Ich weiß die Antwort nicht bezüglich des Textus Receptus, aber ich habe oft Bibelstellen mit Wort-für-Wort-Übersetzungen des originalen griechischen Urtextes verglichen, und Schlachter 2000 hatte (bis jetzt) jedes Mal die treuste Übersetzung.
1,5 Monate sind noch nicht lange - glaub mir, das geht noch los! Du kannst natürlich deinen Lernprogress durch Apps beschleunigen oder spanische Videos im Internet gucken.
Ich bin mir sicher, dass du Freundschaften noch schließen wirst. Nach 1 Jahr wirst du traurig sein, die Menschen wieder zu verlassen. :)
Gerade wegen diesen Schwierigkeiten wirst du über deine eigene Persönlichkeit und Grenzen hinaus wachsen. Wäre doch langweilig, wenn alles Tag ein Tag aus flüssig läuft. ;) Du wirst so viel reifer durch gute als auch schlechte Erfahrungen.
Aller Anfang ist schwer - Kopf hoch! 😊 Alles Gute. 🇪🇨
Alkohol an sich ist nicht "böse". Jesus hat beim Abendmahl Wein getrunken (Lukas 22), bei der Hochzeitsfeier in Kana hat Er Wasser zu Wein verwandelt (Johannes 2) und auch im 1. Timotheus 5:23 gibt Paulus jemanden den Tipp ein bisschen Wein mit Wasser zu trinken, weil derjenige krank war.
Es wird allerdings auch betont, dass sich zu betrinken nicht in Ordnung ist (1. Korinther 6:10, 1. Korinther 5:11, Epheser 5:18, Galater 5:21, Sprüche 20:1, Jesaja 5:22, Jesaja 5:11, Römer 13:13...)
Ich kenne viele Christen, die nicht trinken.
Ich kenne viele Christen, die trinken aber sich nicht betrinken.
Ich kenne viele Christen, die sich betrinken.
Letzteres gehört nicht zum Christentum.
60 n.Chr. ist gar nicht so lange, wenn man bedenkt, dass zu dem Zeitpunkt noch viele Augenzeugen am Leben waren. Jesus hat schließlich vor riesigen Mengen für 3 Jahre gepredigt - Abweichungen von seinen Lehren wären leicht aufgefallen.
Wenn du 30 Jahre mit den Quellen anderer berühmten historischen Figuren vergleichst, ist das WEIT vorne.
Gott erhört so viele Gebete von allen möglichen Menschen, und nicht nur: "mach das Wetter bitte schön" und es wurde schön. Sondern sehr spezifische Gebete.
Ich kenne z.B. einen Mann, der in seinen Gedanken grundlos auf einmal die Worte "du bist mein Augapfel" gehört hat und daraufhin gebetet hat: "warst du das Gott? Falls ja, sende mir noch heute jemanden, der mir dieselben Worte sagt." Kurz darauf kam er mit einer fremden Frau ins Gespräch und sie hat ihm einen Brief überreicht, den sie vor längerem geschrieben hat. Es war ein christlicher Text über "die Liebe des Vaters". Am Ende hat er eine Referenz für eine Bibelstelle gefunden, auf welcher der Text basiert. Also hat er die Bibelstelle gesucht und diese Worte gefunden: "Wer dich antastet, tastet meinen eigenen Augapfel an." Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das zu beten und 2 Stunden später DAS in den Händen zu halten?
Aber um zu meinen Erfahrungen zu kommen:
Ich war für paar Monate auf Reisen und als ich zurück kam meinten meine Eltern, dass meine Nachttischlampe kaputt ist. Sie haben bereits alles probiert - die Glühbirne ausgetauscht, an verschiedenen Steckdosen im Haus angeschlossen... Nichts. Ist aber ja nicht so tragisch. Jedenfalls bin ich in derselben Nacht aufgewacht und wollte meine Nachtischlampe benutzen. Ich habe ein kurzes, wirklich unscheinbares Gebet gebetet: "Jesus, wenn du die Lampe reparieren könntest, wäre das toll." Ich schalte sie an und sie funktionierte auf einmal. Von einen auf den nächsten Moment - bis heute.
Ich benutze auch öfters im Internet eine Webseite wo man im Zufallsmodus einen christlichen Sprüch oder kleinen Text bekommt - insgesamt gibt es ungefähr 2000 zur Auswahl und zu wirklich allen Thematiken. Einmal bin ich wegen einem Albtraum ziemlich aufgelöst aufgewacht, und das ist etwas peinlich - aber ich habe Gott gefragt ob er mich trösten kann... Ich habe dann einen zufälligen Spruch geladen und da stand: "Gott ist da um uns zu trösten." Das ist doch kein Zufall.
Ein anderes Mal habe ich das Abendmahl alleine im Zimmer gehalten und Jesus gefragt, ob er mir ein Kapitel zum Lesen geben kann, bevor ich das Abendmahl esse. Ich habe die Bibel blind aufgeschlagen und es war Jesaja 53. Das komplette Kapitel handelt von einer Prophezeiung über Jesus' Opferung für unsere Erlösung. Und genau darum dreht sich das Abendmahl! Es war perfekt. Und nein, ich lese das Kapitel nicht so oft, dass es automatisch aufschlagen werden würde...
Und das aktuellste: Ich saß im Auto, habe Radio gehört und darüber nach gedacht, wie tief die Liebe von Gott geht. Ich habe wort-wörtlich gedacht: "Er hat uns erschaffen. Er muss bestimmt durchgehend an uns denken." Ich habe den Gedanken GERADE fertig gedacht, als sofort der Sänger im Radio sang: "I think about you every second."
Es sind nicht nur die offensichtlichen Dinge - Gott beantwortet auch die kleinen Dinge, die man mit Leichtigkeit Zufall nennen kann. Ich glaube, dass Gott tiefer in unser Leben verflochten ist, als wir überhaupt wahrnehmen.
Er wartet darauf, dass wir nach der Wahrheit suchen und zweifellos: Er wird sich von uns finden lassen.
Im 4. Mose 22:28-30 bewirkt Gott, dass eine Eselin mit einer menschlichen Stimme spricht.
- Lehren und hilfreiche Anweisungen, an denen man seinen Alltag (als auch Nicht-Alltag) leiten kann
Z.B. "Tut nichts aus Eigeninteresse oder vergeblicher Ruhmsucht, sondern in Demut achte einer den anderen höher als sich selbst." (Philiper 2:3) oder "Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo Motten und Rost sie fressen und wo Diebe einbrechen und stehlen. Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder Motten noch Rost sie fressen und wo Diebe nicht einbrechen und stehlen. Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz." (Matthäus 6:19-21)
- Verse, die dich persönlich ermuntern und trösten
Z.B. "Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht wie die Welt gibt, gebe ich euch. Lasst euer Herz nicht beunruhigt oder ängstlich sein." (Johannes 14:27) oder "Ich habe dich je und je geliebt." (Jeremia 31:3)
Ich würde auf jeden Fall keine "Fakten" markieren wie in einem Schultext. Meiner Erfahrung nach bringt das im Glauben nicht weiter. - Ich würde mir auch nur höchstens 3-4 Farben für Thematiken aussuchen, sonst verwirrt es mehr als dass es hilft. - und versuche, dass deine Thematiken sich nicht zu offensichtlich überschneiden: Wenn beispielsweise deine Farben Ermutigungen, Lehren und Jesus' Worte sein sollen dann überschneidet sich das eindeutig.
Für mich persönlich reichen die zwei Farben vollkommen. :)
Gotteslästerung.
Matthäus 26:63-66: "Darauf sagte der Hohepriester zu ihm: Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Gott, sag uns: Bist du der Christus, der Sohn Gottes? Jesus antwortete: Du hast es gesagt. Doch ich erkläre euch: Von nun an werdet ihr den Menschensohn zur Rechten der Macht sitzen und auf den Wolken des Himmels kommen sehen. Da zerriss der Hohepriester sein Gewand und rief: Er hat Gott gelästert! Wozu brauchen wir noch Zeugen? Jetzt habt ihr die Gotteslästerung gehört. Was ist eure Meinung? Sie antworteten: Er ist des Todes schuldig."
Jesus hat Passah gefeiert. Er war auch auf einer Hochzeitsfeier in Kana.
Ich denke es ist nichts verkehrt daran etwas Besonderes auf eine gute Art und Weise zu feiern.
In dem Buch des Prediger geht es hauptsächlich um diese Frage: "Welchen Sinn hat mein Leben auf der Erde?" Auf der Suche nach der Antwort macht der Prediger enttäuschende Erfahrungen, weil er den Sinn dort sucht, wo er nicht zu finden ist.
Das Buch des Predigers beginnt gleich mit diesem Satz: "Oh Nichtigkeit der Nichtigkeit! Alles ist Nichtigkeit!" Wenn du die Bibel liest, dann merkst du, dass dies komplett im Kontrast zu der eigentlichen Botschaft steht: Wir HABEN einen Sinn. Der Prediger schreibt den Text jedoch mit menschlicher Weisheit, nicht göttlicher.
In 7:23 sagt er selbst: "Ich sprach: Ich will weise werden! Aber sie blieb fern von mir."
Weil er alles als sinnlos betrachtet ohne Gottes Sicht in Betracht zu ziehen, nimmt er sich vor dieses sinnlose Leben zumindest zu genießen. "Ich sprach in meinem Herzen: Auf denn, versuch es mit der Freude und genieße das Gute!" Kurz darauf macht er aber eine ernüchternde Erkenntnis: "Aber siehe, auch das ist Nichtigkeit." (2:1) "alles war nichtig und ein Haschen nach Wind, und nichts Bleibendes unter der Sonne!" (2:11)
Den Vers aus deinem Screenshot hat er auch in menschlicher Weisheit gesagt.
Das Buch endet letztenendlich mit diesen zwei Versen: "Fassen wir alles zusammen, so kommen wir zu dem Ergebnis: Nimm Gott ernst und befolge seine Gebote! Das ist alles, worauf es für den Menschen ankommt. Über alles, was wir tun, wird Gott Gericht halten, über die guten und die schlechten Taten, auch wenn sie jetzt noch verborgen sind."
Ich kann die Sichtweise deiner Eltern nachvollziehen. Die Frage, ab wie viel Jahren man sein Kind eigene Entscheidungen treffen lassen sollte, scheint nicht deine Frage zu sein, sondern bloß ihre Sichtweise.
Mit kürzerer Kleidung sieht man wie ein leichterer Flirt für Männer aus. Außerdem, je mehr man zeigt, desto mehr wird die falsche Art von Männern Interesse an dir zeigen. Deine Eltern sehen deinen Wert, der über Äußerlichkeiten hinaus geht und wollen, dass Männer diesen Wert auch sehen.
Jesus wurde diese Frage auch gestellt.
Die Pharisäer hatten Jesus gefragt, ob man sich von seiner Frau aus jedem beliebigen Grund scheiden lassen dürfte. Kurz seine Antwort zusammen gefasst: Nein, sollte man nicht.
Daraufhin kam ihnen dieselbe Frage wie dir in den Kopf: "Wieso hat dann Moses geschrieben, dass man ihr eine Scheidungsurkunde geben soll?" Jesus meinte darauf: "Nur weil ihr so hartherzig seid, hat Mose euch gestattet, eure Frauen aus der Ehe zu entlassen. Am Anfang war das nicht so." (Matthäus 19:8)
Es gibt viele Dinge, von denen ich denke, dass sie anfänglich nicht Gottes Plan waren. Er hat jedoch die Souveränität zu entscheiden, wie Er mit Sünden umgehen möchte. Deshalb hat Moses vieles erlaubt und geboten, das von Anfang an eigentlich nicht Gottes perfekter Wille war. Jesus hat letztenendlich offenbart, was Gottes perfekter Wille ist.
Es macht Sinn, dass Er arabisch aussah, er ist schließlich im mittleren Osten geboren. Ich denke, dass Jesus tatsächlich arabisch aussah, sicher kann man das natürlich nicht sagen.
In der europäischen Kunst stellt man Ihn oft als Europäer da, weil das damals auf die Leute schlicht "vertrauter" gewirkt hat. In Asien stellt man Ihn manchmal als Asiaten dar.
Beides. Das gehört zum Thema "Dreieinigkeit", was in einer wirklich langen Antwort enden würde. Deshalb hier nur die Stellen, wo Jesus selbst sagt, dass er der Gottes Sohn ist:
- Und der Hohepriester sprach zu ihm: "Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Gott, dass du uns sagst, ob du der Christus bist, der Sohn Gottes." Jesus sprach zu ihm: "Du sagst es." (Matthäus 26:63-64)
- Nathanael antwortete ihm: "Rabbi, du bist Gottes Sohn, du bist der König von Israel!" Jesus antwortete und sprach zu ihm: "Du glaubst, weil ich dir gesagt habe, dass ich dich gesehen habe unter dem Feigenbaum. Du wirst noch Größeres sehen als das." (Johannes 1:49-50)
- Da kam Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi und fragte seine Jünger und sprach: "Wer sagen die Leute, dass der Menschensohn sei?" Sie sprachen: "Einige sagen, du seist Johannes der Täufer, andere, du seist Elia, wieder andere, du seist Jeremia oder einer der Propheten". Er sprach zu ihnen: "Wer sagt denn ihr, dass ich sei?" Da antwortete Simon Petrus und sprach: "Du bist der Christus, des lebendigen Gottes Sohn!" Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: "Selig bist du, Simon, Jonas Sohn; denn Fleisch und Blut haben dir das nicht offenbart, sondern mein Vater im Himmel." (Matthäus 16:13-17)
Gott selbst:
- Thomas antwortete und sprach zu ihm: "Mein Herr und mein Gott!" Jesus spricht zu ihm: "Weil du mich gesehen hast, hast du geglaubt. Glückselig sind, die nicht gesehen und doch geglaubt haben!" (Johannes 20:28-29)
- Sie erkannten nicht, dass er zu ihnen vom Vater sprach. Da sagte Jesus zu ihnen: "Wenn ihr den Sohn des Menschen erhöht haben werdet, dann werdet ihr erkennen, dass ich Er bin." (Johannes 8:27-28)
- "Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende", sagt der HERR, "der ist und der war und der kommen wird, der Allmächtige." (Offenbarung 1:8)
- Jesus: "Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte." (Offenbarung 22:13)
Vor Gott war niemand, Er hat schon immer existiert und ist der Erste.
Nach Gott ist niemand, es wird Ihn immer geben, Er ist der Letzte.
Er war, ist und wird immer sein. Der Anfang und das Ende.
Klar, wenn man das Wort "Anfang und Ende" jetzt genau definiert, kann man auf den Schluss kommen, es gab einen direkten "Anfang". Aber die vielen anderen Bibelstellen zeigen, dass dieser Vers nicht so gemeint ist. Gott ist ewig.
Du kannst ihr etwas backen, z.B. Macarons selbst machen, ist zwar etwas aufwändig und kompliziert, aber damit kannst du dir auch selbst eine Challenge geben, und wenn sie nicht gelingen schmecken sie trotzdem und du kannst sie selbst essen.
Oder du kannst sie zum Essen bei dir einladen.
Oder ihr eine liebe Karte schreiben, auf der steht was du an ihr wertschätzt. Der Gedanke ist vielleicht etwas komisch, aber ehrlich: Wer würde sich nicht über eine Karte freuen auf der steht was an einem toll ist? Egal wie "komisch" es wäre, ich würde mich riesig über so etwas freuen.
Oder du kannst ihr deine Hilfe anbieten, egal wo sie sie gerade braucht.
So ich versuche dir nun zu helfen, aber da ich selbst eher durchschnittlich in Mathe bin gibt es keine Garantie auf meine Antwort. 🙃
Ableitung: f'(x)= e^(x+1)
Das e bleibt gleich, aber man leitet das in der Klammer ab und nimmt es davor "mal". Die Ableitung von der Klammer ist 1, somit bleibt alles gleich.
Aufleitung: F(x)= e^(x+1) +c
Das hört sich fast wie die Gedanken des Massenmörders vom Buch "das Parfum" an. 😜
Vielleicht ist es möglich, aber es können heutzutage bestimmt bessere Verfahren erfunden werden als Menschen umzubringen.
Was du da beschreibst, könnten meine Brüste sein, allerdings habe ich 80A. Ich habe mich wegen ihnen auch lange Zeit hässlich und unfeminin gefühlt und gedacht, dass sie jeden Mann abschrecken werden.
Aber BITTE glaub mir: 1. Ein Mann wird dich für DICH lieben und genau deshalb deine Brüste toll finden, weil es einfach DEINE sind. Wenn du verliebt bist, dann wirst du doch auch den Körper vom Mann lieben, einfach weil es er ist. Ohne dass er auf ein Magazincover sein könnte, wirst du seinen Körper toll finden, so ist die Liebe. Genauso wird auch er deine Brüste toll finden, egal wie sie aussehen, allein für den Fakt, dass sie dir gehören.
Und 2. in dem Moment, wenn du dich in einer hitzigen Leidenschaft befindest, kann ich dir garantieren, dass er von deinen Brüsten angetörnt sein wird. Und das kann ich dir sagen, ohne dass ich sie je gesehen habe.
Mach dir nicht zu viele Sorgen, liebe deinen Körper und schließe Freundschaft mit dir selbst.
Erst einmal ist es eindeutig dass du NICHT arrogant oder eingebildet bist, obwohl andere es manchmal vielleicht so aufnehmen.
Aber so wie du beschrieben hast, zeigst du die coole gespielte Seite von dir damit die anderen deine Unsicherheiten nicht sehen. Ich erwische mich auch manchmal dabei wie ich eine Maske aufsetze damit die anderen mein wahres Ich inklusive den ganzen Unsicherheiten nicht sehen, aus Angst dass sie mich nicht mögen werden. Ich glaube mehr Leute als du denkst kennen dieses Problem... :)
Ich persönlich habe gemerkt, dass diese Fassade am Ende des Tages ziemlich energieraubend ist und die Leute ENTGEGEN allen Befürchtungen einen trotzdem mögen werden, obwohl man seine wahre Seite zeigt (nicht jeder, aber das ist in Ordnung so).
Es ist echt bemerkenswert, dass du bereit bist an dir zu arbeiten. Du kannst jedesmal wenn du mit Leuten bist dich an deine Vorsätze erinnern und dich bremsen, aber die beste Lösung ist dich wahrhaftig selbst lieben zu lernen, dann setzt du die Maske automatisch nicht mehr auf.