Spannungskopfschmerzen sind normalerweise gelegentliche Kopfschmerzen, die in Episoden auftreten. Da Du aber schreibst , dass Du sie schon seit 8 Monaten hast, und das fast jeden Tag, könnte man sie schon als chronische Kopfschmerzen bezeichnen, die verschiedene Ursachen haben können. Nicht selten entstehen Kopfschmerzen durch Schäden im HWS-und Schulterbereich. Es könnte sich bei Dir auch um Migräne oder Cluster-Kopfschmerz handeln. Dies solltest Du zunächst durch einen Facharzt abklären lassen, damit eine richtige Behandlung gewährleistet ist. http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Kopfschmerzen/Wissen/Spannungskopfschmerzen-1757.html

...zur Antwort

Beschwere Dich bei der Ärztekammer. Es kann und darf nicht wahr sein, dass Du eine Ultraschall-Untersuchung selber machen sollst und Dir kein Arzt wirklich hilft. Wofür bekommen die Ärzte ihr Geld? Die Ärztekammer wird dann den Arzt anschreiben und ihn um eine Stellungnahme bitten. Wenn dort eine gewisse Anzahl von Beschwerden vorliegen, kann der Arzt seinen Beruf bald an den Nagel hängen.

Fahr zur Not ins Krankenhaus und sag dem Arzt, dass Du Dich vor Schmerzen kaum noch rühren kannst., dann wird man Dich schon behandeln müssen und Dir anschließend eine Heilbehandlung verordnen. Wichtig ist, dass Du nicht locker lässt, Deine verbrieften Rechte als Patient durchzusetzen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast Du Angst, Deinen Freund zu verlieren, wenn Du ihm zeigst, wie Du wirklich bist. Das ist durchaus verständlich, aber vielleicht solltest Du daran denken, dass Du einen wahren Freund daran erkennst, dass er auch dann zu Dir hält, wenn Du mal nicht "perfekt" bist, (was ohnehin kein Mensch ist). Wenn er Dich nicht nimmt, wie Du bist, kann es kein echter Freund sein und Du hättest nichts an ihm verloren, wenn er Dich verlassen würde, nur weil Du so bist wie Du bist. Aus diesem Blickwinkel betrachtet wäre es sogar ein guter "Test", wenn man es mal so bezeichnen darf.

Ich kenne zwar nicht den Charakter Deines Freundes, aber ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass manche Männer schneller das Interesse an einem Mädchen verlieren, je mehr es sich anstrengt, ihm zu gefallen. Es gibt welche, die dies gern ausspielen (wozu dein Freund nicht unbedingt gehören muss) und mit der Zeit ein Machtverhalten an den Tag legen, damit das Mädchen nach seiner Pfeife tanzt. Also sei Du selbst und verbiege Dich nicht, nur um geliebt zu werden. Offenheit, Humor und Gespräche sind ein gutes Mittel, um immer interessant zu bleiben.

Ich wünsche Euch beiden viel Erfolg. ;)

...zur Antwort

Mit der Zeckenimpfung - wie auch mit Impfungen im allgemeinen - sollte man vorsichtig sein. Hier wird erklärt, warum: http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/zecken-impfung-auf-keinen-fall

...zur Antwort

Ich würde mich auf keinen Fall impfen lassen, weder gegen Zecken noch gegen andere Krankheiten. Impfstoffe enthalten gefährliche Substanzen, die - statt den Körper zu schützen - gesundheitliche Langzeitschäden verursachen können. Nähere Einzelheiten dazu kann man hier nachlesen: http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/zecken-impfung-auf-keinen-fall

...zur Antwort

Das ist völlig normal. Ich hatte auch viele Jahre damit zu tun, wobei mir am besten "Migraeflux" geholfen hat. Du solltest dabei viel trinken. Deine Mundtrockenheit ist ein Zeichen dafür, dass Deinem Körper Flüssigkeit fehlt, was der Auslöser für Migräne sein kann. http://www.focus.de/gesundheit/news/praevention_aid_83802.html

...zur Antwort

Salat ist ein Rohkost-Lebensmittel, das der Magen-Darm-Trakt nur schwerlich verdauen kann und deshalb Luft produziert. Wenn Du es nicht vertragen kannst, würde ich Dir stattdessen gedünstetes Gemüse empfehlen, da es oft leichter verdaulich ist (bis auf Kohl, Paprikatschoten und einige andere Gemüsesorten), wobei die Vitamine beim Dünsten größtenteils erhalten bleiben.

...zur Antwort

Sag dem Amtsarzt, dass Du durch den Trauerfall in der Familie psychisch nicht in der Lage bist, diese Klausur zu schreiben. Beide Situationen - sowohl der Verlust eines Familienangehörigen als auch eine Klausur - stellen einen sehr hohen Stressfaktor dar, der für einige Menschen nicht mehr erträglich ist, insbesondere, wenn sie mit beiden gleichzeitig konfrontiert werden. Schwere psychische Belastungen sind auf jeden Fall ein Grund, sich krankschreiben zu lassen.

Etwas hat mich jedoch nachdenklich gemacht. Welche Krankheit hattest Du denn im letzten Semester, dass Du die Klausur nicht schreiben konntest? War es etwas Organisches oder auch etwas Psychisches? Leidest Du evtl. unter Prüfungsängsten (die sich ebenfalls psychosomatisch auswirken können)? Falls es schon damals eine psychische Ursache hatte, würde ich es dem Amtsarzt sagen und ihn gleichzeitig darum bitten, Dir einen guten Psychotherapeuten vorzuschlagen, so dass er sieht, dass Dir an der Herstellung Deines Gesundheitszustandes gelegen ist, was Du m. E. auch tun solltest, wenn Deine Krankheit damals keine psychische Ursache hatte.

Auch nach einer Psychotherapie hättest Du die Möglichkeit, Dein Studium zu machen. Du würdest dann auch mehr Unterstützung erhalten, insbesondere, wenn Du Dir einen Schwerbehindertenausweis ausstellen lässt, den Du evtl. erhalten würdest, falls Deine psychische Beeinträchtigung länger als ein halbes Jahr besteht.

Hier ein Artikel über ähnlich gelagerte Fälle: http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/kopfstreik-hirnrasen-statt-hermeneutik-a-444196-2.html

...zur Antwort

Du solltest lieber zu einem Orthopäden gehen, damit eine genau Diagnose erstellt werden kann, die für eine richtige Behandlung unerlässlich ist. So, wie Du Deine Beschwerden beschreibst, könnte es sich um ein Halswirbel- bzw. Lendenwirbensäulensyndrom bei Dir handeln. Du solltest vielleicht auch die Funktionsfähigkeit Deiner Bandscheibe untersuchen lassen. Gegen Verspannungen helfen - soweit keine Entzündungen vorliegen - Massagen, Infrarotbestrahlungen, Krankengymnastik und viel Bewegung. Bei Entzündungen sollte Wärme eher vermieden werden. Da Du aber schon Taubheitsgefühle im Arm und in der Hand hast, solltest Du die Ursache unbedingt von einem Orthopäden herausfinden lassen. Es könnte alles Mögliche in Betracht kommen, angefangen von einem eingeklemmten Schulternerv, einem Impingement-Syndrom bis hin zu einem HWS-Bandscheibenvorfall: http://anleitung-tipps.anleiter.de/was-sind-fuer-einen-hws-bandscheibenvorfall-symptome

Unbehandelt könnten sich Deine Beschwerden mit der Zeit verschlimmern, so dass ich Dir nur wärmstens empfehlen kann, einen Orthopäden aufzusuchen.

...zur Antwort

Ich schließe mich der Meinung von "ilknau" an. Weitere Gefahren für das Augenlicht sind Augenkrankheiten wie Grüner Star und Grauer Star (Letzteres ist im fortgeschrittenen Stadium gefährlich, wenn es unbehandelt bleibt) sowie Diabetes mellitus, was die häufigste Ursache für Erblindung ist. http://www.augen.de/infos-fuer-patienten/fuer-sie-gelesen/blind-durch-diabetes/

...zur Antwort

Warum liegt Dir so viel daran, dass die Leute Dich mögen (wovon ich ausgehe, sonst hättest Du es hier nicht zum Thema gemacht)? Die Leute vermitteln Dir mit ihrer ablehnenden Haltung doch nur dasselbe Gefühl, das Du den Kindern vermitteln würdest, wenn sie sich von Dir abgelehnt fühlen. Die Kinder könnten sich dann genauso über Dich beschweren und fragen, warum Du so komisch bist und Abstand zu ihnen hältst.

Du kannst nicht erwarten, von allen Menschen akzeptiert zu werden (was ohnehin nicht möglich ist), insbesondere, wenn Du nicht bereit bist, andere zu akzeptieren. Es gilt immer noch "Gleiches Recht für alle".

...zur Antwort

Vielleicht liegt es an Deiner inneren Einstellung, es allen recht machen zu wollen? Oder Dir selbst beweisen zu wollen, dass Du alles allein schaffen kannst? Kannst Du auch mal "Nein" sagen oder delegieren? Du solltest auf Deine Körpersignale hören und rechtzeitig die Notbremse ziehen. Denk daran: Niemand ist perfekt und man hat nur ein Leben. Genieße es.

Wenn Du nicht schlafen kannst, hier ein Video, dass Dich innerhalb von 10 Minuten in Tiefschlaf versetzen kann, jedenfalls ist das bei mir so und auch bei anderen, wie man in den Kommentaren unter dem Video lesen kann: http://www.youtube.com/watch?v=p3G8wg4zaFw Probier es mal aus.

...zur Antwort

Vielleicht liegt es an Deiner inneren Einstellung, es allen recht machen zu wollen? Oder Dir selbst beweisen zu wollen, dass Du alles allein schaffen kannst? Kannst Du auch mal "Nein" sagen oder delegieren? Du solltest auf Deine Körpersignale hören und rechtzeitig die Notbremse ziehen. Denk daran: Niemand ist perfekt und man hat nur ein Leben. Genieße es. Wenn Du nicht schlafen kannst, hier ein Video, dass Dich innerhalb von 10 Minuten in Tiefschlaf versetzen kann, jedenfalls bei mir und auch bei anderen, wie man in den Kommentaren unter dem Video lesen kann: http://www.youtube.com/watch?v=p3G8wg4zaFw Probier es mal aus.

...zur Antwort

Wenn der Boden nicht zu kalt ist und Dein Rücken gesund ist, ist nichts dagegen einzuwenden. Auch Naturvöker schlafen oft auf dem Boden, z. B. Indios im Urwald, die nur auf Bambusboden schlafen und meistens gesünder sind als wir. http://www.geschichteinchronologie.ch/med/DrVogel/01_weltsituation.htm

Abzuraten wäre ein Schlafen auf dem Boden allerdings, wenn man ein Hohlkreuz hat und auf dem Rücken liegt. Ein Kissen unter den Kniekehlen könnte hier Abhilfe schaffen.

...zur Antwort

Sicherlich sollte durch einen Arzt zunächst geklärt werden, ob Deine Rücken- und Knieprobleme mit Deiner damaligen Borelliose zusammenhängen. Da Du aber schreibst, dass diese Probleme erst SEIT Deiner Ausbildung zum Elektroinstallateur eingetreten sind, solltest Du Dich vielleicht fragen, ob Dir die Ausbildung wirklich Spaß macht oder mit viel Stress verbunden ist, und ob es wirklich DAS ist, was Du wolltest.. Ständige Unzufriedenheit kann ebenfalls zu Verspannungen führen, die sich durch Rückenschmerzen äußern. Dies sollte zunächst geklärt werden.

...zur Antwort

Zunächst abklären, ob es haltungsbedinge Rückenschmerzen sind oder ob sie psychische Ursachen haben und dann durch einen Orthopäden bzw. Psychotherapeuten entsprechend behandeln lassen. Gegen Rückenschmerzen hilft meistens viel Bewegung, wenn es sich nicht gerade um einen Bandscheibenvorfall handelt.

...zur Antwort