Hier übrigens noch der Link zur Topbox auf Amazon: https://www.gutefrage.net/frage/topbox-mini-von-kangertech-gefaelscht?foundIn=user-profile-question-listing

...zur Antwort
Keines. Ich finde besser:

Meiner Meinung nach solltest du in diesem Preisbereich kein Headset mehr kaufen, sondern Kopfhörer und Mikrofon getrennt. Gerade in solchen Preisklassen ist die Mikrofonqualität der Headsets meist unverschämt für das, was man bezahlt. Außerdem kannst du beim Kauf noch variieren wie wichtig dir Audio- bzw. Mikrofonqualität ist. So kannst du sagen 60€ für das Mikrofon und 60€ für die Kopfhörer oder 100€ für Kopfhörer und 20€ für das Mikrofon, etc. Hier kannst du mehr Geld dafür ausgeben, was dir im Endeffekt wichtiger ist.

Hier mal eine Konfiguration, wie ich sie in diesem Preisbereich kaufen würde:

Kopfhörer: https://www.amazon.de/Audio-Technica-ATH-M30X-DJ-Kopfh%C3%B6rer-Studio/dp/B00HVLUQW8/ref=sr\_1\_2?ie=UTF8&qid=1481134302&sr=8-2&

Mikrofon: https://www.amazon.de/Samson-Meteor-Studio-Podcast-Mikrofon/dp/B004MF39YS/ref=sr\_1\_7?s=musical-instruments&ie=UTF8&qid=1481134287&sr=1-7&

Falls du trotzdem ein Headset der beiden kaufen möchtest dann würde ich dir für Gaming das HyperX Cloud Revolver nehmen, aber für sonstige Zwecke wahrscheinlich eher das andere. 


...zur Antwort


Die hier kann ich dir nur empfehlen, die hat ein Kumpel von mir und
er ist echt zufrieden mit ihnen. Zwar sind sie nicht für IceHockey
spielen gedacht, jedoch sollte das auch problemlos gehen, weil mein
Kumpel auch immer mit denen IceHockey gespielt hat. Also in diesem
Preisbereich kann ich nur die empfehlen.

https://www.amazon.de/ThinkGeek-USB-Haustier-Steinchen/dp/B00A9TH6B8/ref=sr\_1\_1?ie=UTF8&qid=1481133361&sr=8-1&keywords=usb+stein




...zur Antwort

Da kann ich nur den "Speedlink Torid" empfehlen. Den habe ich seit einem dreiviertel Jahr und bin immer noch super zufrieden mit ihm. Der kostet rund 20 bis 30€ und ist super fürs zocken.
Ich selber spiele GTA V und TW3 mit ihm. FIFA sollte auch ohne Probleme mit ihm spielbar sein aber bei Minecraft bin ich mir generell bei Controllern nicht sicher ob diese MC ohne weiteres unterstützen oder ob man dafür noch eine Software benötigt.

...zur Antwort

Wenn du bereits über eine GTX 750Ti verfügst, ist es schwierig eine
Konfiguration für 800€ zusammenzustellen, da die Grafikkarte
höchstwahrscheinlich den Prozessor "bottlenecken" würde also die
Grafikkarte würde den Prozessor ausbremsen.

Eine Alternative
währe nicht so tief in die Tasche zu greifen oder das Geld ausnutzen und
noch etwas Schnickschnack dazu zu kaufen.

...zur Antwort

Dann empfehle ich dir diese Konfiguration (sollte in € zwischen 6-7k liegen): 

https://youtube.com/watch?v=FODVbe97z9A

...zur Antwort

Verfügst du noch über die Garantie? Wenn ja, wende dich an den Hersteller. (Das funktioniert natürlich nur wenn du den Schaden nicht selber verursacht hast.

Wenn nicht, dann probier es auf irgendeine Weise zu kleben. Sollte es halten, machst du einfach einen Test und setzt es auf und trägst es eine Weile. Wenn es nicht auf die Ohren drückt, etc. kannst du es ja dabei belassen.

Wenn das auch nicht hilft dann suche einfach etwas im Internet nach was man so machen könnte.

...zur Antwort

Es kommt da auf dein tatsächlichen Anwendungsbereich an. 

Spielst du sehr viel schnelle Spiele (z.B: CS:GO), dann bist du wohl besser mit dem Bildschirm mit 2ms bedient. 

Wenn du jedoch eher der casual gamer bist und auch etwas Multimedia betreiben möchtest, dann empfehle ich dir einen Bildschirm mit einem IPS-Panel und 5ms Reaktionszeit um eine bessere Farbwiedergabe und eine bessere Blickwinkelstabilität zu erhalten.

...zur Antwort

Hierfür empfehle ich dir dieses Video (hat mir auch schon geholfen): 

https://youtube.com/watch?v=V8jxGkN52UQ

...zur Antwort

Vielleicht hast du einfach den Spielmodus aktiviert.

Welches Spiel spielst du denn mit der PS4? Vielleicht liegt es einfach daran, dass die PS4 mit dem Spiel gar nicht 60 fps erreichen kann.

...zur Antwort

Ich selber besitze die MSI R9 390, und ich bin zufrieden.

Ich würde dir die R9 390 empfehlen, wenn du mit dem Stromverbrauch klar kommst.

Der einzige Vorteil der GTX 970 ist nun einfach der Stromverbrauch.

Mein Bruder hat die GTX 970. Sobald er die 3,5er Marke des V-RAMS überschreitet, bekommt er starke Ruckler. 

...zur Antwort

Um Video in HD anzusehen reicht die interne Grafik aus.

Es kommt jedoch auf das Schneideprogramm an, ob du mit der GPU arbeiten kannst.

...zur Antwort

In diesem Fall würde ich dir die Sapphire Radeon R9 390X empfehlen.

Diese würde ich bei Mindfactory bestellen um bei deiner Preisvorgabe zu bleiben.

Diese Grafikkarte kann derzeitige Titel problemlos auf höchsten Einstellungen meistern.

Sollte sie dir eines Tages nicht mehr ausreichen so kannst du sie übertakten.

Du solltest dir jedoch bewusst sein, dass diese GPU durchaus schnell erhitzt. Deshalb solltest du für einen guten Airflow in deinem Gehäuse sorgen. Außerdem ist diese Grafikkarte nicht wirklich effizient. Des Weiteren solltest du darauf achten, dass dein Gehäuse genügend Platz bietet für die Sapphire Version. Wenn nicht, dann empfehle ich dir die MSI Version.

Doch meiner Meinung nach sind die Nachteile dank dem guten Preis-/Leistungsverhältnis überschaubar. Du solltest nur für einen guten Airflow sorgen.

Alternativ würde ich kann ich dir dann noch die Sapphire/MSI R9 390 empfehlen wenn du doch nicht all zu tief in den Geldbeutel greifen möchtest.

...zur Antwort