Es geht hier um Angebot und Nachfrage. Wenn weniger Menschen ein Produkt nachfragen, dann wird es auch weniger hergestellt. Das gleiche gilt auch für tierische Produkte.
Wenn im nächsten Jahr auf der Welt insgesamt weniger Fleisch konsumiert wird, dann kannst du dir ja auch denken, dass die Fleischproduzenten dann auch weniger herstellen werden (sonst würden sie ja einen Verlust machen wenn sie zu viel herstellen).
Menschen die sich dazu entscheiden vegan zu leben tragen dazu bei, indem sie keine tierischen Produkte kaufen. Also ja, es verringert das Tierleid. Je mehr Menschen sich entscheiden das nicht finanziell zu unterstützen, desto weniger Tiere werden getötet.