Diabetes wurde ausgeschlossen. Es wurde nur festgestellt das ich weniger Erythrozyten im Blut habe. Bin recht Grenzwertig ;(

...zur Antwort

Neurologen sind voll ausgebucht. Komm nächsten Montag dran. Dann sind immerhin schon 4 Wochen vorbei :(.

...zur Antwort

Falsch @ Samml

Gluten (ursprüngl. lat. [ˈgluːtɛn], heute deutsch meist [gluˈteːn], lateinisch gluten = „Leim“; Synonyme: Kleber, Klebereiweiß) ist die Bezeichnung für ein Gemisch aus 90 % Proteinen, 8 % Lipiden und 2 % Kohlenhydraten, welches durch Wasserzugabe zum Mehl beim Anteigen eine gummiartige, elastische Masse bildet. Es kann durch Auswaschen der Stärke aus Teig gewonnen werden.

Am besten mal Wiki lesen : http://de.wikipedia.org/wiki/Gluten

Wenn man sich nicht sicher ist, muss man sich vllt erstmal informieren @ Samml ;).

...zur Antwort

Das ist eine gute Frage. Dürfte mit Verhaltensbiologischen Aspekten zu erklären sein. Aber ich hätte da so eine Vorstellung. Habe glaube ich auch schonmal im TV darüber was gesehen. Wenn dir jemand im Nacken steht dann musst du ihn ja nicht sehen, aber du merkst ja trotzdem das er da ist. Könnte vllt auf die selbe Art und Weise funktionieren ;), oder so ähnlich.

...zur Antwort

Vllt mal drauf achten, ob vielleicht dinge in der Nähe sind, die magnetisch drauf einfluss haben (stark eisenhaltige Dinge). Oder ob du einen regelrechten Gerätekram in der Nähe hast, welcher sich gegenseitig beeinflusst.

...zur Antwort

Kann man das Gewerbe von einem zum anderen Tag einfach so wieder auflösen?

...zur Antwort

Geschenke müssen nicht teuer sein. Der Gedanke der dahinter steckt zählt ;).

...zur Antwort

Ja, aber der Verdienst der im Gründerjahr nicht ueber 16,500 euro kommen darf, ist doch ausschließlich der, den man mit Gewerbe erhält oder?

...zur Antwort

Weil ein Kleinunternehmer, wenn er im Gründungsjahr nicht ueber 16,500 euro kommt und im daraufvolgenden nicht mehr als 50,000 euro verdient, keine UmSt absetzen muss.

Vorrausgesetzt man hat dies in der Anmeldung angegeben, dass man davon entlastet werden will.

...zur Antwort

gab es nicht eine grenze von 400 euro die ein schüler im monat verdienen darf? oder galt dies nur für teilzeitjobs?

...zur Antwort