Narben bleiben ein Lebenlang. Sie verblassen mit der Zeit und je nach stärke der Wunde, aber wegbekommen tust du sie nicht. Provisorisch kann man sie übertönen.

Narben weisen aber auch auf eine Vergangenheit hin, man sagt nicht ohne Grund das Narben einen Stärker machen

...zur Antwort

In erster Linie wäre die möglichkeit das natürlich nach unten gehst und ihnen das so sagst. Ich versteh aber auch den Punt das du nicht traust.

Das allmannhafteste was du tun könntest wäre die Polizei zu rufen, aber davon rate ich dir persönlich ab...ist einfach uncool und beeinflusst auch das Verhältnis zu deinen Nachbarn.

Die einzige Möglichkeit ist, wenn deine Umstände so sind wie beschrieben das du die Wohnung verlässt, treff dich mit Freunden oder weiteres.

...zur Antwort

Hey, ich selbst war nie in dem Business, weshalb ich nur Spekulationen treffen könnte. Aus Berichten und co ist ja bekannt das es oftmals heißt, ist man einmal in der Schleife, findet man sehr schlecht den Weg wieder heraus.

Prinzipiell würde ich zuerst schauen das du eine Alternative findest die dich finanziell absichert damit du am Ende nicht ohne Geld dastehst. Sofern das geklappt hat würde entweder A - in eine andere Stadt ziehen um diesen Teil meines Lebens einfach hinter mir zu lassen, geschweige um nicht wieder erkannt zu werden.... oder B - mich einfach komplett distanzieren. Alle Kontakte ggf. weitesgehend einschränken und versuchen mich auf meinen neuen Job zu konzentrieren. Immerhin geht es weiter im Leben.

War das eine POV Frage oder mehr bezüglich eine Ernstgemeinte Frage?

Ich hoffe ich konnte irgendwie helfen

...zur Antwort

Nennt man bedingt Ticks/Gewohnheite. Es ist eine gewohnte Methode deines Körpers die er immer wieder verfolgt...manchmal um vielleicht auch Stress abzubauen. Das kannst du wie Finger knabbern vergleichen, man will es eigentlich nicht aber macht es trotzdem. Versuch dem bewusst entgegen zu wirken, such dir eine andere Angewohnheit (die dir bestenfalls nicht schadet) und versuche dir das Lippen knabbern über Wochen hinweg abzugewöhnen

...zur Antwort

Prinzipiell bist du niemanden eine Rechtfertigung schuldig. Natürlich werden Fragen auf dich zukommen, vorallem wenn es bekannt ist das du zur Konkurrenz wechselst. Du kannst natürlich sagen das du darüber nicht reden möchtest, was für viele vermutlich akzeptabel ist. Andernfalls sind klassische Aussagen wie: Mir wurde ein realistisch bessere Angebot gemacht, die Umstände sind besser für mein Privatleben usw. auch fähig um dämlichen Nachfragen aus dem Weg zu gehen.

Wenn du dich hingegen überhaupt nicht mehr damit identifizieren kannst, erwirke im Rahmen deiner Kündigungsfrist eine Krankschreibung, das ist bei vielen Arbeitnehmern die wechseln Gang und Gebe. Gerade bei Problemen im Team wie z.B die Mentalität usw. würde ich mir das nicht geben.

Was sind denn deine Beweggründe das du wegen dem Team kündigst wenn ich so fragen darf?

...zur Antwort
nein

Prinziepiell ist es für viele Männer ein Muss, (persöhnlich mag ich es auch). Aber nein, nicht jede Frau nimmt den Lörres gerne in den Mund, was man auch wiederrum respektieren muss. Sex muss von beiden Seiten aus stimmen, man kann niemanden zu etwas zwingen was man nicht möchte

...zur Antwort

Wenn du das Spiel von deiner Playstation löscht, ist das Spiel, wie auch die Updates weg. Das einzige was bleibt sind meistens die Userdateien (Spielstände, Erfolge...)

Updates sind im Endeffekt ja auch nur Dateien, die du runterlädst um veraltete Update Dateien zu ersetzen (die dann im übrigen automatisch gelöscht werden).

Andere Frage, was meinst du damit das du nicht immer online gehen kannst?

...zur Antwort

Ich bin zwar 19, spielt aber denke keine besondere Rolle.

Ab einem bestimmten Alter ist es einfach eine Einstellungssache. Ich war mit Freunden auch schon in Situationen wo wir die Latten eindeutig zu sehen bekommen haben, ob nun mit Hose oder in Blankem Adams Kostüm

...zur Antwort

Da bisher keine wirklich brauchbare Antwort hier kam versuch ich mal ein paar helfende Worte zu finden.

Es gibt immer Momente, Tage oder auch Wochen wo man sich nutzlos fühlt, den Sinn hinterfragt wieso, weshalb, warum man das ein oder andere tut. Diese Momente hat womöglich jeder Mensch der etwas mehr über sich und die Welt nachdenkt. Das ist sogar normal würde ich behaupten. Ruf dir dann immer ins Gedächtnis wofür du es tust. Deine Ausbildung machst du für dich. Du erlernst einen Beruf spezifisch und hast später deutlich bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt als wenn du es nicht tust. Dein Leben was du täglich lebst, egal wie das aussieht ist in irgendeiner Art und Weise besonders, gar einzigartig. Kein Tag ist wie der andere, allein diese Aussage so stehen zu lassen sollte genügen. Blicke nicht verzweifelt auf die Gegenwart in solchen Momenten, setze dir Ziele für die Zukunft und versuche stetig sie zu erreichen um auch Erfolgsmomente zu genießen (bestes Beispiel deine Ausbildung)

...zur Antwort

Mir fehlen ernsthaft die Worte...

Es gibt womöglich objektiv betrachtet keinen sinnvollen Sinn über den Sinn der Männlich/Weiblichkeit nachzudenken. Biologisch gesehen gibt es zwei Geschlechter, ob eine Beziehung, geschweige eine Fortpflanzung zustanden kommt hat nichts mit deinem Geschlechtsteil zu tun, eher mit deiner (Geistigen-) Einstellung.

Ich würde mir keine allzugroßen Gedanken darüber machen wenn ich du wäre

...zur Antwort
Ich mache das gerne, weil

Mittlerweile ist es irgendwie gang und gebe das ich für den Abend da jemanden kennenlerne, ob im Club, Festival oder irgendeine Party...wenn ich mal alle paar Wochen feiern gehe, wird mit der Zeit halt immer weniger.

Natürlich muss der Vibe passen, man sollte sich gut verstehen, Tanzen und den Abend genießen. Ich geh z.B nie mit dem Ziel jemanden aufzureißen feiern, es passiert einfach, nicht immer aber häufig.

...zur Antwort

Im Grunde klar, der Gedanke ist berechtigt, nur wie man damit umgeht sollte überlegt sein. Es als Angst zu definieren ist der falsche Weg, ganz klar. Es wird später immer Sachen geben die man gerne gemacht hätte in den jungen Jahren, die man aber wiederrum in den Jungen Jahren gar nicht im Blick oder weiteres hatte. Es ist richtig sein Leben in vollen Zügen zu genießen solange es nicht deinem Umfeld oder dir auf Dauer schadet.

Mach dir nicht soviele Gedanken was hätte sein können, die Vergangenheit ist gegessen, was zählt ist die Zukunft^^

...zur Antwort