Kaylee

Hallo sweeti2004 Kaylee inde ich persönlich recht schön Lg!

...zur Antwort

Hallo Girl2405,

hoffe das hilft:

Im folgendem wollen wir Ihnen einen Hafttag exemplarisch darstellen!

06:10 Uhr

Beginn eines ganz "normalen Vollzugsalltags" in der Justizvollzugsanstalt Sehnde:

Wecken durch den Justizvollzugsbeamten, Durchführen der Lebendkontrolle und Ausgabe des Frühstücks durch den Hausarbeiter auf der Station!

07:00 Uhr

Arbeitsbeginn: Die Gefangenen gehen, nach dem sie gründlich durchsucht wurden, gestaffelt in die jeweiligen Arbeitsbetriebe oder in die interne Schule. Für die Gefangenen, denen keine Arbeit zugewiesen werden kann, ist bis zum Mittagessen Einschluss. (d.h.. Aufenthalt im Haftraum bei verschlossener Tür)

09:00 Uhr

Freistunde: Die nicht arbeitenden Gefangene nehmen zu dieser Zeit die ihnen gesetzlich zustehende Freistunde im inneren Sicherheitsbereich der Anstalt wahr. Hierbei wird die Freistunde von dem Vollzugspersonal überwacht. Nach der Hälfte der Zeit (30 Minuten) haben die Inhaftierten die Möglichkeit, in die Unterkunftsbereiche vorzeitig zurück zu kehren.

11:45 Uhr

Mittagskostausgabe: Das Mittagessen wird von den arbeitenden Gefangenen in den Sozialräumen der Betriebe bzw. in der Schule eingenommen. Die nicht arbeitenden Gefangenen erhalten ihre Kost in der jeweiligen Vollzugsabteilung.

14:00 Uhr

Die auf den Vollzugsabteilungen befindlichen Gefangenen erhalten Aufschluss. Sie können sich frei innerhalb der Abteilung bewegen. Der Aufschluss auf den Abteilungen wird stets durch die Stationsbediensteten überwacht.

15:30 Uhr

Arbeitsende: Die Gefangenen kehren auf ihre Stationen zurück. Ab 15:50 Uhr haben auch die Arbeiter die Gelegenheit ihre gesetzlich zugesicherte Freistunde an der frischen Luft zu verbringen. Auch für diese besteht, nach der Hälfte der Zeit, die Möglichkeit in die Unterkunftsbereiche zurück zu kehren.

17:00 Uhr

Der Hausarbeiter einer jeden Station verteilt aus dem Essenwagen heraus das Abendbrot. Hierbei werden die verschiedenen Kostvorgaben, aus gläubigen und/ oder gesundheitlichen Gründen, streng eingehalten. Der Hausarbeiter trägt bei der Essenausgabe die notwendige Schutzkleidung.

17:30 Uhr

Nun ist Zeit für Behandlungs- und Freizeitangebote: Teilnahme an Behandlungsmaßnahmen (z.B. Fit für Therapie, Soziales Training, Gesprächskreise etc.); Wahrnehmen der Freizeitangebote ehrenamtlicher Mitarbeiter (z.B. Koch oder Malgruppe, Theater AG oder Mitwirken in den Musikgruppen); Selbständige Beschäftigung im Gruppenraum der Station; Gespräche mit den Fachdiensten und der Abteilungsleitung; Möglichkeit zum Telefonieren mit Angehörigen und/oder Freunden.

19:45 Uhr

Nachteinschluss: Jeder Gefangene hat sich in seinen Haftraum zu begeben und wird eingeschlossen. Erst am nächsten Tag zum Wecken wird er seinen Haftraum verlassen können!

Quelle: https://www.justizvollzugsanstalt-sehnde.niedersachsen.de/themen/vollzugsalltag/tagesablauf/82537.html

Viel Erfolg beim schreiben! LG

...zur Antwort

Hallo Profiiibroo,

ich habe dir hier mal ein Video raus gesucht, hoffe es hilft dir! LG

https://www.youtube.com/watch?v=64tCng2rZOk

...zur Antwort

Hallo Tim, das Logo ist sehr wahrscheinlich urheber rechtlich geschützt. Dazu schreibt du an die Firma am besten mal eine Mail und fragst dort persönlich nach! Lg

...zur Antwort

Ja tattos sind eigentlich erlaubt aber ich würde das erst mal mit dem Chef bereden was er davon hält mit tatto am Arbeitsplatz.

LG Marc02210

...zur Antwort