Der Kundenservice dieser Firma ist unterirdisch. 

Die Bestellung geht recht schnell, aber sobald man ein Problem hat, meldet sich einfach niemals jemand.

Ich hatte meine Schuhe zurückschicken müssen, seitdem sicherlich zehn E-Mails geschrieben, und nicht eine Antwort auf eine dieser Nachrichten erhalten.

Immer wieder steht in einer automatischen E-Mail, die sie senden, dass ich mich versichern kann, dass sie sich um mein Problem kümmern.

Machen Sie aber nicht.

Noch nicht einmal habe ich eine E-Mail von einem Menschen bekommen, sondern immer nur die automatisierte.

Ich habe meine Schuhe zurückgeschickt, und warte seitdem auf mein Geld oder eine Gutschrift. Es passiert nichts, so dass ich den Fall jetzt bei Klarna melden musste.

...zur Antwort

Wie ich es mitbekommen habe, sagen die Leute die zuerst das Buch gelesen haben, das sie die Serie nicht so gut fanden, und die zuerst die Serie gesehen haben, fanden das Buch nicht mehr gut.

Ich denke man lässt sich so sehr auf z.b. das Buch ein, das dass verarbeiten echt ein bisschen dauert. Braucht selbst danach noch ein paar Tage.

Und schaut dann die Serie die einfach anders ist. Andere Situationen, anderer Suizid.

Man mag das lieber was man zuerst gesehen, gelesen hat.

Lg

...zur Antwort

Hab hier ein Gutes Video für dich :) Viel Glück beim Färben :)

https://www.youtube.com/watch?v=iVIkwKOVePc

https://www.youtube.com/watch?v=iVIkwKOVePc
...zur Antwort

Also ich
hatte das bei all meinen Tattoos (Halber Körper :D ) ein einziges mal das sich das so entzündet hat, abends, ich hab dann weiter gecremt weil es auf einmal anfing meeega zu jucken, und bei jedem eincremen war es danach schlimmer.. (Das hielt nur für nen moment), ich hätte mir am liebsten das Tattoo raus gekratzt so schlimm war es, und tat auch mega weh, hatte dann sogar Fieber bekommen.. nachts hingelegt nicht eingecremt, früh war es schon etwas besser aber immernoch Hölle.. der nächste Tag war ein Sonntag, also bin ich zur nächsten Notfall- Apotheke gefahren, und habe denen mein Problem erzählt, dann habe ich eine Antibiotische Salbe bekommen, (nach dem Namen kann ich zuhause mal schauen) die war ganz schön teuer, war ne kleine Tube für 30 euro oder so, durchsichtige creme, ich hab es drauf gemacht, und nach 1-2 tagen war alles verheilt, UND dem Tattoo hat es nichts geschadet, die Farbe ist drinnen geblieben. Das war Hammer. Bin dann zum Tätowierer am Montag der meinte das wäre das beste gewesen was ich machen konnte (diese salbe) die er Leuten auch empfielt wenn die Piercings entzündet sind. Bei mir lag es daran das ich Folie nicht vertrage. (Nie Folie drauf gemacht, alles super, einmal versucht, und dann das.)

...zur Antwort

Hide and Seek

Gibt auch noch ähnliche Filme wie :

Shrooms oder One Way Trip

Shrooms: http://www.youtube.com/watch?v=MicmBCtH2Uk

...zur Antwort

Wieso rechtlichen Folgen? Du hast sie ja nicht gezwungen, dein Gewissen wird es ein bisschen drunter leiden denke ich, aber sonst..

...zur Antwort

Es ist nicht erforderlich aber schon sinnvoll da die Make-up Artist Ausbildung meist nur 3-4 Monate dauert und kein anerkannter beruf ist ausserdem extrem teuer ist ( 3-4 Monate Ausbildung für 3.000 - 10.000 euro je nach schule und Stadt ), ich würde dir empfehlen eine Kosmetiker Ausbildung zu machen und dann die Make up Artist Ausbildung als Bonus dran zu hängen dann hast du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt :).

...zur Antwort

http://www.psychotipps.com/selbsthilfe/selbstmitleid.html

...zur Antwort

Es ist zwar erlaubt, zwei Koffer mit je 23 kg plus Handgepäck mitzunehmen, aber du solltest dieses Limit auf keinen Fall ausreizen.Bedenke bitte auch das du dort noch Sachen kaufen wirst (Klamotten u.s.w)

Je nach Gastland, macht es Sinn, deine Kleidung an die dort vorherrschenden Witterungsverhältnisse der vier Jahreszeiten anzupassen. Beschränke dich bei der Kleiderwahl auf eine Grundausstattung, wie zum Beispiel unter anderem warme und wasserdichte Stiefel und eine warme Funktionsjacke für den Winter in nordischen Ländern oder Badekleidung für den Sommer in Kalifornien.

Ich empfehle dir, nur die nötigsten Toilettenartikel für die ersten Tage in den Koffer zu packen. Den Rest kannst du dann im Gastland kaufen. Viele Drogerien bieten heute Shampoo, Duschgel und co. in praktischen Reisegrößen an. Ins Handgepäck gehören außer deinen wichtigen Papieren und eine kleinen Summe Bargeld für den Notfall, auch eine Zahnbürste, Zahnpasta und sonstige Hygieneartikel, auf die du nicht verzichten kannst - natürlich ebenfalls in Reisegröße.

Ganz wichtig: Kennzeichne deine Koffer und dein Handgepäck mit deinem Namen und deiner jeweiligen Zielanschrift. Schließlich musst du auch unbedingt Vorgaben von Fluggesellschaft und Zoll beachten, um unnötigen Ärger und Verzögerungen am Flughafen zu vermeiden.

Auslandsjahr-Packliste: Der Kofffer

In deine(n) Koffer gehören im wesentlichen:

Kleidung (denke auch an Abendgarderobe und Sportsachen)SchuheHygieneartikel in ReisegrößeReiseadapterSchulutensilieneinige persönliche ErinnerungsstückeReiseapotheke (spezielle Medikamente, Sonnencreme, etc.)dein Gastgeschenk

Auslandsjahr-Packliste: Das Handgepäck

In dein Handgepäck gehören unbedingt:

deine FlugticketsVisumPersonalausweisReisepassBargeldec-Karte, gegebenenfalls KreditkarteVersicherungsnachweiseAdressen und Telefonnummern (Gastfamilie, Betreuer, Organisation)wichtige Unterlagen deiner OrganisationImpfpass, ggf. Medikamente gegen Reiseübelkeitpersönliche Wertgegenstände wie SchmuckProviant für den Flug (auf Zollbestimmungen achten)ein „Notfallset“ (Ersatzkleidung, Hygieneartikel)WörterbuchLaptop, Handy, Digitalkamera, etc.Papier und StiftTaschentücher

...zur Antwort
*Vielleicht ein kleiner Präsentkorb, mit Sachen die er mag, kannst du dann noch schön in Klarsichtfolie einpacken...

*oder ne gute Flasche Wein, kannste dir ja besorgen lassen von deiner Mutter oderso, und dabei noch eine schöne Grußkarte.... (es gibt ja auch diese großen XXL Flaschen^^)

*Oder ne Maggage (professionell)

Vielleicht ist ja zwischen meinen Vorschlägen was gutes dabei;) LG

...zur Antwort

Bei sachgemäßer Lagerung in optimaler Umgebung auf eine Haltbarkeitdauer von ca einem Jahr.

Man sollte grundsätzlich einen trockenen und dunklen Platz zur Aufbewahrung auswählen. Dies ist noch wichtiger als die empfehlenswerte kühle Lagertemperatur von 5-10 Grad Celsius. Der Entzug des Wassers aus der Trockenfrucht, der die Ausbreitung von schimmelbildenden Mikroorganismen verhindert, muß gewährleistet bleiben. Durch den hohen Zuckergehalt sind die Trockenfrüchte stark Feuchtigkeit anziehend. Daher ist eine niedrige  Feuchtigkeit des Lagerplatzes besonders wichtig.

Eine Lagerung im Kühlschrank ist besonders im Sommer gut möglich, sollte aber 3-4 Wochen nicht überschreiten. Die unvermeidliche Feuchtigkeit im Kühlschrank wird nicht von allen Trockenfrüchten vertragen, es kann auch zur Bildung von störendem Kondenswasser in der Verpackung kommen.

Besser ist die Lagerung in einer großen, gut verschließbaren Plastikkiste an einem kühlen Ort.

Trockenere Sorten wie Ananas, Ingwer, Aprikosen, Kugelfeigen, Bananenchips und Datteln sollten dabei nicht zusammen mit stärker Feuchtigkeit anziehenden Früchten wie Papaya, Mangos, Feigen oder den sowieso feuchteren Pflaumen gelagert werden.

...zur Antwort

Gemäß § 101 Absatz IV Nr. 3 der Strafprozessordnung werden grundsätzlich alle Beteiligten einer Telefonüberwachung nach Abschluss der Maßnahme informiert. Also sowohl derjenige dessen Anschluss überwacht wurde als auch derjenige, der diesen überwachten Anschluss nur anrief. Hiervon kann es Ausnahmen geben. Und zwar, wenn
1. schutzwürdige Belange anderer Betroffener vorliegen,
2. sie nur geringfügig betroffen sind,
3. oder ihre Identifizierung einen unverhältnismäßigen Aufwand bedeuten würde.

Neue Untersuchungen (z. B. von Prof.Backes und Prof. Gusy aus Bielefeld) belegen, dass die dabei vorgesehenerichterliche Kontrolle in der Praxis häufig nicht funktioniert. Demnach sollenauch nur ca. 3 % der Betroffenen nach Beendigung der Telefonüberwachunginformiert worden sein. Auch die Antwort auf die Kleine Anfrage„’Lauschangriff’ in Berlin“ (Drs 15/10 290) hat diesbezüglich keine Antwortengegeben. Aus diesen Gründen bedarf es einer bundesgesetzlichen Einschränkungund Konkretisierung in Bezug auf die Telefonüberwachungen und einer besserenKontrolle durch einen Richter.

 

...zur Antwort
Wie nehme ich Kontaktlinsen richtig raus?

Hallöchen!

Ich war also gestern beim Optiker um zum ersten Mal Linsen auszuprobieren. Innerhalb einer halben Stunde waren beide Linsen auch schon drin, was ja gar nicht so schlecht ist. Danach habe ich wirklich eine Stunde herumprobiert um sie wieder rauszubekommen. Unter vielen Tränen und Schmerz habe ich den Optiker immer wieder nach anderen Methoden und Tipps gefragt, wobei er mir nicht helfen konnte - er wirkte schon die ganze Zeit sehr inkompetent! Er hat mir genau eine Methode erklärt - Auge unten und oben irgendwie aufhalten (war schwierig wegen langen Wimpern - auch schon beim reintun) und mit Zeigefinger und Daumen einfach rauspicken, dort wo die Linse lag. Bei jedem Zugreifen hab ich aber gezwinkert. Wie ich die Augenlider halten sollte konnte er mir auch nicht genau erklären. Laut ihm gab es aber keine weiteren Methoden bzw. wusste er es nicht. Als ich ihn dann später gefragt habe, ob ich es mal anders versuchen könnte, meinte er ich könne es mal probieren. Super! Habe alles mögliche versucht, bis ich dann einfach zu einer anderen Filiale geschickt wurde. Der Kerl meinte, sowas hätte er noch nie gehabt (sehr motivierend).

In der anderen Filiale hat mir dann ein anderer Herr viele Möglichkeiten erklärt (die es laut dem anderen nicht gab, aber egal). Rausbekommen hab ich sie dann innerhalb von ca. 25 Minuten. Bei mir hat funktioniert: Rechtes Auge - linke Hand hält oben, rechte unten, von der Seite in den Spiegel schauen, Linse in das weiße verschieben und sie dort rauspicken. Auf dem linken Auge habe ich die Hände gewechselt.

Nach dem ganzen Prozedere brauchen meine Augen nun erstmal Ruhe - wenn sie nicht mehr schmerzen, möchte ich es gerne heute Abend wieder probieren.

Meine Frage ist nun einfach, ob ihr noch Tipps für mich habt beim Rausnehmen. Ich befürchte schon das Schlimmste! Außerdem brennt das Auge extrem beim Reintun für ca. 10 Sekunden, er hat mir erklärt das kommt durch die Reinigungsflüssigkeit. Ist das jedes Mal so, oder geht das weg?

Danke für eure Antworten! :)

...zum Beitrag

Beim ersten mal Linsen stellt sich jeder so an! Ich habe ewig beim rein und raus tun gebraucht und auch als sie drinne waren tats höllisch weh. Von mal zu mal gehts schneller und einfacher. Jetzt mach ich die in ner halben minute rein und (fast) so schnell wieder raus. Beim Raus tun ziehe ich mit einem auge das untere Lied nach unten und mit der anderen Hand zieh ich die einfach von der mitte aus runter bis sie draußen ist.

Er hat mir genau eine Methode erklärt - Auge unten und oben irgendwie aufhalten (war schwierig wegen langen Wimpern - auch schon beim reintun) und mit Zeigefinger und Daumen einfach rauspicken, dort wo die Linse lag. Bei jedem Zugreifen hab ich aber gezwinkert. 

Das habe ich noch nie hinbekommen!

...zur Antwort

Natürlich merken Tiere wann ihre Zeit heran gekommen ist. In der Natur habe sie keine Chance ihr Leben zu verlängern wenn sie nicht mehr genügend Nahrung bekommen. Sie geben sich eher auf und ziehen sich zum Sterben zurück. Ganz normal für sie. Bei Haustieren sieht das anders aus. Sie werden versorgt bei Krankheit und Alter.

Alte Tiere schlafen sehr viel und wollen ihre Ruhe. Ihr Verhalten soll Dir sagen, dass es an der Zeit ist zu gehen. Ich weiß nicht ob Einschläfern eine Alternative ist. Irgendwann wird sie nicht mehr fressen, trinken od. aufstehen. Sie schließt ab - was schnell, aber auch Tage gehen kann. Mit Sicherheit wird sie auch Schmerzen haben. Der letzte Gang zum Tierarzt ist für jeden Tierhalter die schwerste Entscheidung, die er je über sein Tier treffen wird. Dem Menschen ist die med. Erlösung nicht gestatten, dem Tier aber dürfen wir sie geben.

Nicht warten bis es unerträglich wird, sondern in einem guten Moment das Tier über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Es ist dafür dankbar.

PS.: Tiere wollen nicht sterben, ihr Überlebensdrang ist groß. Aber bei aussichtsloser Situation, geben sie auf. Sie sterben und mitunter sehr qualvoll.

...zur Antwort

Schau mal, wie viele Beiträge es in der Rubrik Freunde gibt, die da lauten "Ich habe keine Freunde". Alleine bist du nicht, mit keinem deiner Probleme!!!

...zur Antwort