Ein Kennel ist weder Tierquälerei noch sonst irgendetwas in die Richtung.
Ein Kennel bietet sowohl dem Tier als auch dem Menschen Sicherheit.
Er erinnert an eine Höhle, was den Welpen Sicherheit bietet, viele Züchter gewöhnen ihre Welpen bereits vor Abgabe an Zimmerkennel um es den neuen Welpenbesitzern zu erleichtern.
Es ist einfach ein Hilfsmittel, da der Hund sich so meldet(Hunde beschmutzen ihren Schlafplatz, soweit keine Verhaltensstörung vorliegt, nicht), wenn er in der Nacht raus muss und nicht die Möglichkeit hat still und heimlich in der Wohnung sein Geschäft zu verrichten.
Auch im späteren Training bietet dieser Rückzugsort nur Vorteile was Alleine bleiben und den Umgang mit Besuch angeht.
Es ist keine Quälerei einem Welpen einen sicheren Rückzugsort zu bieten.
Es ist nur wichtig, das dieser 'Käfig' weder zu klein, noch zu groß ist. Der Welpe sollte aufrecht stehen und sich umdrehen können. Ist der Kennel zu groß, erinnert er nicht mehr an eine Höhle und bietet dem Welpen keine Sicherheit.
Übrigens wird das Training mit einem Kennel häufig bei Rassen bzw Hunden benutzt die erst lernen müssen zur Ruhe zu kommen Beispiele wären da Arbeitsrassen wie Schäferhund, Bordercollie und auch der Collie.
Ich hoffe ich konnte weiter helfen,
Lg Milka

...zur Antwort

Ich weiß Garnicht, was alle hier haben.
Mir wäre es lieber, ich weiß meinen Hund sicher in einem Zwinger, als dass er munter durch die Wohnung tollen kann und sich vielleicht an Kabeln verletzt oder eine Trepper herrunter fallen kann.
Wo ist der Unterschied zwischen einem Zwinger und einem Wohnungskennel, welche, wenn ich mich recht erinnere, in sehr hohen Tönen gelobt werden wenn es um das Thema "alleine bleiben" geht.
Außerdem hat der Fragensteller deutlich erwähnt, dass er Tipps benötigt, um den Hund an das alleine bleiben im Zwinger zu gewöhnen, wenn keiner da ist, er unterstreicht, dass es nicht um eine reine Zwingerhaltung geht.
Ich persönlich bin ein Fan von Zwingern, wenn sie a) nur zur temporären Unterbringung genutzt werden und b) artgerecht sind, sprich, sie sind groß genug, schützen vor Umwelteinflüssen, sind nicht für dritte Zugänglich und Wasser steht immer zur Verfügung. Ich sehe einen Hund lieber zwei Stunden im Zwinger als zwei Stunden in einer nicht sicheren Wohnung.
Das ein Welpe nicht alleine gelassen werden sollte sehe ich ebenfalls anders, denn in der Prägephase (welche wenn ich mich recht an mein Praktikum und meine Arbeitszeit erinnere bis zur 16. Woche geht) sollte ein Welpe nicht nur an alle Umwelteinflüsse wie Lärm, Menschenmengen, an der Leine gehen, Hund-Hund-Kontakt und das fahren im Auto sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln gewöhnt werden, sondern auch an das alleine bleiben. Natürlich behutsam in Sekundenschritten, bis hin zu Minuten. In dieser Zeit ist es einfach so dass der Hund für das spätere Leben lernt, übrigens beginnen auch Hündinnen und auch Wölfe viel früher damit, ihre Welpen alleine zu lassen um zu jagen und oder das Revier zu makieren. Und ja, es kann sowohl bei Hunden als auch bei Wölfen passieren, dass nur ein Welpe geboren wird, bezüglich dem "Rudeltiere" Argument.
Wichtig beim alleine bleiben ist, dass ihr keine festen Rituale bei der 'Begrüßung' einführt. Den Hund überschwänglich zu begrüßen ist eher kontraproduktiv und vermittelt dem Welpen, dass das alleine bleiben etwas ganz schreckliches ist. Wenn er aufgeregt auf euch zu stürmt ist es besser ihn zu ignorieren und ihn erst zu begrüßen, wenn er heruntergefahren ist und sich beruhigt hat.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Ernsthaft, es besteht kein Unterschied zwischen Wohnung, Haus, Kennel und Zwinger

...zur Antwort

Unser Rüde musste auch eine Zeit Proteinarm ernährt werden (hatte eine Knochenhautentzündung) wir haben Diätfutter empfohlen bekommen, da diese häufiger Proteinarm sind, vielleicht findet ihr da ein passendes

...zur Antwort

Unsere Hunde haben keine festen Fütterungszeiten, sie bekommen dann Futter, wenn es uns zeitlich am besten passt. Manchmal morgens nach der ersten Runde, manchmal mittags und manchmal abends.

...zur Antwort
Hund im Tierheim hat gebissen, was kann / sollte man tun?

Hallo zusammen, eine Freundin von mir möchte sich gerne einen Hund anschaffen, deswegen war ich heute mit ihr zusammen im Tierheim. Wir haben uns einige Hunde angesehen, bis sie einen gesehen hat, der sie interessiert hat. Wir haben dann einen Mitarbeiter vom Tierheim angesprochen, ob wir den Hund etwas ,kennenlernen´könnten. Er teilte uns mit, das dies ein ganz lieber und zutraulicher Hund ist und bat uns an, in einem Außengehge etwas mit ihm zu spielen. Gesagt, getan. Wir waren also mit dem Hund in dem Außengehege, die ersten Minuten war der Mitarbeiter noch dabei, aber als er sah, das wir mit dem Hund klarkamen, ist er gegangen. Wir haben den Ball geworfen, er hat ihn wieder gebracht und uns vor die Füße gelegt, wir haben den Ball genommen und wieder geworfen, so ging das eine ganze Zeit lang. Bis zu dem Zeitpunkt, wo der Hund den Ball vor die Füße meiner Freundlin gelegt hat, sie wil den Ball aufheben und in dem Moment beißt der Hund zu - total plötzlich und ohne irgendeine Vorwarnung. Wir sind sofort aus dem Gehege raus, ich habe den Pfleger geholt, der die Wunde verbunden hat. Er hat sich tausend mal entschuldigt und konnte sich das alles nicht erklären. Ich bin dann mit meiner Freundin ins Krankenhaus gefahren und teilte dem Pfleger mit, das wir uns wieder melden würden. Zum Glück ist ihre Hand nicht gebrochen sondern ,,nur´´ stark gequetscht. Da wir erst vor gut zwei Stunden aus dem Krankenhaus raus sind, erreichen wir heute niemanden mehr in dem Tierheim. Deswegen wollte ich hier mal fragen, ob jemand weiß, wie sowas läuft, kann man vom Tierheim evtl. Schmerzensgeld verlangen, gibt es irgendwas, was wir in jedem Fall tun sollten? Danke für hilfreiche Antworten!

...zum Beitrag

An sich empfinde ich es als Verantwortungslos, dass der Tierheimmitarbeiter auch 1. alleine mit dem Hund lässt und 2. Ihr mit dem Hund Ball spielen solltet/durftet. Beim Ballspielen kann man mehr falsch machen als man denkt. Alleine das über den Hund bäugen kann, vom Hund, als Bedrohung gewertet werden. Ich würde kein Schmerzensgeld einfordern und keine Anzeige erheben. Deine Freundin sollte, wenn denn noch Intresse besteht, den Hund besser kennenlernen und ihn vielleicht auch einfach beobachten. Denn regelmäßiger Kontakt bzw. Umgang schafft Vertrauen und Akzeptanz. Liebe Grüße.

...zur Antwort

Ich bin eigentlich kein Fan von sowas aber man hilft wo man kann, ich weiß nicht wie das bei euch ist aber bei uns sind die Lehrer meist in der Pause im Lehrerzimmer, also würde ich einfach zu dem betreffenden Lehrer gehen und ihm sagen, dass du schon den ganzen Morgen Kopfschmerzen hast und dich nicht konzentrieren kannst, machs nen bisschen theatralisch und er wird dich nachhause schicken, du kannst noch anhängen das deine Mam gesagt hast das du nachhause kommen sollst wenn es dir nicht besser geht oder sowas.

Liebe Grüße Milka

...zur Antwort

Unser Rüde ist auch so ein Spezialist, wir machen es immer, dass wir die Tabletten mit zwei Löffeln zerdrücken und dann in Leberwurst mischen, vielleicht ist das auch eine Möglichkeit für dich.
Ich bin mir nicht sicher was du mit Spritze meinst, meinst du eine mit Kanüle? Dann würde ich das lieber dem Arzt überlassen, ich bin da immer etwas vorsichtig, aber wenn dir der Arzt erklärt, sollte es möglich sein. Hängt aber auch immer stark von Arzt ab. Lg Milka

...zur Antwort

Schau ihn nicht direkt an und gehe nicht direkt auf ihn zu, das sehen Hunde als Bedrohung. Achte auf eine lockere Körperhaltung und setze dich vllt seitwärts etwas mit Abstand hin, Rede ruhig und warte ab. Viel Glück

...zur Antwort

Rose, Annie, Bonny, Lissa, Akani, Tala :)

...zur Antwort

Ihre Befürchtungen könnten wahr werden, aber es ist auf jeden Fall der richtige Weg zum Jugendamt zu gehen! Sie könnte nach einer Familienhilfe Fragen, die würde dann regelmäßig vorbei kommen und mit ihr und dem Elternteil wo sie lebt reden.

...zur Antwort

Ich tippe auf eine Bindehautentzündung, genaueres kann dir aber nur der Tierarzt sagen. Wahrscheinlich werdet ihr eine Augensalbe verschrieben bekommen und das war's dann schon :) Gute Besserung an den Wuff. Lg. Milka

...zur Antwort

Jein, ein ausgewachsener Hund kann bzw darf das dreifache seines Körpergewichts ziehen, jedoch erst wenn er komplett ausgewachsen ist. Generell sollte aber vorher schon mit dem Training begonnen werden um Muskelmasse aufzubauen.

Lg Milka

...zur Antwort

Eine genaue Antwort kann ich dir leider nicht geben, da ich nicht genau weiß wie die Striche aussehen, aber anhand deiner Beschreibung fallen mir zwei mögliche Bedeutungen ein 1. da die Striche Bunt sind, könnte es für die Toleranz von Homosexuellen stehen (kennst sicherlich die Regenbogenarmbänder :) ) 2. es könnte(!) dafür stehen das diese Personen sich selbst verletzen oder jemanden kennen der dieses tut und mit diesen Strichen darauf aufmerksam machen möchten oder Toleranz zeigen, wie gesagt ist nur eine Vermutung.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen :) Lg Milka

...zur Antwort

Ich glaube du meinst deine vorherige Frage oder? Hier der Link: http://www.gutefrage.net/frage/suche-gedicht-fuer-meine-eltern

...zur Antwort

Klassische Konditionierung ist auch das erste was mir zu dem Thema einfällt, du könntest auch das Verhalten bei Problemen protokollieren zb. Motivator (Essen/Spielzeug) hinter einer Glasscheibe oder ein Motivator außer Reichweite. Da könntest du die Versuche, die investierte Zeit usw. auswerten. Man könnte auch da Verhalten in ungewohnten Situationen protokollieren und wie lange das Tier brauch um sich zu entspannen. Generell finde ich das Thema sehr interesannt :) Wenn du sonst noch ein paar Fragen über das Lernverhalten von Hunden hast, kann ich die vllt ein paar beantworten, ich hatte mehrere Praktiken in Hundeschulen :) Anstoßen könntest du dich noch bei Hundeschulen in deiner Nähe umhören. Liebe Grüße Milka.

...zur Antwort