Niemand ne Idee?
batterie abbauen geht ganz locker, zündung aus, ich warte dann immer noch 20min, und dann einfach die schrauben an den polen lösen und batterie rausnehmen
Die Honda CBR125R :) die ist wirklich klein und wenn dir die zu groß ist, lass die Karre tieferlagen.
egal welches bike du dir holst, bloß keine cbr125r das ist mit abstand die schlechteste 125er die es meinermeinung nach gibt, das gleicht nichtmal der verhältnismäßig billige preis wieder aus
ich würd noch n paar kasten bier kaufen und den sekt wegschmeißen >.<
Als dirt bike würd ich dir 125ccm+ aufjedenfall empfehlen mit 50ccm kommst du keinen hang hoch, da tu ich mir mit meiner 125er schon schwer
naja eine 4takter ist nicht so wartungsempfindlich und musst dich nicht ganz so arg darum kümmern, eine 2takter 125er hat offen immer so ca 32ps und beschleunigt schneller, als crosser würde ich mir eine 2takter ktm exc holen, ist so das beste wettkampfbike und du kannst es mit 16 und deinem a1 auch zulassen, wobei mit 1,55 bist du wahrscheinlich noch zu klein ^^
Bitte nicht den Rollerführerschein -_-. Mach liebder den A1, also 125er, damit kannst du auch mal ausserhalb deiner Stadt fahren, bist mit 130 statt 45 unterwegs.
Falls du doch den Roller machen willst: Kommt auf die Zeit an, die du brauchst bis du deine Theorie-Pflichtstunden hast, wahrscheinlich schaffst du das in einem bis zwei Monaten locker, musst dann nurnoch die Theorie bestehen. Praxisprüfung brauchst du keine machen, eigentlich nichtmal Fahrstunden, du musst ja nur Gasgeben und Bremsen, was ein weiter Grund wäre für den A1 weil du da auch Spaß am fahren hast.
MFG
ich würds nochmal checken lassen, leg es in einen sack mit reis, welcher dann chinesen anlockt die es reparieren.
Ghosts, Black Ops 1+2 :)
Handygourmet: 60'C Ober-Unter Hitze, 30 min, Virus weg.
n windspiel
mütze drüber anziehen.
nein dürfen sie nicht, aber wenn sie länger im schul buisness sind, sind sie schwer rauszuwerfen
Rein ohne den Charakter zu kennen oder anderes ist es nachgewiesen dass blonde haare attraktiver wirken
ist das dein ernst ?
Für eine legale Beschäftigung von Schülern ist das Jugendarbeitsschutzgesetz zu beachten. Die Beschäftigung von Kindern in Deutschland ist grundsätzlich verboten (Kinder in diesem Sinne sind solche, die das 13. Lebensjahr nicht vollendet haben bzw. noch der Vollzeitschulpflicht unterliegen). Auch für die Beschäftigung von Jugendlichen gelten Einschränkungen, die allerdings für die zeitlich begrenzten Ferienjobs aufgehoben werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ferienjob
in welche klasse gehst du denn ? und waren die man auf ziel kauft werden IMMER über vorsteuer gebucht wenn man etwas bar kauft über kasse und wenn man etwas überweist etc über bank. natürlich als gegenkonto aufwände für rohstoffe usw. :)