kommen würde, muss sie ja nicht unbedingt den alten Plot fortführen sondern kann auch nach der Handlung stattfinden🙃👍 Ich würde das jedenfalls sofort schauen😂

...zur Antwort