An sich ist es völlig egal welche Rasse du nimmst. Es kommt auf das Temperament des Hundes an. Sie sind zwar dafür bekannt aber es kann dir wirklich bei jedem Hund passieren. Geh einfach in ein Tierheim und beschäftige dich mit verschiedenen Tieren und du wirst merken wie viel "auf der Nase herum tanzen " du aushälst und darauf reagieren kannst ohne auszuflippen 😁

...zur Antwort

Ich mache mit meinen Mädels sehr viel alltägliches (was jetzt nicht wirklich spannend klingt aber sehr anstrengend sein kann man es gut ausbaut). Oder wir beobachten zusammen andere Tiere wie zB Katzen auf der Straße oder Rehe Aug dem Feld beim Fressen und sie sollen dann meist dabei schleichen, oder ganz leise bellen (unbedingt vorher üben sonst sind gerade beobachteten Weg 😂) und ähnliches... Da sie die Tiere sehr spannend finden und auch gerne mal vieles nachmachen wollen habe auch ich dabei immer wieder meinen Spaß und fördert halt auch das sozial Wesen und das Köpfchen

Sonst Versuch es doch mal Dog Dancing wenn ihr Spaß macht. Da gibt es so einge Tricks wie zB sich selbst oder auch dich zudecken oder auch bellen bzw rapdor (Knurren 😂😂)

Was auch anstrengend is, is auch Geschichten erzählen oder vorlesen. Du wirst merken das sie sich tierisch über bestimmte Geschichten freuen wird, die ihr sehr gefallen haben, und daraus schließen kannst das sie dir wirklich zuhört.

...zur Antwort

Ich finde es ist eine sehr gute Idee. Es ist gut für Spieler und die Tiere. Vllt ändert sich dann mal etwas wenn mehr Leute sehen wie schlecht es ihnen dort geht

...zur Antwort

Mit der peitsche werden sie " erzogen " und haben deshalb angst davor, sinn der sache ist das die tiere nicht frei drehen.... ein zirkus ist grausam...

...zur Antwort

Heei. Ich ritze mich auch. Ich habe auch oft das Gefühl das es kalt ist, aber unser Blut ist immer warm.

...zur Antwort

Unsere Josie ist ein schäferhund husky Mischling und ein Jahr und paar Monate alt und luna ist ein Labrador und 7 Jahre alt ( Bilder in meinem titelbild)

...zur Antwort

Nach dem verhalten, den Gewohnheiten und natürlich auch nach den Macken fragen. Aber sonst wird er dir schon begreiflich machen ob du was falsch machst

...zur Antwort

Vllt bissl Bodenarbeit um das Pferd wieder daran zu gewöhnen und natürlich nich überlasten. Aber sonst dürfte es kein Problem sein wenn ihr langsam anfangt

...zur Antwort