Aus einer Ingenieur-Sicht absolut hirnrissig und sinnfrei. Und da reden wir noch nicht von Wirtschaftlichkeit.
Extrem hohe Verluste, also unterirdischer Wirkungsgrad , hohe Ausfallrate etc...
So einfach ist das nicht, Ionentriebwerke sind vor allem effizient, leicht und meist auch sehr simpel, deshalb werde die so viel eingesetzt. Diese Reaktoren haben bisher immer Nut wäre in Satelliten erzeugt keinen Strom, das wird auch wahrscheinlich nicht so bald Möglichkeit, und die andere Frage ist der Sinnhaftigkeit. Wüsste jetzt nicht, wofür man solche Triebwerke im MW Bereich braucht, in der Raumfahrt. Mir wären aktuelle auch keine Entwicklungen in dem Bereich bekannt.
Ich muss sagen je nachdem was du machen willst, studiert lieber traditionell, die Spezialisierung macht meist nicht viel Sinn, das lernst du im Beruf von alleine. Es gibt nur wenige Fachrichtungen, wo die Spezalisierung auf Raumfahrt sinvoll ist. Du musst auch so sehen alle die das heute schon 20-30 Jahre lang machen haben auch normale Studiengänge, und ich muss sagen Leute direkt aus der Luft- und Raumfahrttechnik sind nicht wirklich viel besser. Studium gehts um die basics. Und wenn man will, kann man im Master oder Bachelor einfach ein paar Wahlfächer zu den Themen hören, je nach Institution gibt es da viel.
Ja das geht
ja schon beim ersten mal wird er stark beschädigt
Weiß es nicht mehr genau aber glaub sowas von 250 bis 550°C
Brauchen wir nicht, machen nur einen kleinen Teil aus.
Können Kohle und Gas eh nicht ersetzten als Regelelement des Netzes.
Brennstoff auch nicht so üppig, Betriebssicherheit ist ein großes Problem, jeder der schonmal einen Rückbau beteiligt war, kenn die Probleme.
Es kann sein das in den untersten Verteilnetz der Strom ausfällt das liegt auch meist daran das diese nicht redundant sind. Das heißt, wenn aus überlast, eine Sicherung auslöst ist es erstmal Dunkel, das kann im schlimmsten Fall auch einen ganzen Stadtteil treffen. Oder wenn die Leitungen durch Bauarbeiten oder anderen Störungen ausfällt oder beschädigt wird. Das lässt sich größtenteils leicht und schnell beheben. Auf dem Land kennt man das häufiger, wenn eine Leitung im Wald von einem Baum erwischt wird. Da kann es auch mal dauern. Größeres Problem, wenn was in den Höchstspannungsnetzen schiefgeht dort kann es katastrophale Auswirkungen haben, da können dann teile eines ganzen Landes ohne Strom sein und das kann auch mehrere Wochen dauern bis das alles wieder ok ist.
Das kommt natürlich darauf an, Verantwortung und auch manchmal viel Papierkram. Und Was man dort macht, aber natürlich sind Zuverlässigkeit nichts im Vergleich zu kommerziellen Produkten. Aber generell, man wächst an seinen Aufgaben.
Es ist an sich jetzt möglich, Problem ist die Strahlung, das würde nur unter dem Boden funktionieren. Und das ist alles sehr teuer, aber an sich generell machbar. Zweite Heimat kann man an sich ausschließen zumindest nicht in naher und vermutlich auch ferner Zukunft.
Aus der Sicht eines Ingenieurs kann ich nur sagen das ist eine recht schlechte und ineffektive Idee, halte ich für absolut Utopisch. Falls es dich Technisch interessiert kann ich da sicher auf ein Paar punkte eingehen, aber egal von welche Perspektive ergibt es keinen Sinn. Höcht sich wonach an aus einer Marketingabteilung, sowas würde keiner mit technischem Verstand vorhaben.
nur mit sehr wenige Gewicht und komplizierter Aerodynamik wie in wenigen Forschungsprojekten, für Kommerziell aber absolut unbrauchbar, es wird noch >50Jahre dauern, wenn überhaupt, gegen die energiedichte von Sprit kommt man nicht so leicht an auch die Aggregate nicht trivial.
Vollständig mit Verpackung und Zubehör im guten Zustand so was um die 90€. Aber für sowas gibt es kaum Interessenten.
Keine Intelligenz nur harte Arbeit, die frage ist etwas unklar, auf was soll es hinaus laufen
Du kannst einfach einen widerstand dazu schalten um den einstellbaren Bereich zu begrenzen
ja solange die Eingangsspannung auch größer 12V ist
Es gibt verschiedene schwach, mittel und stark dotiere Zellen. Man möchte auch ein gezielten verlauf der Raumladungszone erhalten. Meist ist die Äußere Schicht stark n dotiert darunter schwach P dotiert. Das führt zu einer großen Verzerrung der RLZ sie wird sehr weit. Da kannst du auch zum Innerer photoelektrischer Effekt noch einiges zu lesen. Sowas ist in Realität immer sehr komplex und ist je nach Bauart auch unterschiedlich lässt sich so allgemein nicht sagen
Das kann vieles sein von Spule über ZF Transformator bzw Koppelspule, Ohne genaue Messung kaum genauer zu charakterisieren.
Hat keine eine Idee oder einen Tipp