Nein, in der Regel kommt es nicht an, da ein Abgleich der Daten erfolgt. Stimmt der Empfängername nicht mit der Postnummer überein, geht das Paket zurück.
Bei mir hat's auch mehrfach nicht geklappt. Nach der Registrierung bekam ich zwar innerhalb von Sekunden die Mail mit dem Freischaltlink, jedoch war die Webseite immer nicht erreichbar. Dann habe ich es einfach am späten Abend zu Hause mit dem Handy über Wlan versucht und siehe da, es hat sofort geklappt. Ich konnte mich freischalten und auch sogleich Themes runterladen. Ich habe anderswo schon gelesen, dass einfach die Server total überlastet sind. Versuche es doch auch einfach mal am späten Abend oder ganz früh morgens. Vielleicht hast du dann auch Glück.
Du solltest dringend einen Psychologen aufsuchen, deine Angst ist nicht normal.
Das richtet sich völlig danach, ob du ein Programm zum Abrufen deiner Mails benutzt oder direkt über die Webseite des Providers abrufst. Gehst du direkt über den Provider rein, ist es natürlich völlig egal, von wo aus du die Mails abrufst. Gelöscht ist gelöscht. Aber auch dann müsstest du sie beim Provider noch im Papierkorb finden. Benutzt du auf dem Handy oder auf dem PC eine App/ein Programm gibt es die Möglichkeit anzuhaken, dass die Mails beim Provider gelöscht werden, wenn du sie auf dem jeweilgen Gerät löschst. So pauschal kann man deine Frage nicht beantworten.
Tolle schlaue Antworten die man hier so liest :( , echt traurig! Schon mal jemand daran gedacht, dass der TE vielleicht schon einen Online-Banking-Zugang hat, die auszuführende Überweisung aber vielleicht das gesetzte Tageslimit übersteigt. Soll ja schon mal vorkommen. Hab ich auch hin und wieder und muss dann auch eine beleghafte Überweisung ausfüllen.
www.iban-rechner.de/fileadmin/EU-Ueberweisung.pdf
@Cornyx:
DKB, INGDiba und comdirect führen nur Privatkonten. Wenn du geschäftliche Dinge darüber laufen lässt, droht die Kündigung.
Auch ich habe heute morgen ein DHL Päckchen (bis 1kg, 3,79 €) in die Packstation eingelegt und auch ich kann dieses merkwürdigerweise nachverfolgen (siehe Foto). An der Sendungsnummer ist eindeutig zu erkennen, dass es sich um ein Päckchen handelt. Vielleicht ein Systemfehler!? Mir ist so, als hätte ich soetwas vor 1-2 Jahren schon einmal gehabt.
Wohin willst/musst du die Rechnung schicken??? Quatsch. Du meinst sicher, wohin du den Rechnungsbetrag überweisen musst! Die Kontoverbindung steht immer auf der Rechnung drauf.