Moin.
Lass dich nicht runtermachen es ist nicht immer einfach sich für einen Job zu entscheiden insbesondere wenn man mehrere zur Auswahl hat.
Also Schichtarbeit ist so ne Sache. Im Grunde ist man nie so gut damait beraten außer man will keine Beziehung oder Kontakt zu Freunden Pflegen, denn das leidet totral darunter.
Kann vielelicht klappen wenn man eine Freundin hat die auch Schichtarbeit macht aber da selten Schichten so zusammen passen das beide gleichzeitig frei haben ist es eher anstrengend die beziehung aufrecht zu erhalten. Urlaub zu zweit ist auch eher utopisch.
Soviel erstmal dazu.
Ich würde nach allen Erwägungen daher zu dem Job für 120 Stunden raten.
Vorteile sind: Es ist keien Nachtschicht, Schichtarbeit und vom Stundensatz überschaubar.
Kann natürlich sein das die mehr Stunden bereithalten - zumindest ab und zu was du dir dann überlegen kannst aber das Angebot mit 120 Stunden ist eigentlich bei dem Verdienst okay. Und glaub mir irgendwann wird der Job ziemlich eintönig egal ob da 10 oder 20 Euro rausspringen.
Ich arbeite auch nur Teilzeit verdiene allerdings mehr in der Stunde, muss das aber auch nicht in Vollzeit machen, denn es ist nicht die Erfüllung.
Als Alternatibve dazu kann amn sich eher einen Zweitjob auf 450 € Basis suchen -. z. B. Pizzabäcker oder Fahrer und das ist dann steuerfrei solange du diesen Verdienst nicht überschreitest!
Alles andere was du aufgezählt hast wird dich auf Dauer nicht erfüllen egal wieviel Kohle du da bekommst.
Selsbt der Produktionshelfer ist nichts Besonderes und eher so was wie Fliesbandarbeit (immer das gleiche) also mach dich nicht verrückt das es ansderswo besser oder wie auch immer sein könnte.
Der Job ist nah dran und hat den Vorteil das du keien Fahrtkosten usw. hast und somit auch schnell wieder zuhause bist und dein Leben leben kannst.
Ich kann auf der einen Seite zwar Leute verstehen die z. B. pendeln aber wenn ich mir das ein oder andere von ihnen anhöre (einer ist fast 3 Stunden unterwegs nur um zur Arbeit zu kommen) dann fehlt mir jegliches Verständnis, denn mit dem Job und der Anfahrtszeit ist er fast 14 Stunden täglich unterwegs - und bei aller Liebe das wäre nichts für mich (er will da übrigens auch deswegen aufhören, denn sein Privatleben kommt viel zu kurz).
Abgesehen davon ist es jetzt ohnehin etwas fraglich was wie lange geht (Zeitarbeit ist ja immer eher begrenzt) und selbst der Job bei der DHL klingt eher vage (könnte usw. also nichts eindeutiges zudem für wenig Kohle, also gerade mal über dem MIndestlohn).
Und auch wenn das mit den Joguhrts besser bezahlt wird, es ist Schichtarbeit und d. h. eine Woche früh, dann spät, dann abends - wenn dir sowas liegt okay aber man kann eigentlich kein normales Privatleben führen.
Bei dem Job in den Ford Werken ist eine klare Linie zu erkennen und - und das ist das Beste von allem die Aussicht auf eine Festanstellung wenn man sich bewährt auch wenn es dauert bis man wirklich fest dabei ist.