Das glaubst du nur, mach dir keine Sorgen. Die Haarfarbe hat nichts damit zu tun, ob man gemocht wird oder nicht. Kein vernünftiger Mensch schaut sich erst die Haarfarbe an und entscheidet dann, ob er/sie jemanden mag. Jeder der so vorgeht, ist auch, jedenfalls meiner Meinung nach, nicht vernünftig und fair.
Also meiner Erfahrung nach, kann es natürlich sein, dass ein Studium einem einfacher vorkommt, als das andere. Allerdings finde ich es nicht richtig alles zu pauschalisieren und zu sagen, dass der eine Studiengang auch wirklich einfacher ist als der Andere.
Alle Studiengänge bestehen aus mindestens einem schwierigen Modul, das einem Probleme bereitet, da macht es dann auch keinen Unterschied, was man studiert.
Nein, nicht jeder Lehrer oder Lehrerin ist "intelligent" oder "allwissend" und gut in seinem oder ihrem Job. Es gibt auch Lehrer, die einfach ungeeignet für den Bruf sind. Esgibt halt wie in allen anderen Bereichen auch Menschen, die in ihrer Arbeit gut sind und welche die es nicht sind. Also so ziemlich 50/50.
Hi,
Das Berechnen des Durchschnitts für die Oberstufenkurse ist, soweit ich mich erinnere, nicht so einfach gestaltet, als die in der Unterstufe. Es soll eine bestimmte Formel zur Berechnung dafür geben, was die Abinote angeht, meine ich. Aber frag doch mal deine Lehrer, die wissen da auf jeden Fall Bescheid. :)
Solange du niemanden schadet, nein. Solange du deine Medikamente nimmst und es dir gut geht, ist es nicht schlimm.
Also ich würde allgemein nicht so viel Gepäck lit mir rumtragen, gerade wenn ich zur Schule oder Arbeit oder so gehe und schon eine Tasche zu schleppen habe.
Natürlich solltest du jetzt nicht mit einer Razzien Tasche oder Tüte gehen, denn das hinterlässt keinen guten Eindruck in der Berufsschule, da es ja keine Schule ist, wie Kinder sie begrüßen.
Eine kleine saubere Sporttasche ist gut, je nachdem kannst du ja gucken, welche Marke du magst und angemessen ist für die Schule.
Alles Gute.
Ich denke auch, dass du zwischen zwei Noten stehst. Sie möchte dir wahrscheinlich eine 1- geben, möchte dich aber auch nochmal darauf hinweisen, dass du eher zur 2 tendierst.
Aber ich würde von der 1- ausgehen.
Das Abitur ist heute einfach sehr wichtig. Nicht nur fürs Studieren, sondern auch für Ausbildungsplätze. Es wird bei zukünftigen Arbeitgebern auch einfach gern gesehen. Je besser der Schulabschluss, desto besser die Chancen für die Zukunft (also in der Regel).
Bei allem Respekt, aber wenn ich sowas höre, kriege ich die Krise.
Das ist unter aller Sau.
Es dauert vielleicht bis man sich in einem neuen Land einfindet (und das liebe Leute gilt für jeden, der auswandert unabhängig davon von welcher Kultur), aber das heißt noch lange nicht, dass diese Menschen automatisch in niedrige "Klassen" gehören.
Es kommt darauf an, was der Mensch aus sich macht und nicht woher man kommt!
Nein, man muss gefühlt mehr als im Abi für eine Uniprüfung lernen.
Das zweite klingt meiner Meinung nach besser.
Versuch mal dich in Mathe Vorlesungen einer Uni rein zu setzen. Einfach mal zum schnuppern. Das ist möglich. Kannst ja mal an deiner Wunschuni fragen, wann du das machen kannst und welche Vorlesungen sich da bieten.
Nein, eigentlich nicht
Kannst dich bei der Arbeitsagentur deiner Stadt erkundigen. Die können dir helfen und die haben auch eine Anlaufstelle für angehende Studierende oder halt noch unentschlossene Schüler.
Es gibt sehr viel was du machen könntest. weshalb das wirklich eine gute Möglichkeit wäre dich zu erkunden. Auch bei der Uni Wahl helfen sie dir.
Kann mich nur anschließen. Zwei Fremdsprachen sind erforderlich um auf dem Gymnasium weiter zu kommen. Ab wann lernt ihr denn die 2. Fremdsprache oder wann könnt ihr denn eine wählen?
Also wenn du noch eine wählen kannst bis zum Ende der Realschule, würde ich das tun und danach von der Realschule auf ein (Aufbau)Gymnasium wechseln.
Also ich bin eher ein Fan der japanischen Kultur und Japan. Würde auch mal echt gerne dort hin. :)
Die Big Pizza ist echt gut.
Toller Boden und toller Belag. Allerdings finde ich muss man bei Tiefkühlpizzen immer nochmal etwas Käse drauf packen.
Hi.
Ja der NC spielt auf jeden Fall eine Rolle.
Kann natürlich, dass du ein Jahr warten musst bis du an einer Universität einen Platz bekommst, gerade weil du einen Fachabi hast., aber nach einem Jahr sind die Chancen hoch, dass sie dich nehmen.
Oder studierst an einer FH, wenn das möglich ist.
Gib erstmal an, dass du bei deinen Eltern wohnst. Sobald sich die Situation ändert, kannst du deinem Bafög Sachbearbeiter noch einen Brief schreiben, dass du weggezogen bist und noch den Mietvertrag mitschicken. :)
Du hast es ja schon gesagt: ein Studium bietet einem heute sehr viele Möglichkeiten und das schöne am Studium ist, dass man immer was Neues lernt., damit man nicht so ein eintöniges Leben hat.
Daher ist meiner Meinung nach ein Studium super, aber ich bin auch eher so der theoretische Typ, der nicht so sehr auf praktische Arbeit steht.