Solange du willst. Es gibt folgende Möglichkeiten:
-Du hast dir einen Ausbildungsplatz besorgt, noch bevor die 10.Klasse beendet ist. Heißt: Du bewirbst dich im Vorfeld mit Angabe von Vorraussichtlichem Abschluss bei dem Betrieb, also welchen du denkst, dass du den bekommst (Haupt,Real,etc)
-Du hast die 10. beendet und meldest dich beim Jobcenter an. Das musst du tun, noch bevor die 10. beendet ist am Besten, ca 1,oder 2 Wochen davor. Die melden dich dann im System als Ausbildung suchend ein. Und senden dir per Post/oder drucken dir Stellen aus, wo du dich bewerben kannst. Du musst denen nur angeben dort, für welche Felder du dich interessierst, zB Mode, Informatik, Verkauf, Callcenter, etc etc etc.
-Es gibt kein bestimmtes Alter. In der THEORIE bis zu 26 bist. Aber je älter du wirst, desto schwieriger wird es, denn die Betriebe werden dich fragen: wieso hast du es nicht so schnell wie möglich gemacht, sondern, zB 1 Jahr gewartet, oder 2?
Wenn du für die Wartezeit Schulungen durchs Jobcenter vorweisen kannst wie zB PC-Excell Kurs, oder Sprachkurs, oder Maßnahme um dich zu Orientieren in welche Richtung du gehen willst, sieht das viel besser aus.