Ja, Google hat oft mit die besten Ergebnisse, allerdings gibt es auch gravierende Nachteile.
Google ist so gut, dass es teilweise die Ergebnisse so auf dich zuschneidet, dass du das bekommst was dich vermutlich am meisten interessiert. Dadurch entsteht eine so genannte "Filter Bubble". Dadurch sind Ergebnisse nicht mehr unbedingt neutral.
Ausserdem basiert Google darauf, Daten auszuwerten und dir angepasste Werbung anzuzeigen (nicht nur auf der Google-Seite selber, sondern auch auf fremden Seiten), da man mittlerweile Suchmaschinen für so ziemlich alles nutzt, kann es passieren das du Google Sachen über dich verrätst die du Google niemals freiwillig selber geben würdest.
Neben der Qualität der Ergebnisse spielen auch andere Features eine Rolle, z.B. zeigt DuckDuckGo teilweise die Informationen die man haben wollte direkt neben den Ergebnissen an, so hat man vielleicht ein paar schlechtere Ergebnisse, die Informationen die man gesucht hat, hat man aber schneller. Ausserdem kann man da z.B. das Design der Seite anpassen. Manche Suchmaschinen bieten Treffer von anderen Suchmaschinen an, bei search.disconnect.me konnte man z.B. auch mal Google ohne die oben genannten Nachteile nutzen, dass geht aber jetzt nicht mehr.
Erwähnenswert ist auch, dass die Ergebnisse von anderen Suchmaschinen meist völlig ausreichend sind. Erst wenn man etwas zu einem Thema sucht zu dem es z.B. wenig relevante Ergebnisse gibt merkt man einen Unterschied.
Aus diesen Gründen nutze ich persönlich schon lange DuckDuckGo und bin sehr zufrieden damit. Google nutze ich (trotz etwas besserer Ergebnisse) so gut wie gar nicht mehr.
Wenn du mehr über Datenschutz wissen willst, hilft dir vielleicht https://donttrack.us/
Die Seite gehört zwar zu DuckDuckGo (also einem Konkurrenten von Google), Quellen sind aber verlinkt.