Zuerstmal liegt ein zu großer Sattel direkt auf der Wirbelsäule auf. Ein schlecht passender Sattel, egal ob zu groß oder zu klein, führt zu Scheuerstellen und Verspannungen, Verspannungen führen zu Schmerzen, Schmerze führen zu einem nervösen und leidenden Pferd, an dem du sicher keine Freude hast und das im schlimmsten Fall durch falsche Bewegungsabläufe dauerhafte Schädigungen davonträgt.

Mit Pads aufpolstern verringert den Halt des Sattels, der Reiter schaukelt dann mehr als er sitzt und das Gefühl für das Pferd geht verloren.

...zur Antwort

Hi,

"geistiges Klima" umschreibt die damalige Grundstimmung in der Bevölkerung. In deinem beschriebenen Fall heißt es, dass die Bürgerinnen und Bürger die Hexenverfolgung gut fanden und nichts dagegen getan bzw. es unterstützen. Was es der Obrigkeit leicht machte, angeblichen Hexen zu verfolgen und zu töten.

Anderes Beispiel Nationalsozialismus: Damals herrschte ein Grundhaltung der Bürger, die die Judenverfolgung entweder aktiv unterstützten oder es meist schweigend hinnahmen.

Ich hoffe der Begriff ist dir jetzt klarer!

Grüße Ivchen82

...zur Antwort

Danke für Eure Hilfe, aber ich glaub die sind weg. :o( Hab die Zwischenablage noch geöffnet, aber da ist nichts drin. So ein Sch*!

...zur Antwort

Cousin ist falsch geschrieben, aber ansonsten ist der Text okay. Ich würde vielleicht noch schreiben, wo ihr die Konfi feiert. Aber wie gesagt, ansonsten schöner Stil!

...zur Antwort
Klar! Du kannst dir ruhig einen Haflinger kaufen!

Die goldenen Regel ist etwa ein Viertel Gewicht des Pferdes. Ein Haflinger wiegt im Schnitt etwa 450 kg, also kann ein Reiter mit ca. 112 kg immer noch gut auf einem Hafi reiten. Mal abgesehen davon, dass ein ausbalancierter Schwergewichtler das Pferd weniger schädigt als ein Leichtgewicht ohne unabhängigen Sitz ....

...zur Antwort

Ich war mit meinem Freund vier Wochen zusammen als er Geburtstag hatte. Ich hab ihm damals einen neuen Geldbeutel - sein alter war ganz verrantzt - mit einem Passbild von mir geschenkt. Er hat sich sehr darüber gefreut und teuer war es auch nicht!

...zur Antwort

Welchen Ausbildungsstand hat die Stute? Eine Bekannte hat ein Pferd, das vom bisherigen Besitzer frei nach dem Motto "Zügel weg und Beine weg" geritten, weil er ohne Zwang reiten wollte. Als sie dann "normal" reiten wollte ist die Stute fast durchgedreht, weil sie nicht wusste was man von ihr wollte.

...zur Antwort

Das hatte ich auch gehofft! : o) Aber Epson sieht das wohl anders .... Danke für deine Antwort!

...zur Antwort

Also, mein erstes Pferd hat einen schwere Schnittverletztung am Bein, als er unter eine Badewanne auf der Weide gerutscht ist (merkt euch: Nie, nie, nie eine Badewanne zum tränken benutzen). Summa summarum hat das damals, vor etwa 13 Jahr 3.500 DM gekostet. Mein jetziges Pferd hatte in 7 Jahren noch nie was, dank robuster Rasse und Offenstallhaltung. Ihre Mutter hat unregelmäßig spastische Koliken, die Kosten etwa 80 € pro Tierarztbesuch. Wir haben mittlerweile ein homöephatisches Mittel, dass vorbeugend verabreicht werden kann, dass hilft ungemein.

...zur Antwort