Die Partei, die wirklich die Interessen der Bürger ausspricht, ist für die sich selbstversorgenden Parteien eine der größten Gefahren. Deshalb wird eine solche Partei bekämpft auf Teufel komm raus. Es glaubt doch auch keiner mehr, der einen gesunden Menschenverstand hat, dass die Wählerstimmen tatsächlich richtig ausgezählt wurden.
Spielt meines Erachtens keine Rolle. Die Quintessenz ist: Niemals die Mitte wählen!
Einfach eine ganz normale Einkommensteuererklärung abgeben. Und das kannst du, wenn du die Steuerklasse 6 hast, auch bis zu 7 Jahre rückwirkend machen.
Ich würde es aber nicht auf die lange Bank schieben, um Verspätungszuschläge von Seiten des Finanzamts zu vermeiden.
Bei einer Erstattung sollten die Verspätungszuschläge aber nicht anfallen. Hol dir das Geld lieber trotzdem früher und lege so an, dass du was davon hast.
Weil nicht nur Männer Arschlöcher sind. Diese Spezies gibt es auch unter Frauen!
AFD oder keine
Ich habe eben gerade gegessen und bin satt. Für die Zukunft gefällt mir am besten die Vorstellung des Fastens. Aber oft schmeiße ich dieses Vorhaben über Bord, sobald ich wieder Hunger kriege. Es ist ein Teufelskreis.
Bestimmt wirst du in der Bank den einen oder anderen Kollegen finden, der dir bei Deiner Frage weiterhelfen kann 😁😁.
Für den Führerschein hast du ja schon mal einen super Grundstock. Vermutlich lebst du noch bei deinen Eltern, insofern sind Miete und Nebenkosten kein Problem. Ich würde dir zu zwei Dingen raten:
1. die Anlage von vermögenswirksamen Leistungen in einen Investmentsparplan.
2. Eine Berufsunfähigkeitsabsicherung, für die du am besten einen Versicherungsmakler aufsuchst.
Das wird der Bank zwar nicht schmecken, aber es geht um eine Versicherung, die dich während des gesamten Arbeitslebens schützt und da solltest du die besten Bedingungen für dich raussuchen (lassen). Der Verbundpartner deiner Sparkasse hat ein Angebot und das war's.
Den Rest des Einkommens, dass du frei zur Verfügung hast, steht dann für Busfahrkarte, privater Bedarf und Freizeit zur Verfügung.
Das was übrig ist kannst du auf Sparbuch und Bausparvertrag verteilen.
So bleibst du flexibel und hast an das Notwendigste gedacht.
Du kannst ihr Mut machen und sie von den negativen Gefühlen ablenken.
Natürlich ist das, was ihre Eltern mit ihr machen, ja richtig fies und gemein. Rein biologisch gesehen haben ihre Eltern ihr das beste mitgegeben was sie hatten. Und es ist ganz offensichtlich, dass das was bei den Eltern selber zurückgeblieben ist, nicht das beste ist.
Ich glaube eine gute Strategie ist es, wenn sie so oft es geht von zu Hause weg ist und woanders positive Erfahrungen macht.
Für das Geld hättest du sie auch im Schuhgeschäft bekommen. Schon komisch, dass manche Leute mit den Schuhen erst in das schuhgeschäft rennen, wenn sie sie woanders gekauft haben.
Das sind mir die liebsten: im Internet Geld sparen wollen, aber dann die Beratung vom Einzelhandel vor Ort einfordern.
Ich würde mich vor der armen, brütenden Henne in Sicherheit bringen.
Es wird damit auf jeden Fall nicht leichter, wenn du damit pupsen willst. 😂😂
Wenn es dir gut tut, dann mach's doch auch weiterhin. Ist doch eine tolle Sache, der Natur Positives abzugewinnen.
Und wenn du nicht mal den Kopf aus dem Fenster hältst sondern Dich mit dem ganzen Körper in den Wind stellst, werden auch gleich noch die Klamotten gelüftet 😁😁
Meine Meinung ist eine ganz andere.
- Wir haben mit der Ukraine überhaupt nichts zu tun. Weder ist die Ukraine in der NATO, noch in der EU. Es gibt daher rein rechtlich keine Veranlassung für uns, tätig zu werden.
- Deutschland verfolgt keine Interessen mit den Waffenlieferungen sondern deklariert sich selbst als unselbständiger Handlanger der USA. Wir provozieren mit unseren Waffenlieferungen unnötigerweise Russland und riskieren damit unsere Sicherheit.
Leider hat Scholz überhaupt nicht das Format von früheren Kanzlern, zu denen man aufschauen konnte und die eine eigene Meinung selbständig vertraten.
Scholz handelt ähnlich wie Merkel und REagiert nur weil er sich das Vorausdenken und das Tragen der damit verbundenen Verantwortung nicht zutraut.
Er ist damit eines Führungspolitiker's nicht würdig und riskiert unsere Sicherheit jeden Tag mehr. Von den Preissteigerungen und den Flüchtlingen bei der sowieso schon vorhandenen Wohnungsnot will ich jetzt gar nicht sprechen.
Ich finde: Wenn keine Waffen in die Ukraine geliefert werden, ist der Krieg auch schneller vorbei. Das Verhalten der ukrainischen Politiker würde ICH mir so nicht bieten lassen. Es ist frech, überzogen, unverschämt und dreist. Wenn Selinski Waffen braucht, hätte er sich früher in seinem eigenen Land auch darum kümmern müssen.
Warum solltest Du einer Vertragsverlängerung - und sei sie kostenfrei - zustimmen, obwohl Du sie nicht haben möchtest?
Sollte keine Gutschrift erfolgen, die letzten Lastschriften der Monatsbeiträge zurückgehen lassen. Wenn die was wollen, Anwalt nehmen und fertig. Die machen es mit den Mitglieder auch nicht anders!!
Richtigstellende Gegenfrage: Warum werden viele, die demonstrieren als "Verschwörungstheoretiker" bezeichnet?
Mir kommt es nicht abwegig vor, dass die Politiker den Corona - Vorwand (oder auch tatsächlichen Grund) dazu nutzen, uns andere Ziele aufzudrücken, z. B. die Impfpflicht. Das geht dann so weit, dass nur noch geimpfte überall hin dürfen und die Nicht-Geimpften ausgeschlossen werden.
Warum forschen die alle an einem Impfstoff?
Die sollten nach einem wirksamen Medikament forschen, das wäre doch viel sinnvoller! Oder haben die etwa Angst, dass dann die Wirkungslosigkeit eines Medikaments viel schneller als die Wirkungslosigkeit einer Impfung erkannt werden würde?....
Bei der Hitze, die wir seit Wochen haben, wird das Wasser knapp.
Der Frosch hat sich wohl umsehen müssen, wo er sein Überleben sichern kann.
Wasser ist ein reales Bedürfnis, kein imaginäres. Da musste Google wohl kapitulieren...
Ich kann nun mal einen Erlebnisbericht aus 2018 abgeben.
Entscheidungsgrund für die Hanseaticbank Genial Card war für mich:
- Die Karte ist kostenfrei
- Es wurde ein Willkommensgeschenk in Höhe von 30,- € versprochen.
Tatsache ist:
Das Willkommensgeschenk galt nur 30 Tage nach Zusendung der Karte.
Dadurch bekam ich es nicht mehr.
Nach dem ersten Einsatz wurde - obwohl nicht verlangt und nicht beantragt - eine Raten-Rückzahlung eingeführt statt den Betrag auf einmal vom Konto einzuziehen.
So berechnen die Ottos saftige Zinsen.
Nach diesen beiden Erlebnissen habe ich die Karte gekündigt.
Bin mal gespannt, ob die Kündigungsbestätigung rasch kommt.
Von mir aus sollen die sich Kunden suchen, die so was mit sich machen lassen; ich bin für solche Geschäftspraktiken nicht zu begeistern.
Die Frage "Vorteile - Nachteile von Kindle?" ist ja nun sehr kurz beschrieben. Gegenüber was wäre noch wichtig.Mir fallen eigentlich nur Nachteile ein gegenüber Büchern ein:
- Abhängigkeit vom Strom
- Große Gefahr des Verlustes bei PC- /Smartphone - Wechsel bzw. -Absturz
- Keine Möglichkeit des Verleihens
- Keine Möglichkeit für persönliche Notizen
- Keine Möglichkeit zum Unterstreichen, Markieren
- Datei ("Buch") gerät in Vergessenheit; bei einem wirklichen Buch sagt man sich nach 20 Jahren (oder früher) vielleicht mal: Das könnte ich ja noch mal durchlesen.
Gut, einen Vorteil hat es:Es ist leicht und gut transportabel.
Wenn es ein so großes Unternehmen ist, wo mehrere Niederlassungen existieren, ist sicher genug Geld vorhanden und das Unternehmen steht nicht am Abgrund. Davon ausgehend, dass du nicht nur einen 450,- € Job hast (da wären 50,- € Lohnerhöhung prozentual ja sehr viel) würde ich das als vorweggenommene Erhöhung für einen vielleicht später kommenden Umzug oder notfalls als Inflationsausgleich sehen. Die Chefs haben ihre Verantwortung für ihren Bereich, du für deinen. Und: Wie schwer würde es dir fallen, eine Lohnerhöhung zu fordern? Arbeitest du bei einer Zeitarbeitsfirma, stellt sich die Frage nicht. Dann gehört es zum menschlichen Anstand, NICHTS zu sagen. Schließlich vedienen die ohne Risiko nur durch deine Arbeit Ihren eigenen Palast.
Ab einem Vermögen von 2.600,- €. Hierbei ist es natürlich dann wesentlich, ob du einen ehrenamtlichen Betreuer hast, der i. d. R. nur eine Jahrespauschale für seine Auslagen erhält, oder einen Berufsbetreuer, der nach Stunden abrechnet.