Hallo hokiop! Ich glaube, du meinst, ob sie mit einem verbandelt sein wollen. Nur weil eine mit ihm schläft, hat sie ja nichts von seinen Millionen. Ich würde das sofort machen, wenn es mein Typ wäre. Wenn nicht, schade, aber wenn es um Sex geht, kannst du es nicht erzwingen zu wollen(ich zumindest nicht), das muss schon mein 'Beuteschema' sein. Leider gab es zu meiner Zeit keine verfügbaren Millionäre, die einen strassenköterblonden Piraten-Look aufwiesen, so hab ich einen unbedarften Zimmererazubi genommen, der heute Meister ist und immernoch höllisch gut aussieht und die coolste Socke der Welt ist. Glaube, da hab ich alles richtig gemacht.😁 Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi Evin! Ich habe mit 13 (Stand:106 kg)abgenommen. Meine Eltern wollten nicht helfen(beide dick). Bei der Freundin meiner Mutter fand ich Diät-Bücher, allerdings für die sogenannte 'Null-Diät". Also habe ich 6 Wochen lang nichts gegessen und weitere 6 Wichen gebraucht, bis mehr als Brühen und Kakao ging. Insgesamt brauchte ich 2 Jahre, um genau die Hälfte meines Gewichts abzunehmen. Dazu habe ich 'Sport' gemacht, was bedeutet, dass ich nirgends mehr hinging, sondern nur noch joggend unterwegs war, dazu gezieltes Training wegen der Haut. Gesund war das wahrscheinlich nicht, aber es tat seine Wirkung. Heute würde ich dir das nicht raten, inzwischen weiß ich auch wesentlich mehr über Ernährung. An deiner Stelle sollte es genügen, Industriezucker und Weizenmehl völlig zu meiden(no-go) und eine Fastenphase von 12 Stunden täglich einzuhalten. Bitte keine industriell hergestellte Nahrung, da ist Fett, Salz und Zucker in Massen drin. Viel Obst und bei den Hauptgerichten auf kohlehydrathaltige Beilagen und Saucen verzichten, du wirst sehen, das geht ruck-zuck. Wenn du dein Wunschgewicht hast, solltest du diese Ernährung beibehalten, auch das intermittäre Fadten ist gesund für den Darm, egal, wie das Körpergewicht ist. Dann kannst du aber wenigsten bei Beilagen und Saucen wieder zugreifen. Es schadet auch nicht, generell auf säurearme Ernährung zu achten, dein Darm dankt es dir. Ich wünsche dir alles Gute und Stärke zum Durchhalten! Liebe Grüße!

...zur Antwort
nichts davon

Hi! Ich musste gerade mal herzlich lachen, danke dafür! Stereotypen findet man im TV, im echten Leben gibt's die nicht so oft. Als Frau kann ich dir versichern, wir sind da total vielseitig. Mal hat man Lust drauf und brezelt sich ne Stunde vorm Spiegel auf, an anderen Tagen geht 'frau' in der Jogginghose einkaufen. Darum kann man aus dem Aussehen echt keine Schlüsse ziehen. Interessant finde ich bei der einen Figur den Hinweis "dominant in Beziehungen"- das ist meiner Erfahrung nach so unsinnig, wie Dominanz Unterstelkungen bei Hunden. Man lebt in sozialer Gemeinschaft, jeder hat Stärken und Schwächen, he nach Veranlagung und Wissen ist also normalerweise mal der eine, dann wieder der andere 'dominant', obgleich ich eher das Wort 'hervortun' benutzen würde. Ich könnte mir vorstellen, keine Frau würde sich als eine deiner Varianten bezeichnen, wir sind einfach mehr als Beschreibungen neben einem Cartoon.(das gilt jetzt für alle auch die Männer)

Grüße!

...zur Antwort
Was passiert mit der Gesellschaft?

Moin,

das ist eher eine Meinungsumfrage als alles andere.

Warum hat sich die Gesellschaft so stark verändert?

Homosexuell zu sein war früher etwas einigermaßen seltenes - jeder soll lieben, wen er will aber gefühlt gibt es eine Art Trend und es tun sich immer mehr Gruppen auf, in Sachen Sexualitäten, von denen man früher nie etwas gehört hat und immer mehr Leute scheinen dazu zu gehören. Heute sind Leute Pan-, Bi-, Homosexuell und was es so gibt. Viele, die nicht mal in die Pubertät gekommen sind, scheinen sich auf eine Sexualität festzulegen. Ich habe mir in dem Alter kaum Gedanken darüber gemacht.

In dem Sinne wird man für kritische Meinungen schnell in die Richtung als "Homophob", "Transphob" o.ä. abgetan.

Oder ich lese immer wieder von Gruppen, die sich in Incels einteilen, weil sie teils(!) das Gefühl haben, dass sie Versager sind oder dass Frauen daran schuld seien.

Viele Schüler sind heute mit der Schule überfordert während man früher nebenbei noch arbeiten ging und ausgeholfen hat - natürlich steigen die Anforderungen aber man hatte früher doch auch viel Stress, ohne dass so viele psychische Probleme auftraten?

Es gibt einige weitere solcher Beispiele.

Woran liegt das, dass die Gesellschaft so einen Wandel durchmacht? Warum ändern sich dazu so rapide die Bilder und Meinungen?

Ein Disclaimer; Jeder soll lieben, wen er will, jeder soll sich eingruppieren, wo er möchte und ich Maße mir im Einzelnen nicht an, dass irgendwer fälschlich psychische Probleme hat. Bitte seht die Frage nicht provokativ, es geht mir um den gesellschaftlichen Wandel an sich, der unignorierbar ja in so eine Richtung zu gehen scheint. Vor 20 Jahren waren das eher keine Themen?

...zum Beitrag

Hallo! Man kann wohl davon ausgehen, dass es diese 'etwas anderen' Leute schon immer gab, sie sich jedoch vorher nicht 'aus ihren Löchern' getraut haben. Als ich jung war, stellte ich fest, dass ich bisexuell bin, das war selbst in den 90ern ein Skandal. Ich bin mal einen nervigen Typen losgeworden, indem ich meine beste Freundin(auch sehr tolerant) küsste- der Typ holte seine Freunde und es kam fast zu einer Schlägerei mit meinen Freunden! Völlig bekloppt! Ein guter Bekannter erzählte mir, in Naturvolkern sei Bisexualitat recht weit verbreitet, mehr als in 'entwickelten' Gesellschaften. Vielleicht sind wir ja so gut wie alle fasziniert von dem, was wir schön finden, je offener man ist, desto eher lässt man den Schluss zu, dass es einen auch sexuell interessiert. Ich bin ganz froh darüber, dass das heute diverser ist; Selbstfindung ist harte Arbeit auch ohne gesellschaftlichen Zwang. Leider glaube ich, diese Jugendlichen sind trotzdem immernoch einer Menge Vorurteilen anderer ausgesetzt, was sicher nicht gut für ihre Entwicklung ist. Hoffentlich verstehen wir irgendwann, dass es weit wichtiger ist, anständig als konform zu sein.(soll nicht heißen, das schließe sich aus). Grüße!

...zur Antwort
Ja kann ich akzeptieren

Hallo! Davor habe ich den größten Respekt! Da gehört ordentlich Verve dazu, das durchzuziehen, gerade bei den idiotischen Vorurteilen, die es unfassbarerweise heute immernoch gibt. Studien haben übrigens gezeigt, dass Väter nach der ersten Bindungsphase mit der Mutter, die 'besseren' Erzieher sind, denn sie wollen das Kind eher zu Teilnahme und Weltoffenheit animieren, während Mütter die Kinder lieber ganz in der Nähe haben und ängstlicher sind(nicht gut für das Kind). Das sind natürlich nur Studien, ob dem tatsächlich so ist, weiss ich nicht. Ich habe nur eine Mutter im Bekanntenkreis und auf diese Familie trifft diese Beschreibung zu 100%zu. Das mag aber natürlich nichts bedeuten. Also, 'Pantoffel-Väter' sind für mich echte Helden(und ehrlich gesagt, ich finde sie überdurchschnittlich attraktiv, was wohl psychologische Gründe hat). Grüße!

...zur Antwort

Hallo! Ich bin schon alt(45)aber mein Mann und ich haben beide Teile von Ni No Kuni sehr gerne gespielt (ab 12 glaube). Es sind wunderschön gerenderte, sehr fantasievolle Abenteuer für Gamer jeden Alters, grade der 2. Teil bietet mit vielen unterschiedlichen Features Spielspass für viele Stunden. Beide absolut empfehlenswert, gerade wenn man Child of light möchte. Grüße!

...zur Antwort
Nein

Hallo! Ich glaube ehrlich gesagt nicht an diese neue Regierung. Ich fürchte, in den kommenden Koalitionsverhandlungen wird die FDP wieder hinschmeissen, die wollen nicht in eine Ampel. Wenn, dann Jamaika für die FDP. Leider ist das auch noch nicht vom Tisch. Warten wir es ab, es wurde mich allerdings sehr wundern, käme die Ampel tatsächlich zustande. Hoffentlich hab ich Unrecht....Grüße!

...zur Antwort

Hallo Hessen! Ich habe auch schon ehemalige BWler schwärmen hören. Betrachtet man die Charaktere, wird auch oft klar, warum. Es war eine Zeit, in der man ihnen jede Eigenverantwortung von den Schultern nahm, ihnen genau sagte, was sie tun sollen(die meiste Zeit am Tag), was wiederum die Freizeit mit den Kameraden besonders attraktiv scheinen lässt. Dazu kommen Chorgeist und Kameradschaft, tief empfunden, denn alle 'sitzen ja im gleichen Boot'. Dazu Campen im Freien und das Gefühl, Teil von etwas wichtigem, großem zu sein. Wie ich sagte, das funktioniert nur bei manchen Charakteren, ein souveräner Charakter könnte wohl mit ständiger Gängelei, Zimmerkontrollen und Repression weniger gut umgehen. Die Erstgenannten erinnern sich nur noch an dieses Gefühl, ein Mal etwas Großem gedient zu haben während letztere diese Zeit bestenfalls als verschwendet ansehen. Man kann ja auch durch diese geschmacklosen Anzeigen und Spots der BW deutlich sehen, welches Klientel sie ansprechen wollen, jetzt, da es keinen Wehrdienst mehr gibt. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Monasterium, nein, die haben nicht recht. Deine Sexualität hat schlicht niemanden zu interessieren ausser dir und deinen Partnern. Alle anderen geht es nicht das Geringste an, eine Meinungsäußerung diesbezüglich würde ich ehrlich gesagt direkt abblocken und sagen, dass ich ihm ja auch nicht ins 'Schlafzimmer reinrede'. Grüße!

...zur Antwort

Hallo Satiharu! Hingehen, konfrontieren, sagen, dass Tiere schlagen verboten ist und auch ruhig erwähnen, dass du über eine Anzeige nachdenkst. Dann erst mal gucken, wie der Mensch reagiert. Sollte die Reaktion unvernünftig oder gar aggressiv ausfallen, wirst du vielleicht tatsächlich die Polizei rufen müssen(Tierquäler machen im Allgemeinen auch vor Menschen nicht Halt, also bitte Vorsicht). Sollte er/sie/div mit sich reden lassen, sehr gut. Aber das könnte eher die Ausnahme sein. Ich habe einmal einen Schäferhundbesitzer konfrontiert, der seinem Hund tatsächlich auf die Pfote trat, während beide vor einem Schaufenster standen. Als ich fragte, was das soll, meinte er, sein Hund sei ihm auch auf den Fuß getreten. "Ja, weil Sie hier in einer Stadt sind, der Hund das offensichtlich nicht gewohnt ist, Angst hatte und Rückversicherung gesucht hat, indem er eine Vorderpfote auf ihrem Fuß abstellt!" Das wusste der Mann nicht, er dachte sein Hund wolle ihn 'dominieren'. Manchmal sind es so kleine Missverständnisse, die zu grobem Fehlverhalten führen. Natürlich leider immer aus Unkenntnis des Besitzers heraus. Jedenfalls hat sich der Mann von dem Zeitpunkt an eher gefreut, wenn sein Hund das tat, denke ich. Generell war der dann doch recht zugänglich und hat sich vielleicht sogar einige von den Büchern gekauft, die ich ihm aufgeschrieben habe. Grüße und alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Manuel, es gibt Pläne, eine Art Kompensation zu leisten für Leute, die sich teureres Benzin nicht leisten können. Über die Steuer auf Benzin selbst wird das aber nicht gemacht, der teure Preis 'soll ja wehtun'(Barley,Grüne), zumindest denen die sich das noch leisten können. Der paritätische Wohlfahrtsverband schlägt vor, eine Rückzahlung über die Renzenversicherung zu regeln. Was gemacht wird, ist natürlich noch nicht klar, dafür bräuchte es erst mal eine Regierung. Dagegen ausgesprochen hat sich zB Herr Ramsauer von der CSU, weil er das für 'zu kompliziert' hält. Italien versendet Schecks als Ausgleich(Heizöl), Ramsauer sagte aber: "Wir wollen uns kein Beispiel an Italien, Spanien und Frankreich nehmen!" Wie das SPD, FDP oder Grüne regeln wollen, ist aber auch noch nicht raus. Grüße!

...zur Antwort

Hey redbottom, warum legst du ihr deine Meinung nicht einfach dar und fragst sie, wie sie darüber denkt? Das machen mein Mann und ich 10x am Tag und wir sehen uns nur einige Stunden. Das ist normaler Meinungsaustausch, ist doch nichts dran. Gruß!

...zur Antwort

Hi Joy, wenn man es runterreduziert, kann man das natürlich so sagen. Eltern steht hier nicht wirklich für eine Mutter oder einen Vater, sondern für die Restriktionen, die kindlichen Trieben durch die Gesellschaft auferlegt werden. Identität allerdings geht weit über diesen 'Ich will das, muss aber diese Regel beachten, also finde ich einen Kompromiss' hinaus. Der Mensch ist ja nicht nur quasi unterdrücktes 'Wollen', sondern auch Ergebnis dessen was er denkt, lernt, liest, fühlt, glaubt, erfährt. Die stützenden Werte, die als Kind Orientierung gaben sind noch da, aber mit fortschreitender Zeit entwickelt man sich weiter anhand der Erfahrungen, die man macht. Manche Biographien haben durch Erfahrungen einen regelrechten 'Knacks' bekommen, der Mensch hat sich dadurch stark verändert. Also, grundsätzlich stimmt es, aber an Identität ist dich wesentlich mehr dran als das. Grüße!

...zur Antwort
Wildfleisch

Hi WhitePower!

Wir kaufen Fleisch beim Jäger, ich mag am liebsten Rehfilet, -rücken und -Leber. In dieser Reihenfolge. Wir machen natürlich auch Gulasch, Braten, Wurst,Burger und Pastete daraus. Der Rest wird zu Fond eingerichtet, das Fleisch dann für die Hunde vom Knochen gepuhlt. Was dann noch dranhängt, wird von den Hühnern blankgeputzt. Das gleiche mit Wildschwein oder Kanninchen und Fasan. Grüße!

...zur Antwort

Hallo Algengrütze! Man könnte Vorgaben machen, nicht nur hinsichtlich des Energieverbrauchs, sondern auch der Lebensdauer von Geräten. Auch, wie viele natürliche Ressourcen zum Bau verbraucht werden dürfen. Wäre ein wichtiger Schritt Richtung Nachhaltigkeit. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo, zunächst mal, nein, wieso sollte das Veterinäramt bei euch vorstellig werden, so etwas passiert höchstens, wenn euch jemand angezeigt hat. Und im Wachstum sind viele Hunde recht mager, einfach noch mehr Futter 'nachstopfen'. Ich habe Kangals, also auch eher 'Draußen-Hunde'. Die sind aber doch grundverschieden: die eine Hündin ist sehr häuslich, die andere liebt es, am Hoftor zu 'lauern'. Der (kastrierte)Rüde kann sich zwischen seinen Ladies nicht entscheiden und legt sich mal draußen und mal drinnen nebendran. Die meiste Zeit verbringen sie aber zu dritt im Haus. Im Winter quasi ganztägig drinnen. Es ist wichtig für deine Hunde dass sie jederzeit Anschluss an ihre Familie suchen können, darum bitte die Hunde nicht aussperren. Und wie bei Kindern muss auch immer ein wachsames Auge schauen, dass alles ok ist mit den Rackern. Wenn die Hunde ausgesperrt werden, könnte das schon tierschutzrelevant sein. Ein Hund braucht 'seinen' Menschen zu seiner Verfügung, erst das gibt den nötigen Halt und die Sicherheit, die für einen glücklichen Hund essentiell sind. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi futuristic! Meine Erfahrung ist, man muss irgendwie damit leben lernen. Ich habe von 13-15 die Hälfte meines Körpergewichts abgenommen. Ich war immer schlank seitdem, musste aber auch immer streng auf meine Ernährung achten. Fast 2 Stunden Sport am Tag brachten bis zu meinem 25. Lebensjahr nur mäßigen Erfolg, was die Haut anging...kurzum, ich war nie glücklich mit meinem Körper und das wird immer ein Problem für mein Selbstvertrauen sein. Trotzdem mag ich mich ganz gern, mein Körper ist ja nicht das einzige an mir. Es ist aber nicht ganz einfach heutzutage, ich war immer neidisch auf Frauen ohne Geweberisse an Schultern und Hintern. Aber das Gefühl, was dagegen getan zu haben ist trotzdem ein gutes, ich hoffe für dich, dass du letztlich- wenn vielleicht auch nicht ganz 100%- mit dir zufrieden sein kannst, ich habe mir auch sagen lassen, dass solche Unzufriedenheit wie unsere übertrieben ist und man viel besser aussieht, als man selbst glaubt 😉 Grüße!

...zur Antwort

Hallo! Pro fällt mir schwer, ehrlich gesagt. Dagegen? Wie ist das?

Entweder will Gott die Übel beseitigen und kann es nicht:

Dann ist Gott schwach, was auf ihn nicht zutrifft,

Oder er kann es und will es nicht:

Dann ist Gott missgünstig, was ihm fremd ist,

Oder er will es nicht und kann es nicht:

Dann ist er schwach und missgünstig zugleich, also nicht Gott,

Oder er will es und kann es, was allein für Gott ziemt:

Woher kommen dann die Übel und warum nimmt er sie nicht hinweg?

Grüße!

...zur Antwort