Welche Geschlechtsidentität passt in meiner Situation am besten?

Es ist so. Ich bin 17 Jahre alt, lesbisch und biologisch weiblich. Schon früh habe ich mich nicht für die Norm interessiert, also dass Mädchen rosa tragen und mit Puppen spielen. Zwar habe ich auch das getan, gleichzeitig trug ich aber auch schon damals gerne Jungenkleidung meines älteren Bruders und spielte mit Autos, Piratenplaymobil, Lego, Fußbällen etc. Also recht gemischt. Durch meine ganze Kindheit hindurch hatte ich Tage, an denen ich meine Kleidchen liebte und dann aber auch wieder Tage, an denen ich irgendwie gern einen Penis gehabt hätte. Mit der Pubertät und dem Wachstum meiner Brüste etc habe ich das alles kaum noch beachtet, mich weiblich gekleidet und verhalten. Schminke mochte ich allerdings nie so wirklich. Nun bin ich wie gesagt 17 und seit ich mich als lesbisch geoutet habe, traue ich mich auch wieder mehr, zu mir selbst zu stehen. Ich trage an einigen Tagen Männerkleidung und unter der Mütze versteckte Haare, an anderen weibliche Outfits und offene Haare. Meistens fühle ich mich jedoch männlich und mich stört meine sehr große Oberweite, die sich nicht abbinden lässt (C-Körbchen). Einen Penis wünsche ich mir nicht mehr, so wie in der Grundschule, ich mag meine Vagina. Dennoch fühle ich mich meist als Frau nicht wirklich wohl, kann mir aber auch nicht vorstellen, in einem Herrenanzug zu Feierlichkeiten zu gehen. Hemd und Hose sind mir trotzdem lieber, als Kleid oder Rock. Ich habe mir auch heimlich den Namen Jonas gegeben, mit dem ich mich meist besser identifizieren kann, als mit meinem Rufnamen. Davon weiß jedoch niemand. Ich fühle mich einfach so oft als Mann, obwohl ich die männliche Behaarung und so nicht mag. Da ich ja keinen Penis möchte, glaube ich noch dazu nicht, dass ich trans bin. Aber was bin ich dann? Ein ganz normales Mädchen keinesfalls. Vielleicht Genderfluid, Tomboy oder irgendsowas? Oder gibt es auch Transmänner, die keinen Penis und Bart und andere Behaarung möchten?

Kennt jemand meine Situation und kann mir irgendwie weiterhelfen? Was kann ich tun, um mich selbst zu finden?

...zum Beitrag

Vielleicht demi boy, Non Binary oder Trans... Also das wäre mir eingefallen...

...zur Antwort
Unser Hund ist gestorben.. Wie kann ich das verarbeiten?

Unser geliebter Labrador Joey ist am 7.8.20 von uns gegangen. Er wurde am 3.7.20 gerade erst 7 Jahre... Wir haben noch zum Glück seine Mami bei uns. Kira ist im März 12 geworden. Wir waren bei der Zeugung dabei... bei seiner Geburt und nun leider auch beim Sterben, denn er hat immer in unserer Mitte geschlafen und wir gingen wie immer zusammen schlafen. Er muss friedlich eingeschlafen sein bzw. wachte er einfach nicht mehr auf. Es war für uns wie Schockstarre als wir es gegen 4 Uhr bemerkten. Er sah aus als ob er einfach nur schlief. Die Augen waren zu und er lag ganz entspannt wie immer zwischen uns. Überhaupt nicht verkrampft. Wir hätten es bemerkt wenn es anders gewesen wäre denn wir bemerkten auch mal z. B. seinen Schluckauf oder wenn er träumte. Für uns ist es so, dass man ihm keinen besseren Tod hätte wünschen können aber der Schmerz ist so gross und kaum auszuhalten. Für Kira sind wir da, sie braucht uns jetzt sehr. Bisher verkraftet sie es gut.

Joey hatte eine Beule an der Seite. 2 Tierärzte vermuteten ein Lipom, welches gutartige ist. Durch die Urlaubszeit bekamen wir keinen Termin zur OP in den nächsten Tagen. Morgen hätten wir einen Termin in der Tierklinik gehabt. Es war wohl bösartig oder es ist geplatzt vermuten wir. Aber die genaue Ursache würde uns jetzt nicht mehr helfen.

Wie habt ihr es verkraftet und verarbeitet?

Ich würde mich freuen, Antworten zu erhalten.

Für alle, die es auch durchgemacht haben bzw. derzeit tun... Ich fühle so sehr mit euch.

...zum Beitrag

Die größte Trauer ist bald vorbei, aber komplett überwinden wirst du es wahrscheinlich nie... Meine Katze (sie war an meiner Seite seitdem ich sechs und bis ich 13 Jahre alt war...) und ich weine jetzt noch wenn ich lange an sie denke. Aber es wird leichter...

Geholfen mit dem Ganzen hat mir die andere Katze und wir haben dann noch eine Katze geholt. Sie hätte meine kleine nicht ersetzen können, aber sie hat mich immer getröstet... Und ich habe ganz viele Bilder von ihr in mein Zimmer gestellt um sie immer bei mir zu haben.

Ach ja und mein herzliches Beileid!

...zur Antwort

Ich hab mit 13 oder 14 immer mein Eis mit dem Hund meiner Tante geteilt :) jetzt mache ich das mit meinem Hund nicht mehr

...zur Antwort

Was ich dir empfehlen kann ist:

1. Misch ihm immer ein bisschen Wasser unters Trockenfutter. Also immer wenn du ihm eine neue Portion gibst, gibst du etwas mehr Wasser rein als davor drinnen war und sobald es matschig ist mischst du immer etwas Feuchtfutter drunter

2. Du vermischt Trocken- und Nassfutter. So wie beim Wasser, nur halt mit Nassfutter anstatt mit Wasser. Das Problem dabei ist halt das deine Katze das Trockenfutter rausfischen kann und das andere stehen lässt.

...zur Antwort

Ich bin zwar auch eine Frau, jedoch lesbisch. Ich finde alles an einer Frau wundervoll, aber achte jetzt vor allem auf Augen, Lippen und so. Was ich aber nicht sooo gerne habe sind Frauen die immer sagen sie seien nicht schön und dadurch immer Komplimente bekommen. Aber richtig attraktiv wird eine Frau durch ihren Charakter :) ich hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen

...zur Antwort

Also, man kann auch gemischte Arten in deie Blumenkästen tun.

Das sin vir allem Kräuter, weswegen ich Kräutererde empfehlen würde. Am besten wäre es auch wenn du sie mit Kräuterdünger düngst.

Wie viele Pflanzen in die Blumenkästen passen weiß ich nicht. Schau aber das sie genug Platz haben.

Du weißt wenn du sie gießen musst wenn die Erde trocken ist. Rosmarin und Minze brauchen aber nicht so viel Wasser.

Und die ganze Zeit in der prallen Sonne wird denke ich keinem so gut tun... Ich habe mal Minze, Rosmarin ind co auf mein Fensterbrett gestellt (es waren alle gesund) und sin einfach vertrocknet obwohl ich sie normal gegossen habe... Aber du kannst es ja mal probieren :) der Olivenbaum sollte es aber schaffen, genau so wie der Lavendel

Ich wünsche dir alles gute mit den Pflänzchen! Lg

...zur Antwort