Finger weg!!!

...zur Antwort

Ich will auch austreten. Die Krankenkassen können ihre Loser selber finanzieren.

...zur Antwort

Der geht nicht leicht rein und außerdem haben die meisten Gang Hebel so einen Extrahebel um den Rückwärtsgang überhaupt reinzukriegen

...zur Antwort

Es gibt keinen Menschen gemachten Klimawandel. Alles ein Fake der Eliten um uns einfach Bürgern den letzten Cent aus der Tasche zu ziehen. Nichts besitzen sollen wir aber glücklich sein.

...zur Antwort

Es ist niedrig aber realistisch. Trotzdem arbeiten große Gruppen im Bürgergeld nicht oder extra wenig um gerade Förderung zu erhalten.

Eine große Gruppe sind die Flüchtlinge, wo der Gesetzgeber leider ein frühes Arbeitsverhältnis nicht erlaubt. Diese sind quasi "blanko" im Bürgergeld und müssen höchstens an Integrationskursen teilnehmen, 2.5 Millionen Menschen.

Die zweite Gruppe sind die ,,Aufstocker". Das ist per se nicht schlecht, es gibt aber Menschen in dieser Gruppe die haben kein Bock auf Vollzeit in ihrem Job und nehmen lieber Bürgergeld und arbeiten dafür minimal wenig oder sogar schwarz. Später in Talkshows heißt es dann, das seien gar nicht die bösen Totalverweigerer, die würden ja arbeiten. Richtig und trotzdem liegen sie dem Steuerzahler auf der Tasche.

Dazu selbst wenn du dich bei der Arbeitssuche bemühst und es dann nicht klappt, zählst du nicht zu den Totalverweigerern. Stellst du dich also extra dumm an, gehörst du in Talkshows wieder zu den Menschen die unsere Unterstützung benötigen. Das Amt kann so etwas schwierig bis gar nicht nachweisen.

Deswegen ist die Zahl der Totalverweigerer in diesem System nichtssagend, wird aber gerne als Argument herangenommen um zu begründen alles sei in bester Ordnung. Das ist es aber nicht.

...zur Antwort
Nein

Natürlich nicht. Schau einfach mal wie die in Robotik pushen, das wird die Zukunft sein in vielen Fabriken. Auch bei Fusionsreaktoren ist China weit vorne, die bauen jetzt schon die Industrien auf, damit Reaktoren schnell gefertigt werden können. Und generell wenn du das Land anschaust, ist es in vielen Städten viel technologischer als es im Westen jemals sein könnte. Das fängt mit Elektrobussen an die Kondensatoren statt Batterien haben, usw.

...zur Antwort

Reutlingen ist das größte Loch im Regierungsbezirk Tübingen.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du den Fachmann ranlassen!!!!

...zur Antwort