Die Freundin hat sie entführt. Wenn sie die Freundin am Ende findet dann muss diese irgendwas machen - jemanden komplett ausnehmen, den Kopf gegen die Wand schlagen oder sowas.

...zur Antwort

Naja. Also ich sage es mal so. Du bist auf jeden Fall weniger Wert als ein 5€ Rabatt. Also tendiere ich mal zu: Du gehst ihnen ziemlich am Ar...da wo nie die Sonne scheint vorbei.

...zur Antwort

In den Krankenhäusern interessiert es keinen ob jemand Drogen nimmt oder nicht. Bei meinem letzten Arztbesuch habe ich auch angeben müssen ob ich in letzter Zeit Drogen konsumiert habe und da kam eine ganze Palette zusammen. Auf die Frage ob das Konsequenten hat bekam ich die Antwort: "Keine Sorge, das interessiert uns nur für die Diagnosestellung bzw. Behandlung."

Du solltest deine Schweigepflicht unter keinen Umständen brechen für so etwas. Jeder sollte für sich selbst entscheiden was er konsumiert und was nicht - das ist dann halt nun einmal so. Was du machen kannst ist den Menschen höchstens persönlich einen Rat zu geben, heißt ihnen einen Anzug anbieten etc. aber der Rest ist deren Sache. Klingt vielleicht hart und unfair aber so ist es.

Wäre es anders würde niemand mehr zugeben etwas konsumiert zu haben, dass könnte gefährlich werden weil man bei einer Diagnose o. Behandlung so etwas falsch machen könnte da man nicht weiß was da alles im Körper steckt. Die Schweigepflicht hat schon ihre Daseinsberechtigung.

...zur Antwort

Jep. Amphetamin ist im Blut nachweisbar und wird über den Urin wieder ausgeschieden. Die Nachweiszeiten wurden soeben schon gepostet. Was nun weiter passiert kann ich nicht genau sagen. Die Wirkungszeit von Amphetamin beträgt ca. 6 Stunden und somit ist sie im Prinzip bei klarem Verstand gefahren - das zu Theorie. Da die Droge aber noch im Körper nachgewiesen wurde kann es sein das sie belangt werden könnte dafür, dass sie unter Drogeneinfluss gefahren ist. Spontan würde ich aber davon ausgehen das es glimpflich ausgehen könnte.

...zur Antwort

Lese die Geschichte und verssuche zu schauen was der Autor sagen möchte. Die Aussage dahinter ist wichtig. Verarbeitet er vielleicht Ereignisse aus seinem Leben, Gesellschaftliche Missstände oder ist es politischer Natur was er sagen möchte. Hier ist wichtig zu schauen wann die Kurzgeschichte entstanden ist - wenn sie zum Beispiel zu Zeiten des 2. Weltkriegs entstanden ist hast du einen Kontext auf den du bauen kannst.

Wichtig sind auch die Stilmittel. Metaphern, Wiederholungen etc. das findest du leicht im Internet, einfach nach Stilmitteln suchen. Die Stilmittel, sofern vorhanden, nicht einfach aufzählen sondern versuchen herauszufinden warum er diese benutzt hat. Bei einer Wiederholung zum Beispiel liegt es nahe das er diesen Satz hervorheben möchte - jetzt stellt sich die Frage warum?

Gehe auch auf simple Sachen ein. Ist das Ende zum Beispiel offen oder gibt es ein klaren Schlussstrich. Welche Wirkung hat die Geschichte auf dich in der Atmosphäre? Ist sie vielleicht bedrückend, fröhlich oder wirkt das alles trocken wie ein Bericht. Auch hier überlegen: Warum hat er es so geschrieben.

Lese zu Begin einfach den Text und schreibe dir daneben Notizen mit allen Sachen die dir auffallen. Danach liest du deine Notizen und den Text nochmal - einfach um zu schauen ob das alles so passt wie du es dir vorstellst und um zu sehen ob du was übersehen hast und dann machst du dich beruhigt ans schreiben.

Wenn du unsicher bist fange mit der Einleitung ganz Formal an:

"Die Kurzgeschichte "So und So" wurde "Dann und Dann" geschrieben von "Dem und Dem" und erschien "Dann und Dann" in "Dem und Dem" Verlag.

...zur Antwort

Ja ist es. Du darfst es Konsumieren aber nicht besitzen und du darfst auch bekifft durch die Gegend spazieren aber nicht einen Joint in der Hand halten - den das wäre Besitz.

...zur Antwort
Das typische Indentifikationsproblem einer 15-Jährigen :D

Schönen guten Abend.

Ich bin 15 Jahre alt. Ich liebe Video Spiele. GTA, Final Fantasy, Dragon Quest, sie stapeln sich neben meiner Playstation. Ich schaue mir sehr gerne Fussball und Baseballspiele an. Mein Kleidungsstil hat sich rabiat geändert. Als es anfing, dass ich meine Kleidung selbst aussuchen kann, lief ich prompt immer wieder in die Jungen Abteilung. Ich habe nie gerne Röcke angezogen, nein ich habe sie gemeidet. Heute trau ich mich gar nicht mehr einkaufen zu gehen, weil ich irgendwie das Gefühl habe, ich dürfte nicht zur Jungsabteilung. Da komme ich mir als Mensch mit 1,66 auch eher klein und schmächtig vor. Meine Kleidung bestelle ich hauptsächlich im Internet. Hoodies, T-Shirt, Jogginghosen. :D Meine Haare sind sehr lang. Ich wollte sie immer schon abschneiden, aber jedes Mal, sahen sie abgeschnitten wirklich schlecht aus. (Von Hüftlänge auf Schulterblattlänge, und wieder umgekehrt in EINEM Jahr Sie wachsen schnell, meine Haare) Auf jeden Fall, sind sie wieder gewachsen und ich weiß nicht, ob ich mich trauen soll, sie auf Schulterlänge zu stutzen ...

Aber nun zur eigentlichen Sache: Ich lehne echt vieles "weibliches" ab. Ich hasse es, mich zu schminken, ich hasse Röcke, ich hasse Pink, ich hasse Leggins, ich hasse HotPants. Ich hasse Bikinis und Baseanzüge. Jedes Mal bevor wir schwimmen gehen in der Schule bin ich echt down, weil ich es hasse (das Wort benutze ich oft, oder?) wirklich hasse mich in den Dingern zu zeigen. Ich meine, nicht das ich fett bin, Eigentlich bin ich ziemlich dünn und müsste mich für nichts schämen, wie meine Freunde sagen würden, aber trotzdem mag ich es ganz und gar nicht.

Lustig ist, dass ich trotzdem nicht männlich sein will. Ich laufe viel lieber durch die Gegend wie einer, bin aber ich. Was weiterhin auch noch anzumerken wäre, ist dass ich definitiv, so sicher ich es sagen kann, bisexuell bin.

Und es tud mir leid, dass ich damit so viele Klischee's abdecke, es ist nun mal so. >_>

Auf jeden Fall weiß ich, dass ich mich wirklich unsicher fühle ...

...zum Beitrag

Wieso unsicher? Also, was genau verunsichert dich?

Du hast deinen Kleidungsstil gefunden in dem du dich wohlfühlst und bist eine eigenständige Persönlichkeit. Auch deine Sexualität scheinst du gut genug zu kennen und bist dir auch da ziemlich sicher in dem was du magst oder nicht. Es gibt also eigentlich keinen Grund verunsichert zu sein oder nach etwas zu suchen was du schon gefunden hast - Persönlichkeit. Ich glaube eher das es dir Gedanken macht, das du doch etwas Anders bist als die Leute um dich herum aber auch das ist nichts was dich verunsichern sollte. Ziehe dein Ding so durch das du glücklich bist ;)

...zur Antwort

Gehe zu deiner Lehrerin und mache ihr deine Situation klar. Niemand kann dich zu etwas zwingen was du nicht möchtest. Eine Freundin von mir durfte bei uns den Sportkurs zum Beispiel wechseln, weil sie Probleme hat mit körperlichen Berührungen. Wenn das mit dem Schwimmen eine einmalige Sache ist, denke ich das sie dich freistellen wird für diese Stunden. Alles andere wäre höchst unpädagogisch.

...zur Antwort

Das ist unnormal. Zu Beginn der Pubertät ist es absurd sich Gedanken zu machen über die elementaren Fragen des Lebens. Ich würde an deiner Stelle dringend einen Arzt aufsuchen - ich befürchte dieser könnte "chronische Selbstfindung" bei dir Diagnostizieren. Damit ist nicht zu spaßen!

Nur ein Spaß. Natürlich ist das normal. Das macht jeder mal und besonders in der Pubertät sind das ganz stinknormale Fragen die man sich ab und an stellt und nach besten Wissen zu beantworten sucht. Du bist also ganz normal wie der Rest - das ist nichts besonderes oder außergewöhnliches.

...zur Antwort

Ist ja ein richtiger Sympathieträger. An deiner Stelle würde ich nicht hingehen. Bezahle es nicht und gehe nicht hin - Pech gehabt. Das was du für ihn hast würde ich, wenn möglich, zurückgeben oder behalten. So etwas ist echt eine miese Art mit dem Geld zu geizen bei solchen Anlässen. Wirklich. Gebe ihm ein Denkzettel und blas die Sache ab, so was würde ich mir nicht antun.

...zur Antwort

Bleib ruhig. So läuft Schule und um dagegen was zu machen brauchst du ein wenig mehr Ordnung. Du musst nicht jeden Tag lernen, das ist Fakt. Wenn du im Unterricht gut aufpasst und an den richtigen Stellen fragen stellst, dann lernst du dort automatisch was du wissen musst. Referate gehen flott. Suche dir gezielt und schnell deine Informationen aus dem Netz und trage sie zusammen. So ein Referat ist manchmal in 20 Minuten schon erledigt und vortragsbereit - zumindest in der 7. Klasse. Mache dir selbst nicht so einen Stress und gehe das alles mal ein wenig lockerer an. Treffe dich doch einfach mal mit Freunden und meine Güte wenn du eine Hausaufgabe mal nicht rechtzeitig mehr schaffst, dann wird sie abgeschrieben - davon geht die Welt nicht unter. Man muss sich selbst zu helfen wissen und das schaffst du auch wenn du gezielt anfängst du überlegen "Was muss zu morgen gemacht werden und was nicht?"; "Was kann ich mir jetzt sparen und was nicht?". Und mal ganz unpädagogisch unter uns - die Noten der 7. Klasse interessieren später keinen mehr also bleib ruhig und mach dein Ding.

...zur Antwort

Das ist immer ein schwieriges Alter bezüglich der Geschenke. Wünsche ändern sich mit jedem Tag und die Kamera die man heute kauft ist morgen schon wieder doof weil es ja etwas anderes schönes gibt.

Am besten ist es wohl wenn man ihr Geld in die Hand drückt und sie mit einer Freundin einfach mal nach Herzenslust shoppen gehen kann. So kann sie sich das kaufen was sie in dem Moment möchte und hat zusammen mit einer Freundin auch noch etwas Spaß. Das verbunden mit 2 Kinogutscheinen und schon ist der Tag gerettet und jeder ist zufrieden.

Man läuft sonst Gefahr teures Geld auszugeben um nachher eine halbglückliche Tochter am Tisch sitzen zu haben. :)

...zur Antwort

Evtl. hast du eine Chance mit dem nötigen Kleingeld dich genetisch verändern zu lassen. Eine andere Möglichkeit wäre ein Edding in Wunschfarbe und dann viel Malen.

Spaß beiseite.

Um das Färben oder Tönen kommst du nicht herum - das ist leider so.

...zur Antwort

Die Rechte. Das Muster ist geordneter und bricht damit nicht so aus dem Konzept. Mit der Strumpfhose legst du zwar immer noch ein Blickfang auf deine Beine aber es ist nicht so ein krasser Stilbruch zu dem schlichten Schwarzen. Achte aber bei der Kombination auf dein Make Up - halte es dezent und betone nur ein Teil. Da du einen eher schlichten Look gewährt hast würde ich die Betonung (auch wenn ich dein Gesicht nicht kenne) auf die Lippen legen und die Augen nicht überbetonen. Die Linke kannst du für einen wilderen Look nehmen.

...zur Antwort

TIPP I:

Nach dem Essen ein Espresso. Ist immer gut, schmeckt, hält wach. Kaffee generell ist in Kombination nicht schlecht und zügelt ein wenig den Appetit.

TIPP II:

Frischer grüner Tee regt den Kreislauf an und ist ebenfalls Gold wert beim Abnehmen.

TIPP III:

Gemüse muss gut zubereitet sein damit es schmeckt und glaube mir - dann schmeckt es auch. Du musst deinen Körper an andere Nahrung gewöhnen. Auch Salat ist immer gut. Versuche ein wenig darauf zu achten weniger Kalorien zu dir zu nehmen und achte auch auf die gesättigten Fettsäuren - das sind die ganz bösen Übeltäter.

TIPP IV:

Schmeiß die Schokolade aus dem Kühlschrank. Ein altbewährtes und funktionierendes Prinzip lautet: Was nicht da ist, frisst man nicht. Also weg damit.

TIPP V:

Wasser trinken anstatt irgendwelches anderes Zeug. Wasser ist gesund, hat keine Kalorien und kann wirklich gut schmecken. Ich drücke mir manchmal eine frische Zitrone aus und gebe was davon in mein Wasser wenn mir nach Geschmack ist. Keine Cola oder sonstigen Mist.

TIPP VI:

Laufe kurze Wege. Wenn du mal 2 Stationen mit dem Bus fahren müsstest - dann laufe sie. Mache dir Kopfhörer auf die Ohren und laufe. Das ist zwar kein Extremsport aber hey - Bewegung ist Bewegung und das ist Fakt.

TIPP VII:

Gesundes Brot. Viele machen den Fehler und greifen zu Toast, Brötchen oder was weiß ich. Das wahre Glück liegt im Graubrot was man sich lecker Zubereiten kann:

Frischkäse (am besten ein Fettreduziertes Produkt), darauf kleingeschnittener Schnittlauch, gewürfelte Tomaten und Tomatenwürzsalz - dauert keine fünf Minuten, ist lecker und macht satt.

...zur Antwort

Er hat kein Anrecht auf sie und will scheinbar auch nur eine schnelle Nummer schieben - mehr nicht. Ich hätte an deiner Stelle kein schlechtes Gewissen dich mit ihr zu Treffen, das klingt auch so als hättest du eine andere Intention als er. Asozial wäre es nur wenn du wüsstest das er verliebt in sie ist oder sie schon mehrfach gedatet hat und auf mehr hofft - da das nicht der Fall ist kannst du tun und lassen was du willst. Wenn er dich deswegen meidet ist er ein scheiß Freund der einen, verzeih das, gefühllosen F* * * über eine Freundschaft stellt.

...zur Antwort

Wenn es "zur nichts zu gebrauchen ist" weil "es hackt", dann hast du doch schon eine bessere Begründung als "Gefällt mir nicht." Am besten ist es du beschreibst was dir missfällt - im Notfall verscherbelst du es einfach für einen Zehner günstiger. Dann hast du zwar Zehn Euro miese gemacht aber den Rest wenigstens drin und jemand anderes glücklich gemacht. Welches Modell ist es denn?

...zur Antwort

Pass auf. Wenn sie dich irgendwann, aus irgendeinem Grund wahrgenommen hat oder dich, wenn du sie ansprichst, sympathisch findet - dann musst du nur noch überlegen wie du gerne angesprochen werden würdest. Wenn sie dich ansprechen würde und Fragen würde ob du Lust hast auf ein Döner bei dem Imbiss an der Ecke oder ob du mitkommen willst in's Kino fändest du doch toll oder nicht? Sie ist auch nur ein Mensch und wenn du locker bleibt, gepflegt aussiehst und nett fragst, dann sagt sie auch nicht nein. Im schlimmsten Fall bist du einfach nicht ihr Typ und sie lässt dich abblitzen - was soll's? Auch das wird nicht böse gemeint sein. Am besten ist es wenn irgendwo auf dem Nachhauseweg eine Lokalität ist oder etwas in der Art wohin du sie auf die schnelle mal einladen kannst.

...zur Antwort