Ich esse kein Fleisch, und sorge mich generell sehr um die Umwelt und um die Tiere... Das ist für mein Gewissen! Ich muss mich bei unseren Nachkommen nicht für einen kaputten Planeten entschuldigen... Ich finde hier aber jede Menge ziemlich nichtsaussagende Kommentare voller Hass... Vegetarier und Veganer halten sich IMMER für die besseren und sind so aufdringlich... Und allen Fleischessern ist das Wohl der Tiere IMMER komplett egal...

Gibt es irgendwelche Studien dazu? Nein.

...zur Antwort

https://www.t-online.de/heim-garten/wohnen/id_69997376/verkehrssicherungspflichten-fuer-hausbesitzer-auf-dem-grundstueck.html

Vielleicht hilft dir das weiter...

Der Hundebesitzer sollte aber immer selbst auf sein Tier achten!

...zur Antwort

Mehr habe ich dazu leider nicht gefunden 😅

https://forum.mein-schoener-garten.de/viewtopic.php?t=45748

Wenn du es dann umsetzt, bitte folgendes beachten, um das Nest vor Räubern zu schützen:

https://herz-fuer-tiere.de/ratgeber-tier/voegel/wissenswertes-zu-wildvoegeln/vogelnester-vor-raeubern-schuetzen

Versuche, es so nah wie möglich an seinen jetzigen Standort zu setzen, und wie weiter unten schon geschrieben: Nicht mit bloßen Händen anfassen!

...zur Antwort
unkastrierte Mutterkatze und kastrierten Sohn zusammen halten?

Hi, ich habe seit kurzem 2 Katzenbabys die jetzt etwa 10 tage alt sind. Sie entwickeln sich ganz gut und leben mit ihrer Mutter in umserem gartenhäuschen. Meine Katze ist sehr menschenfreundlich aber sie hat halt noch keinen artgenossen also habe ich überlegt ob wir nicht den kater (die beiden babies sind ein mädchen und ein junge) behalten könnten.

Nur habe ich gehört dass es eigentlich so ist dass die Mutterkatze ihren Sohn manchmal nach der abgewöhnung verscheucht damit er sich ein eigenes Revier sucht. Und das möchte ich natürlich nicht sondern ,dass sie gemeinsam bei uns leben.

So, jetzt könnte man meinen ich kann ja als Artgenossen auch das Weibchen behalten jedoch ist dies bereits einem Abnehmer (einem Verwandten von uns) versprochen und mir wäre es unangenehm ihm das auf einmal streitig zu machen. Also ist das schonmal ausgeschlossen

Nun habe ich aber gelesen dass eine gleichzeitige kastration BEIDER tiere (also mutter und sohn) sinnvoll sein kann. Aber auch hier gibt es ein Problem : meine Familie (vorallem meine älteren Geschwister) sind davon überzeugt dass die Mutter noch einmal werfen soll und erst dann kastriert wird. Ich wollte ihnen oft abraten (zu viele Babykatzen bereits im Tierheimein, katzenelend etc.) Aber ich konnte sie nicht von der idee abbringen da wir ja abnehmer hätten usw.

Also ist diese Möglichkeit nur bedingt möglich da nur der kater kastriert werden könnte (das hätten wir aber sowieso getan)

Meine fragen sind an euch sind jetzt:

1. Habt ihr erfahrungen mit so einer Konstellation oder wurde euch schonmal etwas davon berichtet? wenn ja teilt euer wissen bitte

2. Ist es wirklich soo wahrscheinlich dass der Sohn von der Mutter (oder andersrum) verscheucht wird oder wird es im internet überdramtisiert und in wirklichkeit ist es unwahrscheinlich bzw. selten?

3. Könnte es das Verscheuchen trotzdem verhindern wenn wenigstens der Kater kastriert ist?

  • Wenn ja : mit welchem Alter müsste man den Kater kastrieren bzw. müsste es eine Frühkastration sein da die "Verjagung" des Sohnes ja kurz nach der 12. Woche statt finden kann (so steht es zumindest in gewissen foren)?
  • Wenn nein: Was gibt es noch für Wege zu verhindern dass der Sohn verjagt wird (oder die Mutter) ?
...zum Beitrag

http://www.einfachtierisch.de/katzen/katzenhaltung/trauern-katzenmuetter-wenn-ihre-katzenbabys-fortgehen-id103381/

In den Kommentaren stand folgendes:

Bild zum Beitrag

Also geht es wohl schon...

Außerdem muss man gar keine Katzen vor einer Kastration in die Welt setzen, warum glauben das alle? Unsere beiden jüngsten Katzen hatten nie Babys und wurden trotzdem kastriert... Macht das einen großen Unterschied außer noch mehr Tieren auf unserer Welt?

...zur Antwort

Das sind eigentlich Zeichen der Anhänglichkeit...

...zur Antwort

Ich finde es eher witzig, wie alle der Lehrerin Recht geben... „Pferde gehören in die Freiheit“ oder weiter unten das die Tiere für einen unnützen Zweck ausgenutzt werden... Und Schweine, Kühe, Hunde, Katzen, Nager, Vögel usw.? Wozu werden diese bitte gehalten? Entweder, um für uns ihr Leben zu lassen, oder für unser Vergnügen, aber das ist dann okay? Warum? Wenn ich etwas nicht leiden kann, dann sind es Heuchler...

...zur Antwort

Es ist ein Video-Trend aus Amerika, den viele YouTuber jetzt auch hier nachmachen, da man damit viele Klicks und somit viel Geld bekommen kann... Der „Gamemaster“ existiert nicht, es wird nur viel Panik geschoben, und die jüngeren machen sich Sorgen um ihre Idole... Ich als Ältere finde es lächerlich schlecht dargestellt, und kann nur dazu raten, das eigene Kind so etwas nicht schauen zu lassen, da eben auch Panik und Angst vor einem fiktiven Wesen geschürt wird... Es ist so ähnlich wie Momo... Aber bitte glaube mir, dass es nicht auf ganz YouTube so aussieht, und es bestimmt auch ganz tolle Inhalte für dein Kind gibt, dies gehört aber nicht dazu... Was macht dein Kleiner denn gerne? Hat er ein bestimmtes Hobby? Vielleicht kann ich ja etwas vernünftiges empfehlen 😉

...zur Antwort

Mädel du siehst super aus! Ich bin sehr untergewichtig, und glaub mir, das ist NICHT schön, und so sieht es auch nicht aus... Sei Vorsichtig, dass diese „Freunde“ dich nicht in eine Magersucht treiben...

...zur Antwort

Frag einen Hautarzt, der kann dir da weiterhelfen!

...zur Antwort

Ihr müsst das dann aushalten... Haltet ihr sie in der Wohnung?

...zur Antwort

Wir hatten so etwas ähnliches, aber wir haben zuerst das Ordnungsamt informiert, und das solange, bis sich was getan hat, die Frau war dazu nämlich auch noch Demenz...

Ruf einfach mal beim Ordnungsamt oder Tierschutz an, und schildere die Situation, die entscheiden dann selbst, ob sie da mal hinfahren sollten...

...zur Antwort