Das u25 sorgt dafür. Das du im normal Fall bis 25 bei deinen Eltern leben musst bzw da die miet kosten sowie deinen Regelsatz. Also momentan 502 €.

Ausziehen darfst du nur bei einem wichtigen Grund. Zb Ausbildung Aufnahme weiter weg

Den Regelsatz zahlen die. Die Miete nur bei

1. Angemessenheit der Wohnung

2. Zustimmung von Jobcenter für einen Auszug

...zur Antwort
Nein

Nein. so eine Grundsicherung ist eine gute Sache für alle Menschen in Deutschland.

Jeder kann Mal seinen Job verlieren aus x Gründen. Da ist es gut das es die Möglichkeit gibt sich mit dem Bürgergeld erstmal zu sicheren und eine neue Arbeit zu suchen.

Und es gibt zwar auch wenige Menschen die nicht arbeiten wollen, allerdings sind das keine 10 Millionen wie anders als hier einer behauptet.

Und selbst die die nicht arbeiten wollen werden in Maßnahmen gesteckt wo die auch 8 stunden pro Tag schimmeln dürfen. Also faul Zuhause rumsitzen ist nicht.

Ich selber bin auch Momentan auf Bürgergeld angewiesen als Übergang zu meiner Ausbildung.

Was wäre wenn es das nicht gäbe? Mehr obdachlose und dadurch weniger Arbeitskräfte. Mal bisschen mehr nachdenken

...zur Antwort

Bis 520€ ab Juli nicht. (Wenn du zb Schüler bist und nebenbei einen Minijob machen willst)

Heißt du kannst deinen Minijob angehen und wird bis 520€ nicht bei deinen Eltern angerechnet.

Denke daran das du evtl dem Jobcenter monatlich einen Lohnzettel zusenden darfst/ musst. Am besten per Mail

...zur Antwort

Herrje. Immer die Post Leute. Schick das doch einfach per Email hin ;) dann ist es

1. Nachweisbar.

2. Sicher angekommen

...zur Antwort
Jobcenter rechnet einfach Kindergeld an obwohl ich arbeiten war?

Hallo,

Folgende Situation: Ich habe durch meine Erzieherausbildung wieder Anspruch auf Kindergeld. Diese begann ich im August 2022. Davor habe ich 2 Jahre lang fest gearbeitet. Mein Freund war bis letztes Jahr Juni noch arbeitslos. Weshalb wir, seitdem wir zusammen wohnen, die letzten 2 Jahre beim Jobcenter als Bedarfsgemeinschaft gesehen werden.

Mein Kindergeldantrag wurde jetzt vor kurzem bewilligt. Ich würde eine Nachzahlung von über 3000€ bekommen.

Nun kommt das Jobcenter an und fordert einen Erstattungsanspruch. Ich wusste zuerst nicht wieso die was einfordern. Sie haben sich letztes Jahr von August 2022 bis November 2022 die hälfte meiner Bafögnachzahlung geholt, weil sie für mich zahlen mussten. Was auch okay war.

Nun kommen die wieder an und wollen Geld haben. Nachdem ich die Unterlagen nochmal durch bin sah ich auch wieso. Die haben mir einfach Kindergeld angerechnet als ich noch fest arbeiten war und keinen Anspruch auf KG hatte. Und ich vermute das wollen die sich wiederholen. Das sehe ich aber nicht ein. Zudem KG laut dem was ich gegoogelt habe, gar nicht als Einkommen angerechnet werden darf. Zuerst dachte ich die rechnen mir es wegen meinen Freund an, weil er zu dem Zeitpunkt arbeitslos war aber dann hätte es in seiner Tabellensoalte stehen müssen. Dies war aber nicht der Fall.

Soviel wie ich weiß hat man keinen Anspruch mehr auf KG, wenn man eine feste Arbeit hat. Ich hatte an die 1100€ verdient. Und das wussten die ganz genau. Trotzdem haben die mir einfach KG angerechnet. Sollten die nun das Geld einfordern, kann ich dann dagegen vorgehen ? Ich sehe es nicht ein für die Dummheit anderer zu bezahlen. Ich kann das Geld gut gebrauchen zumal ich nur 841€ Bafög bekomme.

...zum Beitrag

Das Jobcenter hat dir Geld gezahlt. Allerdings hätte dir in den jeweiligen Monaten Kindergeld zugestanden. Daher hätte das Jobcenter weniger zahlen müssen. Mit der Nachzahlung wurde das bestätigt. Erstattungsanspruch besteht selber aber nur unter den Einrichtungen selber. Allerdings gibt es andere Regelungen wie in deinem Fall das du was Rückzahlen musst weil du sonnst rechnerisch viel mehr als einen normalen Regelsatz hast.

Lass das ganze von einem Anwalt prüfen. Hol dir einen Beratungshilfe schein, dann bezahlst du nur 15 Euro für den anwalt

...zur Antwort

Herrje herrje die arme Jungend, beantrage doch zuerst Bürgergeld für das Studium. Das Jobcenter schickt dir dann Post bezüglich vorrangiger Leistungen, in dem Fall Bafög. Aber selbst wenn Bafög nicht funktioniert bekommst du weiterhin bürgergeld um dein Lebensunterhalt zu sichern 👌

Man muss mit den Ämtern nur richtig schreiben. Und sich richtig Klarstellen.

Und wie wäre es wenn du weniger "literally" in deinem Wortschatz benutzt? Damit machst du dich hier top was Vorurteile gegenüber Studenten angeht 🧻.

...zur Antwort
Freundin behandelt mich nur noch komisch?

Hey also ich liebe meine beste freundin und wir haben quch gute erinnerungen aber in letzter zeit sie behandelt mich nur noch schlecht und motzt mich wegen allem an und sagt ich wäre eine lügnerin und das ich freunde für meinen freund ersetzte etc. Und ständig bricht sie kontakt ab und sagt die ist „fertig mit mir“ und dann kommt sie wieder und will es klären weil ein kontakt abbruch unnötig wäre weil wir in derselben klasse sind und ein gleichen freundeskreis haben. Und wenn wie uns „vertragen“ sieht es meistens so aus das ich für alles schuld wäre und wenn sie sauer auf mich ist bin ich schuld etc. Zum beispiel vor kurzem erst macht sie pläne ohne mich (kurze vorgeschichte: und und mein partner können uns nur am wochenende sehen) Und Mittwoch hab ich zugestimmt aber uu samstag nicht weil ich da meine haare machen gehe und noch etwas mit familie unternehmen werde und ich einfach es zeitlich nicht schaffe woanders hin zu fahren (die wollten sie eh früh 15.30 treffen) Und das hab ich ihr gesagt das ich samstag nicht mitkomme. Und die motzt mich wieder an und sagt dann : ja aber danach sich mit deinem freund treffen. Ich hab zu ihr gesagt das auch wenn ich mich dann abends mit ihm treffe es sie nicht zu interessieren hat. Danach hat sie erst recht eine große sache daraus gemacht und mich angemotzt und gesagt das ich eine lügnerin wäre und wie ekelhaft ich wäre weil wir erst vor kurzem einen streit geklärt hätten und ich sie wieder anlüge usw…Ich war natürlich komplett verwirrt und hab ihr auch gesagt das wenn mein freund zu mir kommt muss ich nichtmal woanders hin fahren und das ich das problem ehrlich nicht verstehe. Und wieder hat sie angefangen mich anzumotzen und zu sagen „es geht ums prinzip“ das ich eine scheiss freundin sei das ich freunden absage um mich dann mit einem typen zu treffen.

Bin ich jetzt der Fehler gewesen ? ich weiß ehrlich nicht was ich tun soll

...zum Beitrag

Ich werde es kurz fassen,

Viele Freunde treffen etc oder sich ein zukünftiges Familien leben vorbeireiten. In dem Fall viel mit Freund Kontakt haben etc

Ich persönlich bin die Person wenn ich eine Beziehung aufbaue dann hat die im Leben neben der Arbeit auch den meisten Zeit Verbrauch. Dann sind Freunde nunmal zweitrangig. Die haben dann nichts mit der innigen neuen Familie zu tuen. Das fällt nur vielen in Kopf jungen Leuten schwer zu verstehen

Deine Freundin ist mit ihrem Verhalten toxisch. Stell ihr deine Meinung klar da und fertig. Wenn die der Meinung ist euch auseinander zu bringen. Und bla bla bla. Dann brech den Kontakt zu ihr ab

...zur Antwort
Das ist absolut richtig

Viele ja, schwer da was vernünftiges zu finden...

...zur Antwort

Wenn ich so eine Freundin hätte würde ich mir eine neue suchen. Da kann die mich Mal

...zur Antwort

Deine Denkweise alleine ist schon das Problem. Du machst auf ist deine Sache bla bla bla. Sowas will man nicht unbedingt höhren wenn man in einer gegenseitigen einfühlsamen Beziehung ist, außerdem kommt das rüber als würdest du standig den Partner wechseln weil so so so so whatever

...zur Antwort

Ich sag's Mal wie es ist, ohne Abschluss eine Ausbildung zu bekommen ist schwer. Zudem wird es dann der letzte Rest sein den fast keiner machen will zb wegen schweren Tätigkeit etc.

Und ich sag's Mal so, du brauchst in der Ausbildung auch Schulische Kenntnisse. Mathe, Deutsch, Englisch

Meine Antwort für dich: mach ein BVJ (Hauptschulabschluss) ( 1jahr)

Und am besten danach noch die BFS

(Realschul Abschluss) (2 Jahre)

Ist nunmal leider einfach die Realität

Da bekommst du easy einen Abschluss. Die Lehrer sind da meistens chilliger drauf und helfen mehr

...zur Antwort

Ganz einfach:

1. Arbeiten als Quereinsteiger

2. Bürgergeld beziehen

3. Zur Agentur für Arbeit gehen und in Unterstützung bitten

Wenn du über 18 bist, musst du um weiter Kindergeld zu bekommen zb eine BVB Maßnahme über die Agentur für Arbeit machen.

Geht cä ein Jahr und ist dafür da dir zu helfen was zu finden, aus meinen eigenen Erfahrungen kann ich da nur sagen das es für mich nicht wirklich sinnvoll war. aber besser als kein Kindergeld.

Zudem kommt es drauf an ob deine Eltern bei denen du lebst bürgergeld bekommen und du ebenfalls in der BG bist, und das Jobcenter daher für dich ebenfalls Miete zahlt

Da in dem letzten fall dein Einkommen an deine Leistungen angerechnet werden

(BaB+unterhalt+Kindergeld) als Beispiel

Ich empfehle dir einfach dich im Umkreis von 50KM zu bewerben. Fast alle wollen das online oder per Mail, kostet dich somit nichts als nur Zeit.

Ich hoffe es war hilfreich

...zur Antwort