Ich kenne das Problem..ich reite zwar ziemlich oft, aber trotzdem hab ich immer so meine Hintergedanken..ich denke immer daran, was passieren könnte, nie daran, was alles nicht passiert. Ich hatte im Gelände Angst vorm Traben, vor Treckern, vor allem..Ich habe immer gedacht, mein Pferd könnte sich davor erschrecken. Ich habe nie daran gedacht, das dies nicht passieren muss..ich hab mich dann eine Zeit einfach ausschliesslich mit Bodenarbeit beschäftigt und habe gemerkt, dass mein Pferd (oh wunder) keine Angst vor Löchern hat, nicht sofort durchgeht wenn es sich erschreckt und auch lieb an den Koppeln anderer Pferde langgehen kann. Ich habe das positive gemerkt. Und selbst wenn was passiert ist-alles ist wieder gut geworden! Er hat sich erschrocken, losgerissen, aber es ist noch nie was ernstes passiert. Unser letzter Ausritt ist ein ganz gutes Beispiel: Ich habe schon immer ziemliche Angst vor Feldern (4 Jahre meiner Reitgeschichte bin ich auf Pferden geritten die einen auf jedem Feld abgebuckelt haben), mein pferd hat sich erschrocken und ist übers Feld gerannt, aber er hat sich super wieder durchparieren lassen und sich schnell wieder beruhigt. Das hat mir Sicherheit gegeben, ich wess jetzt, ich kann ihn halten. Man muss es also manchmal eher drauf ankommen lassen um zu merken, dass es nicht schlimm ist. Es geht uns beiden gut, ich habe (mal wieder) von ihm gelernt, dass ich keine Angst zu haben brauche. Manchmal sollte man einfach nicht zu viel nachdenken und es einfach machen-es hat mir bisher immer mehr geholfen, als wenn ich voller Angst obendrauf sitze und das Pferd verrückt mache:) ich weiss nicht, ob das hier die Frage direkt beantwortet, aber vielleicht kann die Antwort ja auch anderen Leuten helfen;)

...zur Antwort

Wow, du hast echt Glück:) ich bin auch 14, hatte aber einen langen weg bis ich das ok zum eigenen Pferd hatte:D

Ich würde an deiner Stelle vielleicht erstmal nach einer Reitbeteiligung (vllt auch nur für kürzere Zeit) oder z.B. einem Pferd zur Vergügung suchen, damit du das Leben mit Pferd, das wirklich "auf dich angewiesen ist", kennen lernst:) Wenn du dir wirklich sicher bist, musst du bedenken dass du natürlich noch  Hilfe brauchst. Einen Trainer oder vielleicht deine Tante, sie scheint ja auch viel Erfahrung zu haben:)

So, nun zum Pferd:

Bitte nimm kein zu junges Pferd, vielleicht ab 9 Jahren oder so, obwohl natürlich auch jüngere Pferde lieb sein können. Mein Wallach ist 6 und total lieb, trotzdem testet er mich natürlich auch aus und hat seine Phasen, in denen er sich wie ein 2 jähriger Hengst benimmt :D Es gibt keine wirkliche Rasse, die da passt. Es kommt auf den Charakter und auch letztendlich darauf an, ob die chemie passt.

Eine AKU (Ankaufsintersuchung) ist sehr wichtig, so nett die Leute auch aussehen mögen, ich kenne mehrere Personen, die ein Pferd das mit Beruhigungsmitteln vollgepunpt war gekauft haben und das eigentlich garnicht reitbar ist, oder es gibt auch einfach Fälle, wo eine ältere Erkrankung verschwiegen wird, oder etwas einfach unbemerkt mit dem Pferd nicht stimmt, was dir dann später zur Last wird. Bei bekannten Leuten, bei denen du weisst das du ihnen vertrauen kannst, reicht eine kleine AKU(war bei mir so) bei Leuten, die du nicht kennst würde ich eher zu einer großen raten, was genau da gemacht wird kannst du im Internet lesen, ich denke ich muss das hier jetzt nicht alles hinzuschreiben:D

Also: du musst dir wirklich sicher sein, das du diese Verantwortung übernehmen kannst/willst und das du dem Pferd auch das bieten kannst, was es braucht. Wenn du dir wirklich sicher bist, wirst du aber mit 2000€ kaum das perfekte (GESUNDE) Anfängerpferd finden, oder nur mit viel Glück. Generell ist der Kaufpreis letzendlich noch das geringste, aber ich vermute das weisst du schon von deiner Tante oder kannst es dir denken:)

Viel Glück auf jeden Fall:D

...zur Antwort

Ich würde auch einen Reitlehrer fragen..Das kann von Pferd zu Pferd unterschiedlich sein, meiner lässt sich antreten indem ich mich einfach tief reinsetzte, Schritte verkleinere und 2x kurz hintereinander mit den Schenkeln treibe, der von meiner Freundin braucht nur einen kleinen "schups" mit den Schenkel und er töltet (dafür ist das traben dann komplizierter)..Ich würde mir wirklich einen Reitlehrer hinzugeben, denn zum tölten gehört es auch, den Tölt gut und taktklar zu halten,locker zu sitzen, da sieht man seinen Sitz ja auch garnicht, sowas kann nur ein aussenstehender bewerten;)

...zur Antwort

Denk einfach nicht großartig darüber nach;) zur Not stell dir vor, du wärst an der Longe..Nach 2-3 Jahren hast du bestimmt genug Erfahrung und wenn dein Pferd einigermaßen lieb ist schaffst du das locker!

...zur Antwort

Das ist total unterschiedlich..Kommt drauf an, was für Versicherungen du willst, wo du wohnst, wie der Gesundheitszustand des Pferdes ist.

Ich kann die nur Daten, wie es bei mir ist:

Ich zahle pro Monat 150€Stallmiete (wohne in Niedersachsen, kann wo anders deutlich teurer sein)

Ich habe eine Haftpflichtversicherung und eine Op-Versicherung, die Kosten im Monat zusammen ca 26€

4x im JAHR ist eine Wurmkur überfällig, ich zahle pro mal 30€

Hufschmied alle 4-8 Wochen, meiner ist Beschlagen, kostet 90€pro mal

Dann kommen noch Kosten wie Futter (kommt drauf an was du fütterst), Impfungen, ggf Medikamente,..Dazu, wieviel das kostet kann man nicht sagen. Es kann natürlich auch immer sein, das mal ein Halfter oder so kaputt geht..

Ich hoffe ich konnte dir helfen ♡

...zur Antwort

Bin lange auf die Ponyranch Lanwermann(NRW) gefahren^^Der Unterricht& die Pferde sind super, leckeres Essen, wunderschöner Hof und generell nette LEUTE und tolles Abdenprogramm:)

...zur Antwort

Also ich kaufe das meiste bei TopReiter, 4Isi (Internetshop) oder Fengur (Krämer):)

...zur Antwort

Mach dir nicht so viele Gedanken;) Fahr einfach hin, sonst findest du nicht raus, Obst klappt..ich hab meine erste RB bekommen als ich 3 Jahre geritten bin und man muss ja nicht alles von Anfang an perfekt können:D

...zur Antwort

Wirke selbstbewusst, aber nicht aufdringlich/..also wenn dich wer was fragt, z.b. Welche Schabracke du nehmen willst oder was weiss ich, nicht mit mir egal oder so antworten, das kommt dann etwas unentschlossen rüber..Sonst einfach interessiert sein und scheu dich nicht, zu zeigen was du kannst und erst recht nicht, zu fragen falls was nicht ganz klappt. Ansonsten sei einfach du selbst und "höre auf dein herz"(wenn dir der Stall super gefällt, du jemanden zum Ausreiten und auch ansonsten die Perfekten Bedingungen hättest, aber merkst das du mit dem Pferd nicht 100% klar kommst, bringt nichts ;)). Mach dir einfach nicht zu viele Gedanken, ich Spreche aus Erfahrung:D

Auf jeden Fall viel Erfolg!

...zur Antwort

Hört sich ehe nach Stiefelschäfte an..Es gibt eine gute und preiswerte Mischung aus Kunstleder bei Krämer, von Steeds:) gib einfach im Internet bei denen Stiefelschäfte ein.. ich glaube die Kosten so 27€

...zur Antwort

Also früher bin ich mal hingefallen und war echt begeistert..in zwischen hab ich aber viel Mehr Reiterfahrung und find den nicht mehr so toll.. Es wird IMMER ohne Sattel geritten, mit zum größten Teil eigenen Trensen, die unpassende/zu scharfe Gebisse haben können..Man reitet mehr oder weniger unbeabsichtigt, was besonders bei Anfängern, die vllt mal an den zügeln rumziehen  oder so echt schädlich sein kann. Auch ohne Sattel auf den Pferden rumzuhopsen und vielleicht viel zu viel Leistung zu erwarten ( kann bei unerfahrenen Reitern z.B. schnell passieren) ist schlecht. Wenn den ganzen Tag das harte Steißbein auf die Wirbelsäule holst, ist es schädlich für die Pferde und als reiter lernst du nicht sehr viel. Ich weiß, die Verlockung bei dem Angebot ist echt groß und es macht enorm viel Spaß. Aber wenn man sich die Reitbedingungen ansieht, ist es finde ich auf keinen Fall Spaß für Pferde(oder dessen Rücken/Maul/..)

...zur Antwort

Ich habe meine erste RB auch mit 13 bekommen, ich finde, das ist das perfekte Alter:) Schau dich einfach mal bei Ebay oder enormes um und scheu dich nicht, zu fragen:) habe damals bei einem pony gefragt, mit dem es hinterher aber dich nicht so gut geklappt hat, und dadurch meine Traum-Weihnachtsgeschenk am gleichen Stall gefunden;) Allerdings würde ich dir am Anfang empfehlen, dir vllt (wenn möglich) mit einer Freundin oder einem anderen n Mädchen am jeweiligen Stall ein Pferd zu teilen/ dich mit ihr zum Reiten treffen. Das gibt mehr Sicherheit und zu zweit finden es die Eltern vllt auch besser:)

Viel Glück!

...zur Antwort

Also ich reite Isländisch XD bin vorher englisch geritten, würde aber gerne auch mal Western ausprobieren..Ich glaube das mit dem besser finden variiert von Stall/Pferd/.. in dem einem Stall, der englisches Reiten anbietet kann nur Rollkur geritten werden und die Pferde können Mini Boxen haben (vllt etwas übertrieben aber egal) und im anderen stall können zufriedene Pferde stehen, die schön locker geritten werden, genau so kann es auch bei Western sein. Deswegen finde ich, kann man sich keine genaue Meinung über die Reitweisen machen, es sind halt grundsätzlich verschiedene Rritweisen. Solange es aber Artgrrecht zugeht finde ich beides gut:)Und Isländisch natürlich auch:D

Lg

...zur Antwort

Unterschiedlich..ich finde dir Kinder Hosen  fallen eindeutig kleiner aus, die Erwachsenen Hosen unterschiedlich..ich würde einfach mal hinfahren;)

...zur Antwort