Geh zu deinen Eltern und sag ihnen, dass du keinen Spaß mehr daran hast. Die Stunden kosten viel Geld und ich denke nicht, dass sie die bezahlen wollen, wenn du daran keinen Spaß hast und vermutlich noch nicht einmal mehr übst....immerhin bringen sie dann ja auch gar nichts. Zudem musst du vermutlich schon in der Schule genügend Dinge machen, auf die du keine Lust hast. Da muss man das nicht auch noch in seiner Freizeit tun.

Hast du etwas anderes, was du an Hobbies vielleicht gerne ausprobieren möchtest? Ein anderes Instrument oder so? Dann sag das! Man sucht sich so ein Instrument ja als Kind aus und wird dann älter. Ist doch klar, dass man dann irgendwann ggf. keine Lust mehr darauf hat. Erkläre deinen Eltern das genau so. Also dass du das nicht mehr bist. Dass du älter geworden bist und dich verändert hast und lieber deine Zeit mit anderen Dingen verbringen möchtest.

Die Skills, die du erworben hast, sind ja auch nicht aus der Welt. Ich z.B. habe mit 14 aufgehört Geige zu spielen und fange jetzt gerade erst wieder an...10 Jahre später als Erwachsene. Dieses Mal ganz ohne den Druck bis zu nächsten Stunde irgendetwas zu können...nur für mich alleine, nur weil ich darauf gerade Lust habe. Du hast auch noch dein Cello und das kannst du jederzeit auspacken. Und wenn es wie bei mir in 10 Jahren ist, dann ist das so.

...zur Antwort

Stress ist nichts greifbares. Überfordert kann man immer sein. Das ist total Subjektiv und kann man so nicht sagen anhand der Situation. Manche Leute sind phasenweise nicht gestresst, wenn sie jeden 18 Stunden unterwegs sind. Bei anderen sieht es halt anders aus. Manche Leute sind, weil es ihnen gerade nicht gut geht oder sie sich nicht organisieren können, von einem festen Termin pro Woche gestresst. (Ist jetzt vielleicht etwas überspitzt)

...zur Antwort

Wer weiß denn, was du hörst? Exakt, keiner. Ich höre auch total oft keine Musik Mut meinen Kopfhörern. Oft sind sie nicht einmal an, weil meine in-ears ein wenig wie Ohrstöpsel sind.

...zur Antwort

Das Problem ist…man findet immer an jeder Entscheidung irgendwann etwas schlechte. Es ist einfach gar nicht möglich, im Leben keine Fehler zu machen, weil man bei vielen Entscheidungen egal, welche Wahl man trifft, an Ende denken wird “ach hätt ich doch…”

...zur Antwort

Den Personalausweis verlängert man normalerweise nicht sondern beantragt einen neuen. Das muss man streng genommen so früh wie möglich tun, sodass man nie ohne pass ist.

...zur Antwort
Anderes

Ich denke, es spielt vor allem eine Rolle, ob die Transfrau eine männliche Pubertät durchgemacht hat oder nicht. Nimmt sie schon so lange Hormonblocker, dass sie nie eine männliche Pubertät hatte und somit einige in dieser Thematik besonders wichtigen nicht reversiblen Körpermerkmale aufweist, ist das etwas anderes als Beispielsweise bei der Gewichtheberin bei Olympia. Diese hatte, wenn auch nur körperlich, als Mann bereits Leistungssport getrieben und an Wettkämpfen teilgenommen. Entsprechend hat sie mit einem Testosteronlevel Muskeln aufgebaut, das Cisfrauen nicht einmal beim Stoffen erreichen.

...zur Antwort
  1. Auch als Frau hat man nicht nur aufgrund seines Aussehens Macht. Findest du Angela Merkel eine besonders hübsche Frau? Vermutlich nicht. Aber sie hat eben genau das, was Männer in ihrem Beruf auch haben. Wenn du behauptest, Frauen würden aufgrund der schwindenden äußeren Attraktivität ihre Macht verlieren, dann gehst du davon ja bereits aus, dass sie gar nicht die Macht, die manche Männer haben, innehaben können. Das ist ein verdammt trauriges Frauenbild.
  2. Wer sagt, dass man mit 40 hässlich wird? Abgesehen davon, dass die meisten Männer mit zunehmendem Alter auch nicht gerade hübscher werden, kann Frau ebenso wie Mann etwas mit Sport und Ernährung dagegen tun. Natürlich hat das irgendwann Grenzen, aber gerade mit 40 ist da noch echt viel drin. Nur vielleicht wollen das auch viele gar nicht so unbedingt.
  3. Das mit dem “Marktwert” einer Frau ist so ein unfassbarer Bullshit. Das ist einfach frauenverachtend. Schon alleine, weil das von einer Art allgemeiner Attraktivität ausgeht. Was bringt es z.B. einer Frau, wenn ihr 100 Männer hinterherlaufen, aber keiner davon ihr Typ ist. An sich muss einer Frau nur ein einziger Mensch hinterherlaufen, den sie attraktiv findet.
...zur Antwort

Wenn du 500kcal zu dir nimmst, ist das viel zu wenig. Der Grundumsatz eines normalen Menschen, wenn er nur liegt, liegt schon bei knapp 1000. Wenn du dich noch normal im Alltag bewegst, kommt noch einiges hinzu. Selbst, wenn du klein und dünn bist und dich kaum bewegst, solltest du bei 1300 bist 1400 kcal am Tag dein Gewicht halten oder sogar abnehmen. Bei viel Bewegung verbrennst du schon mehr. da gehst du eher auf die 2000kcal zu. Du kannst das auch ausrechnen.

...zur Antwort

Da in Zwillingsstudien mit eineiigen Zwillingen keine auffällige Häufung beobachtet wurde und sich auch oft genug die sexuelle Orientierung der eineiigen Zwillinge unterschieden hat, ist eher nicht davon auszugehen, denn eineiige Zwillinge haben ja die glichen Gene.

...zur Antwort
Andere Antwort
  1. Sie ist Nymphomanin. Das heißt, sie braucht das so wie ein Alkoholiker seinen Alkohol braucht und ein Raucher seine Kippen.
  2. Warum sollte eine Frau nicht genauso wie Männer auch ONS mit Fremden haben? Klar, das macht nicht jede. So wie es auch nicht jeder Mann tut und da die Libido von Frauen durchschnittlich etwas niedriger ist und es bei Frauen auch schneller stigmatisiert wird, machen das auch sicherlich etwas weniger Frauen als Männer, aber wirklich außergewöhnlich ist es sicher nicht.
  3. Warum sollte es eine Prostituierte sein? Es ist eine Frau, die Sex will. Frauen haben auch das Bedürfnis nach Nähe und Befriedigung. Frauen machen es sich auch selbst und wollen manchmal einfach nur Sex haben. Für Prostituierte ist das Arbeit, aber das ist es ja für sie nicht.
...zur Antwort
Nein, das Theodizee-Problem ist nicht gelöst

Naja, Gott in der Bibel ist schon ein ziemliches A****loch (Funfact: Ich habe damals im Deutschunterricht in der Schule einen Text eines Theologen gelesen, in dem er tatsächlich genau diese Aussage erläutert hat und warum er das so sieht). Allerdings macht er das in der Bibel ja meist zu einem erkennbaren Zweck. An sich ist die Bibel ja auch nur wie ein Märchenbuch, in dem den "bösen" dann am Ende Leid widerfährt...ist ja bei grimmschen Märchen auch nicht anders oder in der Fantasyliteratur. Hier geht es aber teilweise um total gläubige, herzensgute Menschen, denen schwerstes Leid widerfährt. Menschen, denen in der Bibel eigentlich immer geholfen wird und das scheinbar willkürlich.

...zur Antwort
Mit Erziehung

Rassismus ist auf zwei Ebenen eine Frage der Erziehung. Wenn mein Umfeld mir beibringt, alle Menschen unabhängig ihres äußeren Erscheinungsbildes mit Respekt zu behandeln, dann werde ich das mit hoher Wahrscheinlichkeit auch später verinnerlicht haben und leben. Wenn es anders ist, wird es schwieriger.

Außerdem ist ein rassistisches Umfeld oft sehr homogen, also als Beispiel bei nationalsozialistisch eingestellten Menschen wirst du vermutlich eher weniger Menschen anderer Hautfarbe oder Ethnie finden. Das ist auf zwei Ebenen problematisch: 1. Man glaubt den Vorurteilen, die man dort hat, viel eher, denn es ist ja keiner da, um das zu entkräften. 2. Man ist ein Gewohnheitsmensch. Wenn du es gewohnt bist, das die Gesellschaft bunt ist, wird dir der Mann mit dunklem Teint oder die Frau mit Kopftuch nicht auffallen, wenn das für dich etwas außergewöhnliches ist, wird diese Person dir viel mehr auffallen. Es hat eben seine Gründe, dass Rassismus und Intoleranz in Regionen mit auffällig geringem Anteil an Mitbürgern deutlich verbreiteter ist als in Regionen, in denen das Gegenteil der Fall ist.

...zur Antwort

Dir ist aber schon klar, wieviel 4cm sind, oder? Meine Güte, ob du nun 1,66m oder 1,70m groß bist, ist jetzt kein großer Unterschied.

...zur Antwort

Nicht nur dann...auch, wenn sie sich für ihn entscheidet. Denn mal ganz im Ernst: Wer wählt den bitteschön bei seinem Krisenmanagement?

...zur Antwort

Ikea ist jetzt nicht all zu teuer und es gibt auch immer viel bei ebay für ein kleines Geld oder sogar zum Verschenken. Auch kannst du Möbel mitnehmen aus deinem Zimmer oder dir etwas selber bauen. Wenn all das keine Option darstellt, solltest du dir überlegen, ob du in der Lage bist, die Wohnung langfristig zu finanzieren.

...zur Antwort

Warum sollte die Maskenpflicht abgeschafft werden?

Um ehrlich zu sein, finde ich auch absolut nichts schlecht an der Maskenpflicht. Es ist ein effektiver Schutz für einen selbst und seine Mitmenschen und super einfach und problemlos umzusetzen. Solange die Pandemie noch wütet wird die Pflicht bestehen bleiben. Und ganz ehrlich? Ich würde mir auch nach Corona in Wartezimmern beim Arzt als Beispiel auch wünschen, dass es weiterhin eine Maskenpflicht gibt. Es ist ein wirklich effizienter Schutz, wenn man wie dort doch mit einigen Erregern zu tun hat. Das würde das klassische Prinzip dessen, dass man wegen einer Kleinigkeit zum Hausarzt geht und am Ende kränker als vorher rauskommt, weil im Wartzimmer geröchelt, was das Zeug wurde, endlich mal etwas zerschlagen.

...zur Antwort
Kommt drauf an

Man muss ganz klar zwischen den still für sich praktizierenden Gläubigen und dem politischen Islam unterscheiden. Der politische Islam rechtfertigt Dinge wie Intoleranz, Sexismus in der der extremsten Form, die ich mir vorstellen kann, Homophobie und weitere schwerste Verstöße gegen die Menschenrechte mit der Religion. Das ist nicht friedlich. Mir ist es scheiß egal, wohin du betest und woran du glaubst, aber es darf nicht sein, dass es in irgendeiner Weise durch Strömungen einer Religion gedeckt wird, was teilweise Frauen, Homosexuellen und Andersgläubigen widerfährt. Btw. sehe ich einige der Punkte ebenfalls bei fundamentalen Christen kritisch, aber bei denen kommt es wenigstens seltener vor, dass irgendein verrückter von einer radikalen Gruppe angetrieben einen Massenmord bzw. Terroranschlag begeht.

Solange jedoch jemand einfach nur für sich glaubt und weltoffen und tolerant einem gegenübertritt, was durchaus auch bei einigen Muslimen der Fall ist, sind die in keinster Weise friedlicher oder weniger friedlich als jeder andere auch.

...zur Antwort