Die Pömmerhausener Pantherscholle ist ein erfundenes Tier.

Das Tier ist Teil eines SEO Contests von der Hochschule Aalen. Dabei treten 15 Gruppen an und nach einem Monat wird geschaut welche Seite ganz oben rankt.

Der SEO-Contest ist angelehnt an den damaligen SEO-Contest der c't. Damals hieß das Tier "Hommingberger Gepardenforelle"

AKtuell sieht es so aus als würde folgende Seite gewinnen: https://poemmerhausener-pantherscholle.de/

Ich hoffe deine Frage ist damit geklärt.

...zur Antwort

Hallo,

ich selber hab für unterwegs einen Huawei E303(http://lte-hardware.info/produkt/huawei-e303/).. der hat damals 30€ gekostet.. es gibt noch andere die Kosten aber über 80€ und das war mir damals zu teuer. 

Allerdings kann der Stick nur 3G.. also nicht LTE. Wenn er unbedingt LTE unterstützten muss würd ich mir den D-LINK DWM-221 holen. Kostet aber ca. 90€

...zur Antwort

Hi,

wo die Telekom nicht weiterhelfen kann versuche ich mein Glück. 

Als erstes solltest du herausfinden wo der nächste Mast steht und welche Hindernisse du hast. 

Hast du die Möglichkeit eine externe Antenne Außen anzubringen? Die Antenne die du angegeben hast scheint mir etwas billig und wird kaum etwas bringen. Da sind die internen Antennen genau so gut.

Willst du richtig Power haben kann ich dir eine Antenne von Novero empfehlen. Ich selber besitze auch den Speedport den du hast und wohne in einer Mietwohnung mit extrem dicken Wänden. Außenantenne aufm Balkon mit 5m Kabel und ner Fensterdurchführung.

z.B. http://lte-hardware.info/produkt/novero-dabendorf-lte-800/

(Am besten aber bei der Telekom nachfragen welche Frequenz benutzt wird. Wenn 1800 benutzt wird, dann musst du den Novero für 1800 nehmen. )

Dann am besten direkt auf den Mast ausrichten. Dann noch im Speedport auf externe Antenne umschalten. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Hallo Luis,

mittlerweile hat fast jeder LTE-Router eine eingebaute Kindersicherung. Diese kannst du meist im Webinterface / Backend der jeweiligen Router einstellen. Bei der FRITZ!BOX z.B. erreichst du das Backend unter fritz.box .. 

AVM Router haben auf jedenfall eine eingebaute Kindersicherung. 

Die Kindersicherung bei AVM Routern findest du unter Internet -> Filter. Da kannst du dann für jedes Gerät eigene Einstellungen einsetzen, oder auch globale Einstellungen setzen.

Als Router kann ich dir eine AVM FRITZ!BOX 6840 empfehlen. Dadurch hast du auch Wlan mit 2,4 und 5,0 GHZ und kannst auch die Kindersicherung für verschiedene Benutzer einstellen. Hast zudem noch ein eingebautes NAS, wenn du sowas nutzen willst. Hier z.B. kannst du den Router finden: http://lte-hardware.info/produkt/avm-fritzbox-6840-lte/

Ich persönlich benutze einen Asus Router, den 4G-N12 .. der ist günstiger wie AVM und hat ungefähr die gleiche Leistung. Allerdings ist das auch Geschmackssache. Immerhin bietet AVM eine 5 jährige Garantie.

Alternativ kannst du auch jeden Router nehmen und eine Kindersicherung als Software auf jedem PC installieren. Dies musst du dann auf jedem PC einrichten. Das wird allerdings schwer umzusetzen wenn man auch Smartphone und Tablets nutzen will. Die Softwarelösung kann man auch relativ leicht umgehen. Daher ist wohl, wie du schon sagtest, einen Router mit eingebauter Kindersicherung am besten.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)

Wenn du Fragen zu dem Asus Router hast kannst du dich gerne per PN melden.

Grüße

IronApple

...zur Antwort

Musst zu ner privaten Krankenkasse. 

...zur Antwort

geh doch ins badezimmer..

...zur Antwort

Bei den Ami Preisen fehlt so viel ich weis die "Mehrwertssteuer".

...zur Antwort

Geh ruhig hin und guck es dir an. Gerade im Winter passt das sehr gut.. da kannst du auch den Theoretischen "Unterricht" mitmachen und dir das ganze angucken. Durch die Feuerwehr wirst du schnell neue Freunde finden. Da du 15 bist kannst du sogar je nach Bundesland sogar schon in einem Jahr in die Aktive Feuerwehr.

Dir wird keiner in der Feuerwehr den Kopf abbeißen. Feuerwehrmänner.. und Feuerwehrfrauen sind alle freundlich. :)

...zur Antwort

"Sobald Sie von ihrer Schwangerschaft erfahren haben, sollte sie ihrem Arbeitgeber die Schwangerschaft mitteilen. Dieser muss die Schwangerschaft dann der Aufsichtsbehörde melden. Laut Mutterschutzgesetz besteht kein Zwang, die Schwangerschaft mitzuteilen. Allerdings verzichtet Sie dann auch auf die im Mutterschutz geregelten Maßnahmen."
http://www.familie.de/schwangerschaft/mutterschutz-mutterschutzgesetz-513029.html

...zur Antwort

Kenne ein Kumpel der sich sowas mit dem Adruino Board gebaut hat und mit GPIO's angesprochen hat. Mit Python programmiert und wird dadrüber dann gesteuert. 

...zur Antwort

Ich würde eher auf die Latenzzeit achten. Diese finde ich wichtiger wie die reine Mhz zahl. Unterstützt dein Mainboard überhaupt 2133 Mhz? 

...zur Antwort