Update: Ich habe nun beim Händler angerufen, aber die meinten, mein Paket sei noch nicht angekommen. Das finde ich jetzt schon etwas seltsam, weil es schon vor einer Woche angekommen sein müsste. Vielleicht sind die mit der Verwaltung und Protokollierung nicht ganz so schnell, das wäre ja nicht so schlimm. Sie meinten allerdings auch, sobald es ankommt, würden sie mir eine Nachricht schicken und es dann an den Reparaturdienst weiterleiten.

Aber wenn ich weiterhin nichts höre, kann ich dann beim Amazon Kundendienst anrufen? Was könnten die denn da machen? Habe ich irgendeine Chance, mein Geld wiederzubekommen?

...zur Antwort

Die Tarife sind monatlich, es gibt verschiedene, je nachdem mit wie vielen Geräten du gleichzeitig schauen willst

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, ob das Bild täuscht oder nicht. Für mich sieht das tatsächlich auch so aus, als wäre ein Loch im Korpus der Gitarre (2. Bild). Sollte das der Fall sein, hat das eine erhebliche Wirkung auf den Klang und sie wird nicht mehr besonders gut klingen. Aber probier es aus.. Auf längere Sicht hast du damit aber nicht viel Freude. Ich habe zwar ehrlich gesagt noch nie auf einer Gitarre mit Loch gespielt, aber es hat wohl schon seinen Sinn, dass der Resonanzkörper so aufgebaut ist, wie er ist.

Wenn das aber doch nur oberflächlich ist, und nur der Lack beschädigt ist, kannst du sie noch gut benutzen. Es kann zwar auch einen Unterschied machen, je nachdem wie tief und groß der Kratzer/die Beschädigung ist, aber falls das das einzige Problem ist, würde ich die Gitarre deswegen nicht wegschmeißen. Vor allem, da du schreibst dass sie neu ist und relativ teuer war. Übernimmt das vielleicht deine Versicherung? War es ein Unfall, bei dem noch jemand anderes beteiligt war?

...zur Antwort

Das heißt sowas wie "Ich hing früher mit Lucifer ab". Es ist also sozusagen "mit jemandem Zeit verbringen", ist aber umgangssprachlich. Und "used to" bedeutet nur dass es damals so war und jetzt nicht mehr so ist.

...zur Antwort

2 Minuten sind wirklich nicht lang.. Du könntest zum Beispiel über eine Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten sprechen oder einen Film, einen Schauspieler/Musiker.. Oder wenn dich Computer interessieren, vielleicht gibt es ja in dem Bereich einen Erfinder oder Entwickler über den du etwas sagen könntest?
Ich finde es generell immer einfacher, über Personen zu sprechen, weil es viel zu sagen gibt und du dir aussuchen kannst, welche Informationen du verwendest.

...zur Antwort

Es gibt auch Anfängerorchester, je nachdem welche Art von Musik du spielen magst. Ich habe zum Beispiel gleich in meinem zweiten Lernjahr (Cello) angefangen, in einem Orchester mitzuspielen. Das war vielleicht noch nicht besonders anspruchsvoll aber man hat schonmal gelernt mit anderen zusammen zu spielen. Meiner Meinung nach ist es nie zu spät ein Musikinstrument zu lernen. Wie schnell du aber in einem Orchester mitspielen kannst, ist schwierig zu sagen. Hast du eine musikalische Vorbildung/Spielst du schon ein Instrument? Kannst du Notenlesen? Dann kommt es natürlich auch darauf an, ob du einen guten Lehrer hast und wie viel du übst. Ein Teil des Erfolgs ist sicher auch Talent. Probier es aus, vielleicht bist du ja gerade auf der Geige talentiert!

...zur Antwort

Also meine Tasche sieht ungefähr so aus, falls das wichtig sein sollte..

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Beschreibt das Motiv (rhythmisches Motiv besteht aus einer Achtelpause, drei Achteln und einer halben Note, teilweise sequenziert (Tonabstände beibehalten, Melodie nur nach oben oder unter verschoben).

In Takt 3&4 ist das Motiv aus Takt 1 um einen Ganzton tiefer geschrieben.

...zur Antwort

"is freshen up" ist komplett falsch. Falls du das Verb verwenden willst, wäre es entweder: "freshens up" oder "is freshening up". Aber ehrlich gesagt klingt beides nicht so gut. Es kommt natürlich auf den Zusammenhang an, aber ich bin mir nicht sicher ob "freshen up" überhaupt Sinn ergibt.

Vielleicht wäre "revive" eine bessere Alternative? Also "Miuccia" is reviving her good old 90s"? Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt den Sinn verstehe..

...zur Antwort
Bitte Korrektur (Englischer Text über great Gatsby )?

Hallo, ich muss morgen mündlich ein referat halten und ich weiß mein englisch ist nicht sehr gut. Könnt ihr folgen text inhaltlich verstehen und hab ich irgendwo grammatische Fehler?

To escape from the summer heat, the group takes a suite at the Plaza Hotel. But before they can start drinking Tom tells the others about what he found out about Gatsby and his wealth. Tom finally confronts Gatsby, mocking his use of the phrase "old sport." Tom accuses Gatsby of never having been at Oxford. Gatsby clarifies that he was at Oxford, but only for five months after the end of the war. Gatsby tells Tom that Daisy never loved him. Gatsby waits for Daisy to say her line, but she doesn't, so he tells Tom, "Daisy never loved you."

But she did love him at the same time that she loved Gatsby. She didn’t say I don’t love you. She hesitates.  Gatsby replies that she plans to leave Tom and marry Gatsby. Daisy, however, refuses to confirm that she never loved Tom. Tom regards Daisy's affair with the lower-class Gatsby as one of the harbingers of the decline of civilization. Soon, Tom hisses, there will even be intermarriage between the races. Tom calls Gatsby a "common swindler" and reveals that he has made his fortune in bootlegging. Gatsby has earned his money with criminal deals like alcohol and drugstore. Tom tells Gatsby that Daisy would never leave him for a "bootlegger." As the confrontation draws to a close, Nick realizes that today is his thirtieth birthday. 

Es geht hierbei um das Buch the great Gatsby kapitel 7 den streit zwischen Gatsby und Nick.

Vielen Dank im Vorraus

...zum Beitrag

Hey, dein Text ist sprachlich wirklich gut! Ich würde nur aufpassen, weil das ganze ja ein Referat sein soll, dass du so frei wie möglich sprichst. Schreib dir also am besten nur Stichpunkte auf deine Referatsnotizen. Außerdem, ich weiß ja nicht in welcher Klasse du bist, aber vielleicht ist der Text auch schwer zu verstehen für dein Publikum. Es gibt schon einige Dinge, die du einfacher ausdrücken könntest, damit es verständlicher ist. Ansonsten könntest du vielleicht versuchen, Wörter nach der Verwendung auf Englisch zu beschreiben, damit deine Mitschüler wissen, was gemeint ist.

Zum Beispiel "harbingers of the decline of civilization" finde ich etwas schwierig, das könntest du näher erläutern. Oder du schreibst die Vokabeln auf ein Handout, falls du eines hast.

Klar, ist der Text auf einem hohen Niveau, aber das ist nicht unbedingt immer wünschenswert. Gerade bei einem Referat geht es ja mehr um die Verständlichkeit für die Zuhörer und wie du den Inhalt rüberbringen kannst.

Auf jeden Fall viel Glück für das Referat!

...zur Antwort

Hier siehst du die Preise:

https://www.thebigchallenge.com/de/schueler-preise/

Ich weiß aber nicht, ob das vielleicht vom Bundesland abhängt. Ich hab damals immer nur Bücher gewonnen, ist aber schon einige Zeit her.

...zur Antwort
Ellena

Die Schreibweise von "Ellena" sieht einfach für mich falsch aus. Deswegen ist das für mich der schlimmste Name auf der Liste. "Elena", egal wie man es ausspricht, ist meiner Meinung nach aber ein sehr schöner Name.

"Vikoria" ohne T ist schon sehr seltsam. Aber man könnte wahrscheinlich trotzdem noch Vicky/Vicki als Spitzname nehmen. Es wird aber wahrscheinlich immer nachgefragt, oder auf falsche Schreibweise hingewiesen werden.

"Nicole" finde ich ok, vielleicht etwas veraltet. "Luca" ist in Ordnung, aber doch nicht für ein Mädchen oder? "Luna" gefällt mir auch nicht so gut, für ein kleines Kind mag das ja gut klingen, aber mit 30 oder sogar 60 Jahren Luna zu heißen, stelle ich mir nicht so toll vor.

...zur Antwort

Das ist "Das klinget so herrlich".

Hier kannst du es hören ab Minute 1:50.

https://www.youtube.com/watch?v=PecDdk73ph4

...zur Antwort

Hey :) Ich weiß leider nicht, wie das in Baden-Württemberg läuft aber ich habe auf der Seite des bayerischen Blasmusikverbandes ein paar Testprüfungen gefunden, vielleicht hilft dir das ja weiter..

http://www.bbmv-online.de/Silber.208.0.html

Ich hatte damals ein Heft mit Testbögen und Übungen und ich hatte sogar Theorie-Unterricht einmal die Woche.

Aber frag vielleicht lieber nochmal in deinem Musikverein nach oder bei wem du dich eben angemeldet hast. Wie war das denn bei deiner D1-Prüfung?

Auf jeden Fall viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau, ob das das ist, was du suchst, aber ich mache dir mal ein paar Vorschläge.. Die sind auch nicht mit Playback, und ich weiß auch nicht welches Niveau du brauchst..

https://www.alle-noten.de/Blaeser/Floete/Pop-Go.html

https://www.alle-noten.de/Flexibles-Ensemble/Flex-Ability-Pops-nr.html (Davon müsste dann einer die Flötenstimme spielen und ihr bräuchtet noch ein zweites Heft mit einer Stimme in C, z.B. Oboe https://www.alle-noten.de/Flexibles-Ensemble/Flex-Ability-Pops.html)

Schau doch einfach mal unter der Kategorie "Flexibles Ensemble", weil unter "Flötenduette" findet man hauptsächlich Klassik.

...zur Antwort

Ich habe relucting noch nie gehört.. Kann sein, dass das formeller ist, ja. Zumindest wird reluctant auf jeden Fall im täglichen Gebrauch eher verwendet. Vielleicht ist relucting einfach eine veraltete Form?

...zur Antwort