Warum werden meine SSD Festplatten beim neuen PC nicht mehr erkannt?

Hallo,

hab grad einen (weitgehend) neuen PC zusammengebaut.

Neue Teile:

MB: ASUS Tuf Gaming B650 Plus WiFi

CPU: Ryzen 7 7700

CPU Lüfter: Thermalright Peerless Assassin 120 SE

RAM: G.Skill Flare X5 32GB

Netzteil: Thermaltake Toughpower GF3 850W

Gehäuse: Montech Air 903 Max

Festplatte: Lexar NM790 M.2 4TB

Alte Teile:

Graka: GTX 1080 Ti

Festplatten: 2x Seagate 4TB, Samsung 850 EVO 250GB SSD (Bootplatte), WD Blue 3D NAND 2TB SSD

Beim ersten Start erhielt ich 2 Meldungen. Eine bzgl. eines Lüfterproblems und eine, die sagte dass ich die SATA Einstellungen auf RAID stellen soll, wenn es einen RAID Verbund gibt (die 2 Seagate Platten). Das Problem mit dem Lüfter war, dass das Stromkabel nicht im richtigen Anschluss war. Hab das korrigiert.

Auf der Seite, wo die Meldungen standen, waren 4 der 5 Platten aufgelistet (M.2 fehlte). Nachdem ich die empfohlenen optimierten BIOS Einstellungen übernommen und die SATA Einstellungen geändert hab, startete ich den PC neu. Dann bekam ich einen bluescreen mit der Meldung "inaccessible boot device". Bin wieder ins BIOS und nun werden die SSDs nicht mehr angezeigt. Hab die Kabel geprüft. Da scheint alles OK zu sein. Hat jemand einen Tipp was ich machen kann damit alle Platten wieder erkannt werden und der PC normal gestartet werden kann?

Bitte nur sachliche, konstruktive Beiträge. Ich kann nix mit Klugscheißereien anfangen und zögere nicht solche zu melden. Ich bin schließlich hier, weil ich die Antwort nicht weiß. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und Hilfe!

...zum Beitrag

Hehe. Stell mal wieder den SSD / SATA Controller im uefi BIOS auf AHCI ein dann siehste die Platten auch.

Brauchst du RAID? -> weißt nicht was es ist.. -> antwort ist nein.

Möchtest du denn explizit einen RAID benutzen?dann ist es was anderes.

Zumal du ja erstmal ein bootfähiges medium brauchst um darauf zu booten. Wenn der OC jetzt neu ist denke ich da mal an einen Win11 Stick mit installer.

...zur Antwort

Das ist dem Anbieter egal wann du den Strom verbraucht hast, rechtskräftig ist die Ablesung durch den Netzbetreiber und dann zahlst du. Wenn du davor schon etwas gezahlt hast, zahlst du mit der nächsten Rechnung die Differenz.

...zur Antwort

Nein, das Zeichen ist serverübergreifend

...zur Antwort

Klar, das übliche halt. Ich habe keine Ahnung von Simsons, aber: nicht kalt den Ofen prügeln, Qualität der Betriebsflüssigkeiten hoch halten und Extremsituationen für den motor auf das Minimum beschränken. Ich fahre meinen hobel auch immer warm bevor ich hoch drehe. Aberglaube oder bester Umgang, wird sich zeigen. Motor dankt. Gruß

...zur Antwort

Ich würde alles kündigen und in einen Diversifizierten ETF Sparplan einzahlen.

Gruß

...zur Antwort
Unter 30000 €

Ich bereue lieber etwas getan zu haben, anstatt etwas was nicht getan zu haben, was so etwas angeht. Für mich ist das Geld ausgegeben und ich brauche es in naher Zukunft nicht. Dir sollte bewusst sein das niemand die Zukunft vorraus sehen kann und das man sich, was Wechselkurse angeht nicht auf die Vergangenheit verlassen kann und sollte.

Gruß

...zur Antwort

Selbst wenn er gehackt worden ware, dann hätte er sich ja sofort darum gekümmert.

Die Beweislage ist für mich klar. Da hat sich jemand erwischen lassen.

...zur Antwort
Zu viert auf 70qm,zu klein?

Hallo,

Ich habe ein kleines Problem mit unserer Wohnung, in die wir vor einem halben Jahr gezogen sind.

Wir hatten vorher 90qm eine tolle Wohnung in der Stadt.

Durch Kita Wechsel und Schulwechsel (die Schule ist sehr viel besser als in der Stadt) und Arbeitswechsel sind wir wieder in mein Heimatdorf gezogen.

Ich liebe mein Heimatdorf. Wir haben hier nun eine Wohnung mit gerade mal 70qm 4-Raum.

Wir sind zu viert. Mein Mann, meine zwei Kinder 2 und 6 Jahre und ich. Aller zwei Wochen kommt die große Tochter meines Mannes (14Jahre) uns besuchen.

In unserem Ort sind die einzigen Wohnungen in diesem Wohngebiet frei. Wir zahlen für die Wohnung 630€ Warmmiete. Im Mietpreis inbegriffen sind zwei PKW Stellplätze und eine Garage. Noch dazu kommen 1100qm Garten, der zur Wohnung dazu gehört. Diesen nutzen wir völlig alleine und haben dort auch keine Vorschriften. Ich liebe unseren Garten. Das Problem ist die kleine Wohnung. Wir haben Mini Zimmer .Wir haben ein Schlauchbad und eine Schlauchküche. In dieser Küche und im Bad muss ich auch Tagsüber das Licht an machen weil es so dunkel ist. Unser Esstisch steht im Wohnzimmer, was mir so gar nicht gefällt und ich habe keinen Platz für unseren Wäscheständer. Der steht auch noch mit im Wohnzimmer. Im Sommer kann ich raus hängen. Aber jetzt die letzten Tage war es schrecklich.

Wenn wir hier ausziehen würden, dann hätten wir unseren schönen Garten nicht mehr, der mir so wichtig ist. Noch dazu haben wir beide unsere Arbeit im Ort und kita und Grundschule auch.

Aber ich bin in dieser Wohnung überhaupt nicht glücklich.. Wir sind schon sehr minimalistisch, haben wenig Möbel und wenig Zeug was rum steht. Aber mir ist es einfach zu eng und zu klein. Ich weiß nicht was ich tun soll. Hat jemand eine Idee?

Ich habe schon bei der Hausverwaltung nachgefragt, ob es möglich ist zwei Wohnungen zusammen zu legen, dazu müssen aber erst zwei Wohnung nebeneinander frei sein. Dann würden die das machen. Im Moment ist aber alles voll.

Mich quält das wirklich richtig. Schon wenn ich morgens in diese Miniküche muss.

Ich bin traurig. Als es hieß, daß wir die Wohnung nehmen hatte ich schon meine Bedenken, mein Mann hat mir jedoch gut zu geredet und auch das wir so viel Garten haben ist von Vorteil. Aber jetzt, nach einem halben Jahr merke ich schon sehr deutlich das es mich arg stört.

Was soll ich nur machen?

LG

...zum Beitrag

Ich finde ja 50qm zu 2. Schon klein. Aber um die Miete beneide ich dich.

...zur Antwort

Das kann daran liegen, dass dein alter Laptop zwei Datenträger hatte und dein neuer jetzt nur noch eine. Oder der Datenträger wurde virtuell aufgeteilt, das kannst du in der Datenträgerverwaltung auch selber tun.

...zur Antwort

Dein letzter Satz ist die Antwort.

...zur Antwort

Ich persönlich würde in einen thesaurierenden ETF investieren und nur jährlich den Freistellungsauftrag voll ausreizen, durch gewinnmitnahmen, die dann auch reinvestiert werden.

...zur Antwort

Als mein Kater mich gekratzt oder gebissen hat, ist es auch immer ein wenig angeschwollen, gerade so am rand. Ich kenn mich da nicht aus, aber es liegt bestimmt an der Natur der Katze, sie ist ein Raubtier. Da wir Menschen aber hart im nehmen sind wird euch mir die ersten paar tage- Impfung Vorausgesetzt - keine Sorgen machen.

Falls es nicht besser wird oder du das Gefühl hast es liegt nicht im normalen rahmen ist es natürlich schlau deinen/eine (Haus)Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Ich vermute damit ist die Verschlüsselung des WLANs von deinem Nachbar gemeint. Solange du fremde Netzwerke benutzt um deine Daten darüber zu senden, solltest du dir keine Gedanken über die Sicherheit machen, wie diese ihr Netzwerk absichern. sondern dein eigenes sicheres Netzwerk benutzen. Was dein Nachbar mit seinem WLAN macht weißt du schließlich nicht.

Was ich damit sagen will ist du machst dir Sorgen über eventuelle sicherheitslücken von extern und zur gleichen Zeit legst du dein volles Vertrauen und alle deine Daten deinem Nachbarn offen

...zur Antwort

Hi , ich habe 3,2M domains auf der Blockliste. Das umfasst quasi alles was man sich so an schlechten Sachen und Werbung auf allen Webseiten blocken kann. Das einzige was bleibt ist die tiktok App Instagram App (wegen Freundin) und leider die youtube Werbung am Fernseher alles andere ist geblockt ohne das alltägliche Erlebnis einzuschränken.

Da ich nur intern an die Listen komme würde ich diese später hier an den Beitrag anheften oder so. Je nachdem welche/wann du die benötigst kann ich auch noch einmal recherchieren.

...zur Antwort

Firewall und Antivirus überprüft? Richtiges VPN-Protokoll? DNS und Netzwerkeinstellungen in Ordnung? PC neu gestartet? 😸

...zur Antwort

Value Investing ist eine Anlagestrategie, bei der Investoren unterbewertete Aktien kaufen, die unter ihrem inneren Wert gehandelt werden. Ziel ist es, langfristig von einer Kurssteigerung zu profitieren, wenn der Markt den wahren Wert erkennt. Das heißt für mich und meine Strategie,dass ich dann langfristig von den Kursen profitiere, die sich dann auf ihrem wahren Wert befinden. Also passen sie gut in die Strategie hinein solange sie nicht überbewertet sind. danach können sie zwar noch lukrativ sein, aber ich würde sie dann verkaufen um gewinn mitzunehmen und meiner Strategie treu zu bleiben.

...zur Antwort