Hallo, ich arbeite seit ein paar Jahren (nach der Schwangerschaft meines dritten Kindes) mit meinem Chef zusammen, wobei ich als seine Assistentin angestellt bin. Wir bilden sozusagen eine 2-Personen-Abteilung, sind autark in Bezug auf die anderen, sitzen auch in unterschiedlichen Räumlichkeiten. Hin und wieder gibt es jedoch Klärungsbedarf, sodass sich Chef und Kollegen geschäftlich zusammensetzen. Die Gespräche mit den Kollegen verlaufen äußerst locker und unkonventionell. Beziehen diese mich kurz in die lockere Situation mit ein, gibt er sich ebenso kurz locker.
Sobald er mit mir zu tun hat, ist er sehr pragmatisch und distanziert.
Jeder arbeitet in seinem Bereich, Worte werden erst zu festgelegter Pause gewechselt.
Vor dieser gibt es keine privaten Worte, wie beispielsweise "und, wie war ihr Wochenende?" Dies finde ich persönlich besonders schlimm, da ich vorher in einer anderen Firma gearbeitet habe, bei der dies das mindeste war. Immer wieder versuche ich, dies als soziales Defizit seinerseits abzustempeln.
Zu seinen Kollegen ist er jedoch umso lockerer.
Diese Kollegen kenne ich jedoch nur vom Sehen, habe auch nichts mit ihnen zu tun, er
kennt sie schon seit vielen Jahren und von Dienstreisen, bei denen er sie auch privat kennenlernte.
Mein Chef verhält sich mir gegenüber höflich distanziert. Erst In der festgelegten Pause, die wir vorrangig zu geschäftlichen Absprachen nutzen, gibt er sich in kurzen Frequenzen etwas lockerer bis nett.
Bis dahin nehme ich alles so hin, da dieser Job sich gut mit meiner Familiensituation passt.
Mir fällt folgendes regelmäßig auf, was mich noch viel mächtiger stört und ich nun einfach mal von Euch eingeschätzt haben würde:
Sobald wir in einer größeren Runde (mit seinen Kollegen) im Rahmen einer Veranstaltung zusammentreffen, ignoriert er mich völlig (wenn ich neben ihm sitze) und ist extremst locker zu den anderen. Sobald ich die Runde verlasse, wird er fast kindisch-lustig.
Was könnte hier dahinter stecken? Wie seht ihr das von außen, was steckt dahinter? Hierarchiedenken, Geringschätzung, Unsicherheit,? Alles in Kombination?
Bin mal gespannt, was ihr antwortet!