Hallo,
ich habe den Ninja Foodi Mini, also den Multikocher in klein und liebe ihn. Ich koche so gut wie alles darin: Aufläufe, Suppen, Eintöpfe, Hackbraten etc. Am meisten benutze ich aber auf jeden Fall die Heißluft-Funktion. Damit wird alles super knusprig und weil man nur sehr wenig und teilweise kein Fett braucht, ist es eine gesunde Art, Dinge zu "frittieren". Selbst Brot kann man darin backen.
Das Gerät hat mittlerweile meinen Ofen so gut wie ersetzt, da es auch deutlich energiesparender ist (dank des kleinen Garraums im Vergleich zu dem großen Ofen).
Der Max Grill von Ninja steht auch ganz oben auf meinem Wunschzettel.
Bei der Entscheidung zwischen den beiden kommt es darauf an, welche Gerichte du regelmäßig zubereitest. Im Gegensatz zum Foodi Multikocher hat der Grill keine Slow Cooker Funktion. Die verwende ich gerne, um Pulled Pork/Chicken, Nachtische und vor allem Suppen und Eintöpfe zu machen .
Dafür hat er eben die Grill-Funktionen und kann sogar Dehydrieren. Sehr praktisch.
Die Bewertungen bei Amazon sind bei beiden recht gut und preislich bewegen sich beide (bzw. der Multikocher in der großen Max Version) in einem ähnlichen Rahmen. Gerade wegen der Slow Cooking Funktion würde ich persönlich wahrscheinlich wieder zum Multikocher greifen.
Wenn du Inspiration zu Gerichten aus dem Ninja Foodi suchst, würde ich mich freuen, wenn du auf meinem Blog vorbeischaust. Der Großteil der Rezepte ist im Foodi Mini entstanden :-) https://hauptsache-lecker.de/
Viele Grüße