Welches Fahrrad würdet ihr kaufen?

Hallo, ich kann mich zwischen diesen beiden Fahrrädern nicht entscheiden. Preislich gesehen sind beide ungefähr gleich, aber habe leider nicht sehr viel Ahnung was die Technik bzw Ausstatung angeht.

Fahrrad 1:

TECHNISCHE INFORMATIONEN
1
Rahmen
Leichter und verstärkter MTB-Rahmen aus Aluminium (6061 T4/T6), exklusive Geometrie für vielfältigen Einsatz, leichter und komfortabler aufgrund seiner unterschiedlichen Größen und seiner Mix-Sloping-Geometrie (Unisex für Damen und Herren). Drei Lackschichten schützen den Rahmen und machen ihn besonders langlebig.
2
Gabel/Federung
B'TWIN-Federgabel von Suntour XCT mit 80mm Federweg,
Härtegrad, je nach Körpergewicht des Fahrers anpassbar,
wartungsarmes Elastomer für mehr Zuverlässigkeit und wenig Pflege
3
Zubehör/Ausstattung
Inklusive Schaltwerkschutz
Es besteht die Möglichkeit der Montage von Schutzblechen (5106581), Ständer und Gepäckträger.
4
Antrieb/Schaltung
21-Gang-Schaltung:
SRAM MRX-Drehgriffschalter mit Anzeige und Markierung der Gänge
Shimano TZ30 Umwerfer
Shimano Tourney SIS Schaltwerk
KMC Z51 Kette
5
Tretlager/Kassette
Kurbel mit Dreifachkettenblatt 24x34x42
stabiles und zuverlässiges Tretlager aus Stahl mit Kunststoffschutz
6
Bremsen
2-Finger-Bremshebel aus Aluminium, V-Brakes mit Schraubenfeder
7
Vorbau/Lenker/Steuersatz
Neuer halb erhöhter und breiterer Stahllenker für mehr Komfort und bessere Lenkbarkeit (Stahl HL 153 580), Stahlvorbau HL 215
8
Laufräder
Schwarze Aluminium-Einwandfelgen,
Schnellspanner vorne für leichtere Pflege, Transport und Aufbewahrung.
9
Reifen
Neue B'TWIN MTB-Reifen mit exzellentem Grip und hoher Beweglichkeit auf allen Wegen, aber auch mit guter Übertragung auf der Straße (vielseitig einsetzbar)
10
Sattel/Sattelstütze
HL SP200 Stahl-Sattelstütze,
komfortabler und leistungsfähiger B'TWIN MTB-Sattel
11
Pedale
VP-Flachpedale mit Kugellagern
12
Gewicht
14,15 kg in Größe S ohne Pedale

Fahrrad 2:

» Aluminium-Rahmen
» Federgabel
» SHIMANO 21-Gang-Schaltung
» SRAM Grip Shift MRX-Drehschaltgriffe
» CLARKS mechanische Scheibenbremse     vorne

...zum Beitrag

Wenn es unbedingt eines dieser beiden mtbs sein muss empfehle ich das BTWIN. Allerdings gilt meine wahre Empfehlung einem mtb der Marke Centurion. Centurion-mtbs beginnen bei etwa 299€. Die wirklich guten zu empfehlenden Räder (die Backfire Serie) beginnt neu bei 599€. Hier sind meine Argumente, die für ein Centurion sprechen. Erstens: Centurion ist deutsche Markenqualität. Dies merkt man wirklich daran, wie lange die Räder durch Schlamm, Wald und Wiesen ohne Wartung, sogar ohne Reinigung fahren können. Mein Centurion Backfire Irs, das 12 Jahre alt ist verrichtet seinen Dienst noch immer großartig und muss nur etwa einmal im Jahr gereinigt werden. Dieses Fahrrad wird leider nicht mehr verkauft. Allerdings empfehle ich Voll und Ganz das Centurion Backfire Pro 100.29. Dieses Rad hat ebenfalls eine sehr hohe Qualität und trifft auch auf die noch kommenden, positiven Merkmale eines Centurions zu. Zweitens besitzen Centurion-Räder eine großartige Ausstattung, sowie einen großartigen Service. Drittens ist das Centurion Design einfach toll. Wenn es also auch ein Rad über der oben genannten Preisklasse von etwa 300€ sein darf empfehle ich das Centurion Backfire Pro 100.29 (oder .27). Muss es sich allerdings in der angegebenen Preisklasse bewegen empfehle ich ein gebrauchtes Backfire Pro 100.29/.27 oder ein Centurion-mtb der unteren Preisklasse. Viel Erfolg bei der Fahrradsuche, sowie beim Kauf. 

...zur Antwort

Wenn du in einer ländlichen Gegend wohnst ist Mountainbikefahren auch sehr zu empfehlen, allerdings erfordert ein neues Mtb ein deutlich höheres Budget als ein Straßenfahrrad. 

...zur Antwort

Kommt auch ein gebrauchtes Motorrad in Frage?

...zur Antwort

Muss das Auto ein Neuwagen sein? Falls nicht empfehle ich den Vw Scirocco. Neu kostet der allerdings 24000€

...zur Antwort

Dann würde ich allgemeine Informationen wie Schmelzpunkt, Siedepunkt, Elektronen usw und vllt noch etwas zur Nutzung d h Schwimmbadwassr usw reinschreiben 

...zur Antwort

Wie wär es mal mit der Aprilia RS4? Bin damit sehr zufrieden

...zur Antwort

Was ist mit dem Audi rs5 der hat zwar nur 450 pferdchen aber läuft 280 km/h allerdings hat er zwei Zylinder weniger als der rs6

...zur Antwort

Leider noch nicht den Quattro Concept Nachfolger kann man aber durchaus als rs8 bezeichnen, da er die Länge hat und sehr viel Leistung

...zur Antwort

Der Audi. Mein BMW x3 hatte nur Probleme und mein aktueller Audi A3 Quattro auf 100000km nur zwei Mal motorprobleme.

...zur Antwort

Schätzungsweise von 2500 bis MAXIMAL 4000€

...zur Antwort

Der Motor des a3 Quattros ist erste Sahne. Fahre ihn noch mit 100.000 km und erst zwei mal Probleme.

...zur Antwort

Audi=Alkohol und Drogenindustrie (fahre zwar selbst Audi aber egal)

...zur Antwort