Hey, anscheinend können das auch scams sein, die irgendwas von dir möchten oder dich übers Tisch ziehen wollen. Stelle am besten die Freundschaftsanfragen aus, damit du weiterhin keine Anfragen bekommst. Sehen die, dass du keine Anfragen annimmst, wird dir auch keiner mehr so leicht eine Anfrage schicken.

Ja die 2 Stufen Authentifizierung ist sicher gegen dein Account. Jedoch wenn du dein Token preisgibst oder durch ein Link dein Token geklaut wird, kann man die 2 Stufen Authentifizierung umgehen und sich damit anmelden.

...zur Antwort

Solange es nichts kontroverses oder rechtswidriges ist, ist das in Ordnung. Ich kenne aber den Streamer nicht, deshalb weiß ich nicht, was oder über was er spricht.

...zur Antwort

Wenn Google funktioniert und Discord nicht, kann das an der Firewall oder an deiner IP liegen.
Systemeinstellungen > Netzwerk > Netzwerk verwalten > Internetprotokoll (IPv4) ändern. Versuch einmal, ob es mit ,,automatisch" funktioniert. Wenn nicht, versuch dann, die IP herauszufinden, indem du Windows und die R Taste gleichzeitig gedrückt hältst und dann in der Suchleiste ,,cmd" eingibst. Dann befindest du dich in der Konsole. Gib dort ,,ipconfig" ein, damit dir die IP sowie die Subnetzmaske angezeigt wird. Übertrage dann die IP, Subnetzmaske und der Standardgateway in die Netzwerkeinstellungen.

Bild zum Beitrag

Die DNS findest du, indem du in der Commandzeile ,,iconfig /all" eingibst.

Dann müsste der Zugang zu allen Apps möglich sein.

...zur Antwort

Hallo,

hast du versucht, einmal die Rauschunterdrückung sowie die Echounterdrückung zu deaktivieren. Dies kann auch durchaus sein, wenn diese Option aktiviert ist, dass deine Stimme plötzlich während du sprichst, abbricht.

Teste mit dem Discord Mikrofontest, ob dort auch deine Stimme abbricht, wenn du redest.

Du kannst auch mit deinem PC einen Soundcheck machen -> Windows - Systemsteuerung - Sound - Aufnahme. Wähle dein aktuelles Mikrofon aus und klick dann auf ,,Abhören" und dann auf ,,Dieses Gerät als Wiedergabequelle verwenden".

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Wenn es doch an Discord liegt, kannst du auch auf Discord unter den Einstellungen, die Qualität verstärken, indem du die Option ,,Verstärkung" aktivierst.

Bild zum Beitrag

Klappt das immer noch nicht, versuch einmal, die Mikroempfindlichkeit auf Automatisch und dann auf Manuell umzustellen. Stell dabei, wenn du die Empfindlichkeit auf Manuell gestellt hast, den Schalter ganz nach links. Wenn es geklappt hat, kannst du die Empfindlichkeit auf Automatisch stellen und damit es nochmal probieren, ob es klappt. Falls dies auch nicht hilft, versuch es mit PushToTalk. Dabei musst du aber eine Taste drücken, damit dich andere hören können.

Hat dies alles nicht bewirkt, empfehle ich dir, eine saubere neuinstallation durchzuführen:

Drücke Windows und gib dort: ,,run" und dann in diesem Ausführungsbefehl ,,%localappdata%" ein. Suche dort den Ordner ,,Discord". Stelle sicher, dass alle Ordner und Dateien zu sehen sind. Wenn der Ordner dort zu sehen ist, lösch den Ordner, wenn er nicht dort zu sehen ist, wurde Discord vollständig deinstalliert. Schalte einmal dein PC herunter und starte dies neu. Nachdem du dein PC neu gestartet hast, kannst du Discord auf deinem PC neu installieren.

Prüfe auch, ob dein Betriebssystem und alle Treiber aktuell sind. - Windows -> Windows Update -> Erweiterte Optionen -> Optionale Updates (klick dort auf alle Updates, die es für deine Komponenten bereitgestellt werden wie Grafikkarte, CPU Updates.. etc..). Anschließend kannst du die Updates auch herunterladen und es mit dem gesamten Windows Update herunterladen und auf dem PC updaten lassen. Der PC macht das alleine und ladet dann alle Updates automatisch herunter.

...zur Antwort

Es gibt Seite, womit du dir die passenden Server raussuchen kannst.

Wie z.B. hier. Dort kannst du dir auch die Kategorien raussuchen und auch nach Anzahl der Mitglieder die Server rausfiltern, die du brauchst.

...zur Antwort

Hey,

ich würde die Tokens keinem geben, auch wenn du es mit deinem Freund ausprobierst. Deswegen sollte man Vorsichtig mit dem Token sein, denn man kann viel Unfug auf deinem Konto anstellen.

Du kannst dich mit einem Token anmelden, indem du dich erstmal auf deinem Browser bei Discord anmeldest. Wenn du angemeldet bist, geh auf die Entwicklertools.

Bild zum Beitrag

Nun bist du auf der Konsole. Um den Token zu sehen, musst du die Handykompatibilität aktivieren, indem du oben auf das Zeichen klickst (siehe Bild).

Bild zum Beitrag

-

Klick dann auf ,,Aplications" und dann siehst du links eine Liste. Klick dort auf ,,Local Storage" und auf ,,https://discord.com"

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Als nächstes kannst du oben in der Suchleiste ,,token" eingeben. In der Mittleren Zeile rechts, befindet sich der Token. Vergiss nicht, den ganzen Token mit den Klammern " am Anfang und am Ende zu kopieren.

Bild zum Beitrag

Du darfst dich nicht aus deinem Konto abmelden, ansonsten ist der Token ungültig und musst den gesamten Vorgang wiederholen.

Benutz am besten ein anderen Browser, damit du dich nicht auf den anderen Browser, wo du schon angemeldet bist, sich abmelden musst.

Öffne https://discord.com/login auf deinem anderen Browser. Öffne dann die Entwicklerkonsole, geh auf ,,Applications" und dann auf ,,Local Storage -> https://discord.com". Suche oben in der Suchleiste nach ,,token". Wenn dort eine Tabellenzeile mit ,,token" steht, klick diese Zeile an und lösche diese.

Bild zum Beitrag

Nun kannst du unten in einer leeren Tabelle auf der linken Seite ,,token" und auf der rechten Seite dein Discord Token eingeben. Vergiss nicht den Token mit den Klammern am Anfang und am ende hinzuzufügen wie hier der Beispiel: "E40mrfemgemnmmsf" - ansonsten funktioniert die Anmeldung nicht. Drück auf Enter und lade die Seite neu. Nun müsstest du in deinem Konto angemeldet sein.

Beachte:

  • Wenn du dich auf deinem Browser oder auf deinem Desktop oder Handy App dich abmeldest, ist der Token ungültig.
  • Ebenso verfällt der Token, wenn du dein Passwort oder deine 2 Faktor Authentifizierung änderst / entfernst.
  • Der Token verfällt nach 7 Tagen.
  • Du darfst laut der Discord Richtlinien, den Token keinem anderen User weitergeben. Durch den Token kann viel Unsinn auf deinem Konto betrieben werden. Du bist für dich Sicherheit deines Kontos zuständig. Durch den Token braucht man weder ein Passwort, weder noch eine 2 Stufen Authentifizierung. Dieser Token umgeht jede Sicherheit, die du auf deinem Konto eingestellt hast. Falls du den Token jemand anderen gegeben hast, kann er sich auf deinem Konto anmelden, aber das Passwort nicht ändern. Dennoch kann trotzdem viel Unfug betrieben werden. Z.B. kann derjenige, der Zugriff auf dein Konto hat, deinen Server Nuken (zerstören) oder auf anderen Servern Unsinn machen, damit du dann dort gebannt wirst. Also besser den Token NIEMANDEN geben!
...zur Antwort

Wenn du dein Abo kündigst und es abläuft, verlierst du dein ursprüngliches Nitro Badge mit dem Nitro Abzeichen (Bronze, Gold...). Um es beibehalten zu können, musst du Nitro für ein ganzes Jahr kaufen.

...zur Antwort

Hey,

das musst du einmal im Server nachfragen, wenn die ein Ticketsystem haben. Ich vermute mal, das es dort eine Registration möglich ist, wo man dann sich anmelden kann.

...zur Antwort

Es gibt da verschiedene Bots, Saphire bis hin zu Mee6, du kannst einfach nach ,,Ranking System Bot" suchen und da findest du ein passenden Bot.

...zur Antwort

Der Server braucht insgesamt 3 Boost. Damit kann dann die Funktion ,,Server Tags" aktiviert werden und dann auch in den Einstellungen bearbeitet werden.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bei den Server Banner, musst du Zusätzlich nochmal 7 Boosts dazukaufen, entweder mit Nitro (10€ / Monat), dann hast du 2 Boost gratis und den restlichen 5 kauft man dazu, oder man kauft sich ohne Nitro direkt 7 Boosts, was aber wesentlich teurer ist, als mit Nitro.

Wie du rechts oben sehen kannst, sind dort 5 Boost übrig, die ich habe. Wenn ich mir aber den Server Tag freischalten möchte, werden mir von den 5 Boosts - 3 Boosts abgezogen, das heißt, damit ich dann den Banner freischalten kann, muss ich wieder 5 Boosts kaufen, damit ich insgesamt habe. Nachdem ich dann den Banner freigeschaltet habe, habe ich dann wieder 0 Boosts verfügbar.

https://www.youtube.com/watch?v=C9luee-9iMU

...zur Antwort

Eine IP Adresse zeigt nicht direkt dein Wohnort an, sondern ist nur ein ungefährer Standort. Man sieht z.B. nur die Stadt oder den Ort wo du wohnst, genau wird aber es nicht angezeigt, wo du wohnst. Das einzige was die Person machen könnte, ist dir ein DDOs geben, heißt, es werden mehrere Anfragen an deinen Router geschickt, damit der Router dann die Anfragen nicht mehr bearbeiten kann und dann somit abstürzt.

Du kannst dein Router neustarten, dann müsstest du wieder eine andere IP Adresse haben. Am besten ist es, wenn dir irgendwelche Links geschickt werden, nicht draufzuklicken, sonst wird wieder deine IP-Adresse herausgefunden.

Es schadet auch nie, sich ein VPN (Virtuelles Netzwerk) zu holen. Damit wird deine IP Adresse versteckt und somit weiß keiner, wie deine IP Adresse lautet.

Du kannst auch hier herausfinden, ob eine Seite oder ein Link einen IP Logger versteckt hat oder nicht.

LG,

Intoxicated.

...zur Antwort

Hey,

das kann an vieles liegen u.a auch an deiner Speicherkapazität. Du musst ausreichend Speicherplatz zur Verfügung haben, ansonsten funktioniert Discord nicht.

Wenn es immer noch nicht klappt, versuch, ein saubere neu Installation durchzuführen:

Drücke Windows und gib dort: ,,run" und dann in diesem Ausführungsbefehl ,,%localappdata%" ein. Suche dort den Ordner ,,Discord". Stelle sicher, dass alle Ordner und Dateien zu sehen sind. Wenn der Ordner dort zu sehen ist, lösch den Ordner, wenn er nicht dort zu sehen ist, wurde Discord vollständig deinstalliert. Schalte einmal dein PC herunter und starte dies neu. Nachdem du dein PC neu gestartet hast, kannst du Discord auf deinem PC neu installieren.

Prüfe auch, ob dein Betriebssystem und alle Treiber aktuell sind. - Windows -> Windows Update -> Erweiterte Optionen -> Optionale Updates (klick dort auf alle Updates, die es für deine Komponenten bereitgestellt werden wie Grafikkarte, CPU Updates.. etc..). Anschließend kannst du die Updates auch herunterladen und es mit dem gesamten Windows Update herunterladen und auf dem PC updaten lassen. Der PC macht das alleine und ladet dann alle Updates automatisch herunter.

...zur Antwort

Wenn du denkst, dass du gedoxt wurdest, kannst du damit zur Polizei gehen und eine Anzeige erstatten. Jedoch bezweifle ich, dass Discord ihre Nutzerdaten an Behörden weitergibt, was meist der Fall ist. Wenn dann, wenn die Person andere Accounts bzw. andere Links auf sein Profil verknüpft hat, kann dann dadurch die Polizei die Daten der Person herausfinden.

...zur Antwort

Mit ID´s (Message ID, Server ID, App ID..) kannst du verschiedene Identifikationen heraussuchen z.B. wenn du eine Person aus einem Server bannen möchtest, wenn du sie nicht findest. Jedes Mitglied, sowie Bots und Nachrichten, haben eine Identitätsnummer, mit der man vieles machen kann. Auch für Bot Developers ist es einfacher, mit der ID zu arbeiten.

...zur Antwort

Du könntest auch versuchen, die Desktopversion herunterzuladen. Obwohl auf welches Gerät möchtest du Discord herunterladen? Handy oder am PC?

...zur Antwort

Hey,

du kannst unter anderem nicht nur die Rauschunterdrückung (Krisp) aktivieren, sondern auch den Echo Eindämmen, indem du "Echo unterdrücken" aktivierst.

Außerdem kannst du auch die Lautstärke deines Mikrofon etwas runterschrauben. Damit müssten dann die Hintergrundgeräusche auch wegsein.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort