Duolingo ist müll.

Um sprechen zu lernen, musst du die Schriftzeichen lesen können. Schreiben ist aber nicht wichtig, lesen ist viel wichtiger da heute alles digital ist (Wenn du lernen willst alle Kanji zu schreiben bist du Jahre damit beschäftigt). Anfangs habe ich ca 2 stunden für 2-3 Tage alle Hiragana und Katakana mit Hand geschrieben, und dann sofort versucht einfache Texte zu lesen ( welche entweder in Hiragana geschrieben sind, oder Furigana haben ).

Noch ein Ratschlag für Vokabeln:
Lerne nicht mit Romaji oder Hiragana, lern sofort die Kanji für die Wörter. Bei Lernkarten reicht Japanisch vorn, Deutsch hinten.

...zur Antwort

Ich höre immer wieder das die Franzosen die deutschen nicht mögen. ( so wie viele anderen Länder auch )

Als Kind habe ich das damals aber nicht so extrem wahrgenommen.

...zur Antwort
Wie lese ich am besten ein Japanischen Text?

Ich habe Schwierigkeiten beim Lesen der Japanischen Texte, ich kann das Japanische Alphabet, beim lesen habe ich aber jedoch, was völlig normal ist für Anfänger Schwierigkeiten beim Lesen, ich stottere bzw lese sehr langsam, dass ist aber nicht das Problem, Problem ist eher, dass hier

がっこう の 中 に は せんせい です。

せんせい の なまえ は ノーラさん です。

きょうしつ の 中 に 何 が あります か。

こくばん と 本 が あります。

そして これ は ノート です。

それ は えんぴつ です。

あれ は つくえ です。

でも、せいと は どこ です か。

Ich könnte den Text "lesen" aber, weiß nicht, was ein Wort ist, also will damit sagen, es ist schwierig für mich, da die Japanern keinen "Leertaste" benutzen, so wie wir Deutschen.

Es wäre für mich Anfänger halt mega hilfreich, wenn selbst bei den Japanischen Texten ein Leertaste drin ist, damit das Lesen für mich viel einfacher ist, damit ich nicht den kompletten Text in einem "Wort verbinde"

hier ein beispiel:

せんせい が おこって います <---- Wäre für mich viel einfacher, da ich weiß aha "okotte" ist ein Wort und "imasu" auch, da ich nicht weiß was "okotte" und "imasu" genau heißt, ist es für mich halt schwieriger, ich würde das dann so lesen "okotteimasu" halt, nicht wissen, dass okotte ein einzelnes Wort ist.

Sensei ga okotte imasu

Klar, wenn man die ganzen Text an sich versteht, was die ganzen Wörter heißt, dann ist das einfahc, dann weiß man, ob es sich um ein Wort handelt.

Bei mir geht es nur gerade darum das Alphabet mit Texten zu lesen, um meine Lesefähigkeit in Japanisch zu verbessern.

Jemand dafür Tipps?

...zum Beitrag

Die anderen Antworten haben es schon ganz gut getroffen, hätte aber noch einen kleinen Tipp für dich, zumindest wenn du etwas im Browser lesen möchtest.
Hier gibt es verschiedene kostenlose Plugins je nach Browser. Ich benutze da unter anderem Yomichan. Mit diesen Plugins kannst du mit der Maus über ein Wort fahren und ein popup mit einem Wörterbucheintrag öffnet sich. So würdest du erkennen wo ein Wort anfängt, aufhört und du kannst sofort die Bedeutung einsehen.

...zur Antwort

Glaube im Zeitraum von 2008-2011? Irgendwann gab es mal eine nicht legale Website. Da gab es eine riesige Auswahl an Filme, Serien aber auch Videos zu Games (WoW pvp.. ) etc, quasi ein youtube mit zusätzlich Filmen und Serien für umsonst.
Das alles für damals in HD qualität, keine ladezeiten oder buffering. Alles auch in verschiedenen Sprachen, ich errinere mich das es englische und deutsche Filme gab.
Leider war die Seite nach 1-2 jahren? Laufzeit ca. vom Netz genommen worden, wahrscheinlich wegen copyright. Seitdem habe ich nie mehr eine so gute Seite gefunden, ob free oder paid. Ich kann mich allerdings nicht mehr an den Namen der Seite errinern..

...zur Antwort

Wenn du die Buchstaben nicht lesen kannst, dann kannst du auch nicht die Sprache lernen. Daher lern einfach die Buchstaben, wenigstens die hiragana und katakana ( ca 100 stück) .

...zur Antwort

Digimon survive wäre wohl ein isekai Spiel. Sword art online gibt es auch noch aber habe es selbst nicht gespielt.
Dann gäbe es da noch die Persona Reihe wo man zwischen realität und einer Traumwelt wechselt. Ansonsten noch einige der normalen shin megami tensei spiele.

...zur Antwort
Gouda

Gouda ist mein allzweck Käse. Kann man gut aufs Brötchen tun, für Aufläufe und genauso gut auf die selbstgemachte Pizza.
Cheddar esse ich gerne wenn ich z.b selbst Hamburger oder Schinken-Käse Crossaints mache, das ist aber nicht oft der Fall.
Mozzarella ist so gar nicht meins wegen der Konsistenz.
Emmentaler kaufe ich auch ab und zu.

...zur Antwort

Ja, irgendwie haben neue animes ihren antrieb verloren. Schaue schon seit jahren keine anime mehr. Ich glaube auch nicht das ich es bin der sich geändert hat. Ab und zu habe ich auch noch ältere retro anime entdeckt die mir gefallen haben, bei den neueren habe ich aber meist nach ein paar folgen schon aufgehört zu schauen. Filler, langweilige geschichten, und gefühlt wird meist einfach darauf gehofft mit großer oberweite die leute an der stange zu halten.

...zur Antwort

Apps sind müll. Die einzigste App die ich empfehlen kann ist Anki und dort kann man nur Vokabeln lernen. Anki runterladen und dann dort ein vorgefertigtes deutsch - japanisch deck einfügen.
Für Grammatik ist am Anfang immernoch ein normales Buch wie Genki oder minna no nihongo am besten geeignet.

...zur Antwort
Was ist euer all times favorite im Bereich Anime OST?

Sofern vorhanden könnte ihr den YT Link dazu posten. Ich habe insgesamt 3 OSTs die für mich zu den besten überhaupt gehören.

Zu einem "Face Lost" von Ichiko Hashimoto aus der Serie "Rahxephon".

Ein Anime aus den frühen 2000er der sich zwar unverblühmt an NGE bedient, aber trotz längen eine gute Story erzählen kann. Richtig los geht es ab 1:26.

https://www.youtube.com/watch?v=uLJ0oKo4ubI&list=PLxvNhw2dcwNPRwyv2vQ5bDdadv4W2X7IR&index=393&ab_channel=maquetuxer4

Einer der wohl besten OSTs stammt von dem Anime "Tenkuu no Escaflowne" aus dem Jahr 1996. Kombiniert von Yoko Kanno sang ein Großteil aller Lieder die damals noch recht neue Maaya Sakamoto. Sie lieh Hitomi Kanzaki im Original auch ihre wundervolle Stimme. Yoko Kanno selber war schon damals eine Legende als Komponistin, von ihr stammt unter anderem auch der OST zu "Ghost in the Shell".

Hier das Opening der Serie.

https://www.youtube.com/watch?v=pPZ8QRfzOko&list=PLsonvEG2DW3MFwLSXpsA-uB4gGCGN-2vr&ab_channel=MaayaSakamoto-Topic

Das ganze Album ist faktisch perfekt. Hier noch exemplarisch ein tolles Stück. A far Cry.

https://www.youtube.com/watch?v=fACKnPDbuIM&list=PLsonvEG2DW3MFwLSXpsA-uB4gGCGN-2vr&index=26&ab_channel=HajimeMizoguchi-Topic

Im Jahr 2000 entschied sich Sunrise dann einen Kinofilm aus dem Stoff zu machen. Das Ergebnis ist aus meiner Sicht... naja. Sowohl Inhaltlich wie auch die Charaktere haben mit der Serie nicht viel zutun. Aber Kanno hat im bezug auf den Soundtrack nochmal eine Schippe drauf gelegt. Das ganze OST ist gelung, hervorheben möchte ich hier aber den Titel "Alseides Fukkatzu".

https://www.youtube.com/watch?v=tM5N-KfLMtc&list=PLsonvEG2DW3MFwLSXpsA-uB4gGCGN-2vr&index=69&ab_channel=HajimeMizoguchi-Topic

Und zu guterletzt ein unfassabr trauriger und zugelich wunderschöner Anime mit dem Namen "Haibane Renmei".

Der Soundtrack sucht seines gleichen: Aus dem Album zählt dieses Stück für mich zu dem besten. Free Bird.

https://www.youtube.com/watch?v=RuvVhffqrlU&list=PL6FVKZ3H3pn4Q5juDyWwQDKJR4jYncsl3&index=2&ab_channel=medanitux4

Und nun ihr. Was sind eure absoluten Lieblinge? ♥

...zum Beitrag

Erstere ist zwar ein ending aber ich poste es trotzdem mal, ist mein lieblings song der in einem Anime vorkam.
https://youtu.be/UdnjEeE75GQ
https://youtu.be/B8TClXpFbC4

...zur Antwort

Ja kann man. Ich hatte Anfangs ein paar Online stunden gehabt, die aber wegen mangelnder Deutsch und Englisch Kentnisse der Lehrerin eher mau waren. Danach habe ich mir alles selber beigebracht.
Schreiben habe ich teilweise auch geübt gehabt, ca 4-5 Stunden am Tag. Habe es aber nach einem halben Jahr aufgegeben. Macht zwar Spaß, aber der Praktische nutzen hällt sich in grenzen. Ich empfehle nur einzelne Kanji zu schreiben wo du Probleme hast dir diese zu merken.

Für den Anfang empfehle ich dir einfach in 3-4 Wochen gründlich ein Buch durchzuarbeiten wie Genki 1+2 oder Minna no nihongo. Vorteil hierbei ist, du hast schon einen strukturierten Aufbau, Übungsaufgaben mit Lösungen und eine Audio cd.

Danach kannst du selbst entscheiden ob du weiter mit Büchern lernen willst, vielleicht ein paar Online stunden auf italki nehmen ( am besten dich vorher vorbereiten und etwas finden das du nicht verstehst, und das mit dem Lehrer durchgehen ), oder mit Büchern / Manga / Anime - Serien - Filme ( mit japanischen Untertiteln und Audio ), wo du dir (!WICHTIG) immer Noitzen machst. Beispiel in Anki dort Vokabelkarten einfügen.

Wie gut ich selbst japanisch kann: Lerne nun seit mehr oder weniger 5 jahren mit pausen dazwischen. Den JLPT N3 habe ich vor ca 4 jahren bestanden, war am überlegen den N1 im Winter zu machen. Schreiben ( teilweise ), lesen, hören und sprechen kein Problem. Rede eigentlich täglich mit Japanern auf discord. Lebe nicht in Japan.

...zur Antwort

Sex sells. Besonders junge Menschen kann man damit gut locken. Außerdem kann man dadurch auch besser Merchandise verkaufen.
Das ist auch mitunter einer der Gründe warum ich schon lange keine Anime mehr schaue. Mittlerweile sind die stories und charaktere einfach nur noch langweilig und mies, darüber hinaus wird mit schlechten sexuellen anspielungen und darstellungen versucht Zuschauer an der Stange zu halten.

...zur Antwort

Wenn du Grammatik aus einem Buch lernst, dann lerne einfach erstmal alle Vokabeln aus dem Buch, das macht auch die Textaufgaben viel einfacher.
Anki ist meine Nr.1 Empfehlung als Vokabelsoftware, dort kannst du dir auch super erstmal ein 4k core deck herunterladen mit den 4k meist benutzten wörtern. Wenn du eine gute menge erreicht hast, ca 2-3k, kannst du lieber selbst Karten erstellen und zwar wie folgt:
Am besten notizen machen während du manga / anime / filme / serien / bücher / online news / spiele konsumierst. Einfach ein Kartenlayout erstellen in Anki, Text kopieren, screenshot geht auch mit bsp. windows taste + shift + s und in die karte einfügen ( würde ich auf die antwortseite machen ).
Ich empfehle außerdem auch nur 1 seite Vokabeln zu machen, das heißt von Japanisch > Deutsch. Nicht beides das ist nur extra Zeitaufwand, entweder merkt man sich eine Vokabel oder nicht. Täglich würde ich nicht mehr als 20 neue Vokabeln machen, es sei denn du kennst erst sehr wenige Wörter ( weniger als 1000 vielleicht).

...zur Antwort