Es bringt auf jeden Fall etwas ! ..
Nicht nur die Balance des Pferdes ist dabei gut, sondern auch die vielseitige Abwechslung !
Je mehr Abwechslung du mit deinem Pferd machst, desto mehr Spaß hat das Pferd und der Reiter auch ! ..

Außerdem kann man irgendwann Stolz auf sich sein, wenn das Pferd sich zum Beispiel auf Kommando hinlegen kann oder steigen kann oder soetwas ;) !!

...zur Antwort

Hallo ! ..
Ich bin mir ganz sicher, dass sich die Bodenarbeit noch lohnt ! ICh bin mit meinem Pferd erst mit 14 anfangen mit der Bodenarbeit und er kann sich jetzt auf Kommando hinlegen und noch ganz viele andere Sachen !! ..

...zur Antwort

Hallo ! ..
Ich finde schon, dass du mit deinem Shetty Bodenarbeit machen kannst ! ... Man brauch sich nicht gleich einen Trainer suchen ! .. Ich weiß ja nicht, wie viel Erfahrung du mit Pferden machst ! .. Also ich selber Arbeite mit meinem Pferd schon 3 jahre an Bodenarbeit und Zirzensik !..Er kann vom nein sagen bis zum tot fast alles und ich hab es ohne Bücher oder ohne einen Trainer hinbekommen und mein Pferd war auch nicht das leichteste ! .. Jetzt hab ich selber eine 4-jährige Stute und mit ihr mach ich auch seit sie 3 ist Bodenarbeit !...
Also die leichteste Übung ist ,,nein sagen,, ! Du pulst  dem Pferd einfach im Ohr rum unddann schüttelt es den Kopf ! Noch ein Kommando dabei und viel loben ! .. Irgendwann musst du dann nur noch mit dem Finger auf das Ohr zeigen und das Kommando geben ! .. Ich hab Praktikum als Tierheilpraktikerin auf einem Gestüt gemacht und dort hab ich ein kleines, freches Shetty bekommen und sollte diesem Pony auch ein paar Lektionen beibringen ! Ich hatte 3 Wochen Zeit und in der Zeit hat es gelernt : nein sagen, auf dem Podest gehen, verbeugen und ein bisschen Kompliment !..
Das schwerste war...Das Pony hat mich angebockt und hat mich gebissen und ich hab noch nie ein frecheres Pony gesehen :D Doch egal, was es für einen Karakter hat, man kann alles schaffen, wenn man es will ! .. Jetzt geh ich noch öfter zu dem Shetty und trainiere mit ihm !!.. Für die Bodenarbeit ist die beste Zeit, wo man einem Pferd was beibringen kann 3-5 jährige Pferde...Sie lernen sehr schnell ! ..
Wenn du noch Fragen hast und noch mehr wissen möchtest, dann freu ich mich, wenn du mir einfach eine Nachricht schreibst :)
Liebe Grüße
Alina

 

ps : Ich hoffe ich hab nicht zu viel geschrieben ;)

http://www.youtube.com/watch?v=txLzXAa6fjw
...zur Antwort

Hallo ;)

Also ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass mein Pferd, wenn ich zu viel Leckerlis gebe gierig wir und anfängt zu beißen ! .. Wie ich auf meine Art und Weise vertrauen zu einem Pferd aufbaue ist die :
Erst mal sollte dem Pferd und mir klar sein, dass ich der Boss bin ! .. `Viele denken, dass Pferd läuft hinter mir her, ich bin der Boss ! Aber wenn es drauf ankommt, dann können sie ganz schön hartnäckig sein !.. Als ich mein Pferd bekommen habe, hab ich gedacht, dass er weiß, dass ich der Boss bin, weil ich so mit ihm spatzieren konnte, ihn putzen konnte usw. ...
Nach 3 Monaten wollte ich mit ihm ins Gelände gehen und nichts hat geklappt ! Es war die reinste Katastrophe ! . Aus dem lieben Pferd wurde ein fast schon Monster ;) .. Er ging mit mir rückwerts durch Gräben, rannte los und dahin wo er wollte, wenn er wollte lief er nach Hause !! Egal was ich machte ! .. Er stieg und weigerte sich !! .. Mittlerweile sind wir zusammen geschweißt und nichts kann uns trennen, weil ich nur einen Weg gefunden hatte, der aus der Katastrophe ein Ende machte ! .. Die Bodenarbeit !
Seit dem Moment wo ich das angefangen hab würde er noch nicht mal wagen noch einmal mit mir in den graben zu laufen etc. .. Ich weiß nicht ob du die Möglichkeit hast, einen geschlossenen Reitplatz oder Round Pen oder soetwas in der Art zu benutzen !.
Wenn du zu deinem Pferd vertrauen aufbauen willst, dann finde ich persönlich ist es besser erst mal die Rangordnung zu klären !! Mach dein Pferd los und longiere es frei in dem geschlossenen Raum ! Der Raum sollte nicht zu groß sein ! . Zeig ihm, welches Tempo du haben möchtest ! .. Es soll einen Wechsel machen, wann du es willst ! .. Das heißt du nimmst die Gerte vor das Pferd und kommst auf Schulterhöhe auf das Pferd zu aber nur etwas !! Wenn du noch mehr wissen möchtest kannst du mich einfach Fragen :) Würde mich sehr freuen ! Und denk dran ;) ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen ! .. Wenn du noch interessiert bist und ich hoffentlich nicht zu viel geschrieben habe, dann kannst du dir auch mal ein Video angucken ( von meinem Pferd und mir ) wie sehr es uns geholfen hat, dass wir Bodenarbeit machen ! .. Und wieviel er kann ! Allerdings war dieses Video vor einem Jahr und jetzt kann er noch viel mehr, aber vielleicht bist du ja auch garnicht interessiert ;)
Liebe Grüße
 

 http://www.youtube.com/watch?v=gR18t60c_e0

 

...zur Antwort

Höre auf dein herz ;)
ich finde nicht, dass du zu wählerisch bist ! Du wartest nur auf den richtigen !
und irgendwann wird er schon da sein ! Mach dir da mal nicht so viele Gedanken drüber !
Es geht nicht immer darum, dass man einen Freund hat oder nicht ! Es kommt darauf an, ob du ihn liebst  !. Wenn er dich fragt, ob du mit ihm zusammen sein willst und du dir sicher bist, dass du ihn nicht liebst, dann sag am besten von Anfang an nein und mach es ihm klar, weil wenn du Schluss machst würde es ihm noch mehr verletzten ;) ..
Ich hoffe, dass ich dir wenigstens ganz klein bisschen weiterhelfen konnte ;)
Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo ! .. Ich mache schon seit 4 Jahren Bodenarbeit und Zirzensik mit meinem Pferd ! . Er ist ein Pferd, der am Anfang garnichts versteht und nicht gerad der Typ ist, der gerne was lernt ;) Aber auch mit ihm habe ich es geschafft, dass er sich auf Kommando hinlegt ! Nach 2 Jahren ! Ich war oft am verzweifeln und hätte nie gedacht, dass ich so weit komme!Ich glaube, dass du es auch ohne einen Reitlehrer schaffen würdest!Ich weiß nicht,wie lange du schon Bodenarbeit mit dem Pferd machst und vor allemwie schnell es lernt !! Was kann es denn schon alles für Zirkuslektionen ! Würde dir gern weiterhelfen und mich freuen, wenn ich eine Antwort zurück bekommen würde ! .. Wenn du Lust hast kannst du auch mal ein paar Videos von mir und meinem Pferd angucken : http://www.youtube.com/watch?v=txLzXAa6fjw Viel Spaß

...zur Antwort

Hallo... Ich schließe mich den anderen Leuten an ! Du solltest dir überlegen, welche Art du an reiten machen willst dh. springen, Western, Dressur, Freizeitreiten etc. !! Möchtest du eine Reitbeteiligung haben, wo du mit auf Turnieren gehen kannst oder ist es dir wichtiger, dass du mit dem Pferd ins Gelände gehen kannst ? Möchtest du ehr ein temperament volles Pferd mit Herrausforderung oder eins, was du schon mal treiben musst und ganz lieb ist!? hast du schon eine bestimmte Rasse, die dir gut gefällt ? Z.B. Isländer ! Die meisten stecken voller Energie und mögen es, wenn sie rausgeholt werden!Außerdem ist auch der Tölt oder vielleicht auch Pass ganz schön ! Das wichtigste ist, wenn du eine Reitbeteiligung hast, dass du Vertrauen zum Pferd anschaffst ! Egal, welches Pferd es ist ! Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte !

...zur Antwort

Hallo ! .. Ich reite mein Pferd fast nur ohne Sattel und ich glaube nicht, dass das Schadet ! Es macht Spaß und wenn du nicht auf dem Rücken des Pferdes rumhoppst wird es das bestimmt auch mögen ;) ... Aber es liegt auch etwas daran, was das für ein Pony ist ! Zum Beispiel haben Araber eine ganz andere Wirbelsäule als Isländer!Bei meinem Isländer spürt man kaum die Wirbelsäule, aber bei welchen Pferden, die einen hohen Wiederrisst haben könnte es schaden

...zur Antwort

Hallo ! Ich bin jedes Jahr auf der Equitana und es ist wirklich spannend, weil du viele neue Ideen und Tipps bekommen kannst ! Die Shows sind immer sehr spannend anzuschauen und auf der Pferdemesse kann man gut shoppen gehen und sich beraten lassen ...Für einen der ein Pferd besitzt oder reitet ist es auf jeden Fall spannend !

...zur Antwort