Da es sich ohnehin um ein biometrisches Foto handeln sollte, sind farbige Kontaktlinsen höchstwahrscheinlich nicht gestattet.

https://www.ak-digiart.com/leistungen/passbildfotografie-biometrsiche-passbilder-visabilder/

...zur Antwort
Schwanger Freund versteht mein Problem mit dem Rauchen nicht?

Hallo zusammen

Seit gut 7 Wochen bin ich schwanger und habe eine Fernbeziehung.Nun haben wir uns darauf geeinigt dass ich zu ihm ziehe. Die Frauenärtzin hatt mir ins Gewissen geredet,dass ich weder rauchen noch trinken sollte noch in der Nähe vom Rauch stehen soll was ja völlig klar ist. Ich möchte auch alles dran setzen,dass mein Kind gesund auf die Welt kommt sofern das möglich ist .Aber eben ich möchte es in so weit hin schützen .Jetzt habe ich mit meinem Freund geredet darüber dass ich erst mal zu ihm eine Weile ziehe bzw zu seinem Cousin bis wir ne Wohnung haben.

Leider raucht sein Cousiner selber auch und alle anderen die in der Wohnung sind und trinken auch. Hab jetzt voll Panik dass sich das irgenwie negativ auf mein ungeborenes auswirken kann..Er selbst wenn ich mit ihm über meine Sorge rede zeigt keinerlei Verständnis. Er selber und seine Cousine meinten ich soll ruhig auch mal rauchen eine shisha das würde dem Kind nicht schaden. Andere Mütter hätten in der Schwangerschaft ja auch geraucht und getrunken dass Kind kam auch gesund auf die Welt.Habe ihm auch mitgeteilt,dass ich so unter keinen Umständen zu seinem Cousin kommen kann wenn ständig vor meiner Nase im Wohnzimmer gequalmt wird wieder keinerlei Verständnis,dabei war er ja der jenige der unbedingte schon vor mir ein Kind wollte und jetzt das bin echt Grad geschockt über seine Denkweise.

Was meint ihr dazu wäre nett wenn mir jemand antwortet und ich seh ob ich nicht übertreibe bin Grad einfach nur so sauer lg

...zum Beitrag

Vermeide auf alle Fälle Alkohol und auch passiven Zigarettenrauch. All dies kann ein Kind im Mutterleib sehr wohl schädigen. Die Organe sind hochsensibel und in der Entwicklung, jeder Schaden durch Giftstoffe potenziert sich schnell. Auch "ein Gläschen" oder Shisha ist völlig unangebracht.

Natürlich kann auch alles gut gehen. Ebenso wie ein Kind auch nicht überfahren werden kann, wenn es bei Rot über die stark befahrene Hauptstraße läuft. Für mich ist entsprechende Rücksicht auf eine schwangere Frau und das ungeborene Leben absolute Notwendigkeit.

Du bist verantwortlich und hast das richtige "Bauchgefühl". Da geht es nicht drum, sich verrückt zu machen, sondern besonnen zu handeln. Und das heißt nun als Mutter auf jeden Fall zum Wohle des Kindes Risiken zu vermeiden.

Schütze dich und das Kind und suche dir Menschen, die deiner Meinung sind. Du willst nicht streiten, hast aber einen richtigen und unumstößlichen Standpunkt. Wenn das nicht akzeptiert wird, musst du dir weitere Schritte überlegen. Aber es geht um einen wehrkosen Menschen, der gerade nur dich hat und da gibt es keine Kompromisse.

...zur Antwort
Schwanger Freund versteht mein Problem mit dem Rauchen nicht?

Hallo zusammen

Seit gut 7 Wochen bin ich schwanger und habe eine Fernbeziehung.Nun haben wir uns darauf geeinigt dass ich zu ihm ziehe. Die Frauenärtzin hatt mir ins Gewissen geredet,dass ich weder rauchen noch trinken sollte noch in der Nähe vom Rauch stehen soll was ja völlig klar ist. Ich möchte auch alles dran setzen,dass mein Kind gesund auf die Welt kommt sofern das möglich ist .Aber eben ich möchte es in so weit hin schützen .Jetzt habe ich mit meinem Freund geredet darüber dass ich erst mal zu ihm eine Weile ziehe bzw zu seinem Cousin bis wir ne Wohnung haben.

Leider raucht sein Cousiner selber auch und alle anderen die in der Wohnung sind und trinken auch. Hab jetzt voll Panik dass sich das irgenwie negativ auf mein ungeborenes auswirken kann..Er selbst wenn ich mit ihm über meine Sorge rede zeigt keinerlei Verständnis. Er selber und seine Cousine meinten ich soll ruhig auch mal rauchen eine shisha das würde dem Kind nicht schaden. Andere Mütter hätten in der Schwangerschaft ja auch geraucht und getrunken dass Kind kam auch gesund auf die Welt.Habe ihm auch mitgeteilt,dass ich so unter keinen Umständen zu seinem Cousin kommen kann wenn ständig vor meiner Nase im Wohnzimmer gequalmt wird wieder keinerlei Verständnis,dabei war er ja der jenige der unbedingte schon vor mir ein Kind wollte und jetzt das bin echt Grad geschockt über seine Denkweise.

Was meint ihr dazu wäre nett wenn mir jemand antwortet und ich seh ob ich nicht übertreibe bin Grad einfach nur so sauer lg

...zum Beitrag

Vermeide auf alle Fälle Alkohol und auch passiven Zigarettenrauch. All dies kann ein Kind im Mutterleib sehr wohl schädigen. Die Organe sind hochsensibel und in der Entwicklung, jeder Schaden durch Giftstoffe potenziert sich schnell. Auch "ein Gläschen" oder Shisha ist völlig unangebracht.

Du bist verantwortlich und hast das richtige "Bauchgefühl". Da geht es nicht drum, sich verrückt zu machen, sondern besonnen zu handeln. Und das heißt nun als Mutter auf jeden Fall zum Wohle des Kindes Risiken zu vermeiden. Schütze dich und das Kind und suche dir Menschen, die deiner Meinung sind.

...zur Antwort

Wenn es dir um die Erfahrung und nicht um Geld geht, schau dir mal WWOOF an. Hier kann man bundesweit oder auch international auf Biobauernhöfen gegen Kost und Logie mithelfen und interessante Menschen und Konzepte kennen lernen.

...zur Antwort

Gutes Gerät - aber nur bei richtiger Anwendung. Unbedingt die Haut des Hundes mit der anderen flachen Hand halten, damit es nicht reißt. Und nicht an der Wirbelsäule anwenden.

Hab allerdings keine Erfahrung mit Langhaar, könnte doch schwierig werden. Es gibt Kämme mit drehbaren Zinken, die kaum hängen bleiben. Lose Unterwolle geht trotzdem raus, wäre dann evtl. besser geeignet.

...zur Antwort

Medizinischer Rat kann hier nicht gegeben werden, darum ist die erste Antwort: Bei Beschwerden ab zur Abklärung zum Arzt.

Sollte organisch alles Ok sein, sind das Empfindungen, von denen ich schon öfters gehört habe. Einige nehmen den Herzschlag- und dessen Unregelmäßigkeiten wahr und sind dadurch beunruhigt, die Phantasie besorgt dann den Rest. Gute Erfahrungen habe ich mit naturheilkundlichen Mitteln gemacht, es gibt eine gute Salbe mit Gold und Lavendel, die zur Beruhigung dahingehend beiträgt.

Das Problem hatte ich auch, v.a. im Jugendalter, in Stresssituationen auch später mit teils unbewusstem Pulsmessen am Handgelenk usw.

Stelle dir vor- was auch durchaus Wahrheitsgehalt hat- nicht dein Herz pumpt gleich einer Maschine das Blut durch die rohrgleichen Adern, sondern die Lebenskraft deines ganzen Organismus treibt das Blut lebendig voran, das Herz verteilt letztenendes nur um. Mit dieser Vorstellung habe ich gelernt, meinen Herzschlag, wenn er mir auffällt, zu genießen. Das untrügliche und beruhigende Zeichen, am Leben zu sein und über Kraft zu verfügen.

Außerdem sind kleine Unregelmäßigkeiten ein Zeichen von Gesundheit fernab von Rhythmusstörungen, Stichwort Herzfrequenzvariabilität. Der Mensch ist keine Maschine und seine Funktionen können nur begrenzt in Maß und Zahl wiedergegeben werden.

...zur Antwort

Ein gesunder Lebensrhythmus ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitssorge.

Wie ich verstanden habe, besuchst du eine Abendschule, hier könnte schon ein Grund der Verschiebung des Schlafrhythmus sein. Bei einbrechender Dämmerung fährt der Körper runter. Du solltest trotz Schule versuchen, die Nacht zum Schlafen zu nutzen. Dafür könntest du den Vormittag ruhiger angehen lassen, um Kräfte für den Abend zu sparen.

Nach der Schule am späten Abend solltest du dir ein gutes Ritual überlegen, wie du zur Ruhe und dann in den Schlaf kommst. Spätes Essen oder elektronische Medien sind hier auf jeden Fall kontraproduktiv. Es dauert ein paar Tage, bis sich dein Körper angepasst hat, bis dahin solltest du dich streng nach der Uhr richten, um sicher auf ca. 8 Stunden Schlaf zu kommen.

...zur Antwort

Dieses Phänomen nennt man "Déjà vu" (frz. 'schonmal gesehen').

Neurologen erklären es mit einer leichten zeitlichen Verzögerung der Verschaltung beider Gehirnhälften.

Man kann es auch erklären, dass sich dein Unterbewusstsein bereits einer Sache zugewandt hat, bevor es dir tatsächlich vor Augen tritt und dir so eine kurze Sequenz bereits bekannt vorkommt.

Beunruhigen muss dich das nicht, kommt hin und wieder, evtl. auch phasenweise vermehrt vor.

...zur Antwort

Seit Anbeginn der Menschheit wussten und fühlten die Menschen, dass die Wirklichkeit aus mehr besteht, als die sicht- und messbare Welt. Insofern war "heiliges Wasser" eine Selbstverständlichkeit und ebenso normal wie der Apfel vom Baum.

Die Industrialisierung und aufsteigende Naturwissenschaft hat ihre eigene "Religion" mit "heiligen Begriffen" geschaffen. Schlagwörter: Urknall, Gene, Gehirn, Evolution...

Diese Fakten sind einwandfrei beweisbar, aber die der Geisteswissenschaft ebenso, nur sind die Mittel andere. Die heutige Wissenschaft hat einen alleinigen Gültigkeitsanspruch entwickelt. Wenn nun das gleiche -monokausal determinierte logische Denken- auf den nicht-nateriellen Bereich der Wirklichkeit angewandt wird, kommt bekannter "esoterischer Unfug" wie die "quantenmatrixkristalline Delfinenergie der Tarot-Mondkonstellation im 5. Haus" heraus, die dann zurecht belächelt wird.

...zur Antwort
Würdet ihr früher einschulen?

Meine Tochter hat leider im November Geburtstag und ist somit ein Kann-Kind.Allerdings würde sie sehr gerne in die Schule gehen. SIe kann auch ohne Probleme bis 20 rechnen und auch schon ein wenig lesen und schreiben.

Die Schule wie auch der Kindergarten sind aber leider prinzipiell gegen eine frühere Einschulung. Meine große Tochter wurde regulär eingeschult. Sie konnte auch schon lesen, rechnen und schreiben und hat jetzt das 1. Schuljahr übersprungen.

Dem würde ich gerne entgegen wirken und die zweite einfach ein Jahr früher einschulen.Die Schule sagt nein und ich soll auch das "rechnen" und "Buchstaben schreiben" mit ihr unterbinden da sie ja nicht wie gedacht in 6 Monaten sondern in erst in 20 Monaten in die Schule kommt.

Ich habe einfach Angst, wenn ihr jetzt ständig sage nein du brauchst das noch gar nicht zu können, geh lieber spielen, dass sie irgendwann die Lust verliert und sich gar nicht mehr traut zu fragen, ob sie etwas machen darf.Sie möchte jeden abend in ihrem Bett noch 1-2 Seiten mit mir lesen und sie fängt auch an, dass was sie gelesen hat zu verstehen und weiß worum es geht.

Ich denke bis zum Sommer würde ich sie ja noch ein wenig gebremst bekommen, aber noch 1,5 Jahre....?! Ich verstehe die Haltung einfach nicht und finde es so ungerecht, dass man nicht selber entscheiden kann, ob man sein Kind einschulen will oder nicht.

Sie kam letztens mit einem Blatt aus dem Kindergarten da hat sie eigenständig die Namen ihrer zwei Freundinnnen drauf geschrieben (Anastasia und Liliana). Die 2 Mädchen können ihren Namen noch nicht mal selber schreiben und sind in ihrem Alter. Weiß jemand Rat? Was würdet ihr tun?

...zum Beitrag

Als Pädagoge und Papa rate ich:

Ein Kind braucht in seiner Entwicklung Zeit - unabhängig von gesellschaftlichen Leistungsanforderungen. Das junge Kind sollte noch spielen und die Welt weit mehr gefühls- als denn verstandesmäßig erfahren. Das gibt ihm die Schätze, die es später brauchen wird. Insofern halte ich eine zu starke kulturtechnische Förderung im Kindergarten und Eltern, sowie eine frühere Einschulung, für ungünstig. Genießt diese besondere Zeit zusammen!

...zur Antwort

Ich hatte früher auch immer wieder heftige Mandelprobleme. Doch inzwischen hab ich mich gut angefreundet und sie tun ihren Dienst sehr gut.

Eine Entfernung kommt nur in Frage, wenn man wirklich oft Entzündungen hat und Antibiotika braucht. Ist aber letztenendes auch nur syptomatisch, danach gibt's dann Seitenstrangangina usw.

Eine gute, pflanzliche Mundspülung mit Kräutern kann helfen, deine Mundflora ins Gleichgewicht zu kriegen. Erste Hilfe bei Entzündungen ist lauwarmer Salbeitee, unterwegs desinfizieren die Neo Angin-Tabletten kurzzeitig auch ganz gut.

Milchprodukte und sehr kalte - aber auch heiße - Getränke sind kontraproduktiv.

Lerne, diesen Teil deines Körpers zu schätzen, die Mandeln sind Teil der Immunabwehr und beschützen dich. Überlege, was dir vielleicht auch seelisch im Hals stecken bleibt und bearbeitet werden will.

...zur Antwort

Es wäre nicht richtig, hier irgendeine Diagnose zu stellen oder wild zu vermuten. Verfahre, wie man es macht, wenn man eine körperliche Beeinträchtigung feststellt: Gehe zum Arzt und erzähle von deinen Beschwerden!

Wenn dir, warum auch immer, unwohl ist, musst du das keineswegs mit dir selbst ausmachen. Es gibt Menschen, die das nötige Wissen hierfür erworben haben und die dir dann weiter helfen können.

...zur Antwort

Nein, keineswegs. Das läuft alles nach Programm ab und hat mit echten Gefühlen usw. nichts zu tun. 

Allerdings bildet sich die emotionale und kognitive Intelligenz des Programmierers, bzw. seine Intentionen ab.

Und die Gedanken und Gefühle der "echten" Videospieler werden in der Realität beeinflusst, weshalb man sich schon genau überlegen sollte, welchen Einflüssen man sich da hingibt.

...zur Antwort

Das klingt nach einer Gehirnerschütterung. Ab in die Notaufnahme zum Abklären. Könnte sonst auch lebensbedrohliche Folgen haben!

...zur Antwort

Hallo, ich hoffe, dein Projekt ist noch aktuell. Ich hab auch ab und zu solche Basteleien am Laufen.

Ein Rundholz mit passendem Durchmesser bietet einen guten Ausgangspunkt. Ich hab auch schon Draht und Modelliermasse verwendet, allerdings bekommen die dünneren Teile nach einmaligem Anstoßen Risse oder splittern ab, weil der Draht ja biegsam bleibt.

Die Granit-ähnliche Stein-Modelliermasse ist härter, hier kann man etwas solidere Gebilde auch ohne Drahtgerüst anbauen, allerdings wirkt die Oberfläche gröber. Wenn die Masse noch weich ist, würde ich mit einem Holzstäbchen eine Holzmaserung "eingravieren", immer entlang der Wuchsrichtung von unten nach oben und unregelmäßig für einen realistischen Look. Wie beim Originalstab laufen die "Äste" oben zusammen und stabilisieren sich dadurch gegenseitig. Man kann sie nach dem Anbringen der Modelliermasse vorsichtig mit der Hand zusammendrücken und dann trocknen lassen.

Ein transparenter Glas- (oder wg. dem Gewicht Acryl-)stein dazwischen, der von den Ästen gehalten wird, wirkt besonders edel, High End ist hier ein getarntes batteriebetriebenes LED-Licht mit verstecktem Schalter... Im Tierbedarf gibt es es Aquariumswurzeln (Mangrove etc.), wenn man hier stöbert, findet sich vielleicht auch etwas Passendes zum "anbauen".

Das Finish würde ich mit mattem Lack-Spray machen, idealerweise etwa 3 Brauntöne für die Natürlichkeit.Viel Freude und gutes Gelingen, vielleicht gibt's ja dann noch ein Bild davon.

...zur Antwort

Ohne zusätzliche Arbeit wird es kaum möglich sein, evtl. gibt es in der Verwandtschaft oder im Freundes-/Bekanntenkreis jemanden, der ein Geschäft führt und einen Job anzubieten hat. In der Gastronomie kann über die Trinkgelder je nach Regelung schneller etwas zusammen kommen, allerdings sind die Arbeitszeiten auch dementsprechend und die Schule soll ja auch nicht zu kurz kommen.

Kleinere Nachbarschaftsjobs wie Schneeräumen bringen auch etwas, sind aber oft sehr zeitintensiv. Fürs Babysitten, gerade am Wochenende oder über Nacht ist hier noch am Besten zu verdienen.

Ein "Spendenaufruf" in der Verwandtschaft oder eine Art Kreditvertrag bei deinen Eltern wäre möglich, wenn es dir sehr wichtig ist.

Gehe durch, was du an Materiellem besitzt und eigentlich nicht brauchst.. Einige alte Kleidungsstücke zum Second-Handy-Shop zu bringen oder Gegenstände (vielleicht Skier, Elektronik etc.) bei ebay zu verkaufen kann einiges an Geld bringen.

Nachfrage nach Bezuschussungen durch Fördertöpfe beim Schulleiter, notfalls auch über das Bildungsreferat deiner Stadt kann klären, ob hier etwas möglich wäre.

Fern halten solltest du dich von "schnellem Geld" über zumeist dubiose Angebote von Heimarbeit, Schneeballsysteme etc. Auch Webcam-Geschichten sind nicht zuträglich für deine Zukunft.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das kam hauptsächlich mit dem Währungswechsel von DM zu Euro auf. Es gab z.B. UV-Lampen, Geräte und eben besagte Stifte, um die Scheine auf Echtheit zu überprüfen. Einige Geschäfte haben dies beibehalten, es soll wohl ein sichtbarer Strich entstehen, wenn der Geldschein aus anderem Papier besteht, also gefälscht ist.

...zur Antwort

Es kann sich tatsächlich verschlimmern, wenn man nachts etwas mit offenem Mund schnarcht, weil die Schleimhäute des Rachens dann austrocknen und so Erregern Tür und Tor öffnen. Halte dir ein Glas Wasser am Bett bereit, solltest du nachts aufwachen und Schmerzen haben.

Wichtig ist nun feucht halten, heißt gaaanz viel trinken und alles vermeiden, was zusätzlich reizt, also weder zu kalt noch zu heiß trinken. Honig ist hier die erste Wahl und tut sehr gut, oder Lutschpastillen gegen Halsschmerzen aus der Apotheke (gibt es auch teilweise im Supermarkt) mit zusätzlich desinfizierendem Wirkstoff. Es gibt auch Lösungen mit sanften Pflanzenauszügen und ätherischen Ölen zum Gurgeln (Salbei, Kamille etc.) Ein Schal ist auch gut für eine zusätzliche Wärmehülle, solange du nicht sehr schwitzt damit und es unangenehm ist.

Es gibt ebenfalls gut wirksame homöopathische Mittel bzw. anthroposophische Heilmittel, die gerade in der Anfangsphase gut wirksam sein können.

Wenn es die nächsten Tage nicht besser oder schlimmer wird, ist ein Arztbesuch angesagt, vor allem, wenn sich weiße Beläge oder Pünktchen auf den Mandeln zeigen, weil dies auf eine bakterielle Besiedlung hinweist, die dem Körper dann schon sehr zu schaffen machen kann.

Gute Besserung!

...zur Antwort