Rechnung bekommen nach zwei Jahren von Abzocker-Firma?

Guten Tag, vor zwei Jahren habe ich Voll-Idiot einen Abzocker-Vertrag in Höhe von sagenhaften 598,50€ unterschrieben. Habe alles versucht, um das zu widerrufen, ging jedoch nicht, aber darum geht es jetzt nicht.

Jedenfalls habe ich diese Rechnung in Raten beglichen, indem ich monatlich 4x 119,00€ und einmal 122,50€ bezahlt habe.

Nun bekomme ich nach zwei Jahren von den selben Abzockern eine Rechnung in 119,00€, da ich diese wohl nie bezahlt hätte.

Habe mich bereits im Internet informiert, Rechnungen können tatsächlich bis zu drei Jahren noch nachgereicht werden. Daraufhin habe ich von meiner Bank erstmal die Kontoauszüge aus der Zeit zuschicken lassen, denn ich war und bin mir zu 146% sicher, dass ich diese Rechnung beglichen habe, das war mir auch eine Lektion fürs Leben.

Auf den Kontoauszügen sehe ich plötzlich nur 3 von den eigentlichen 5 Überweisungen. Eine Überweisung die bei denen auf jeden Fall bestätigt ist, steht also bei mir noch nicht mal auf dem Auszug, und die andere, nach der sie fragen, schon gar nicht.

Ich bin total zerrissen, 119€ sind für mich nicht wenig Geld und ich will den Arschlöchern nicht nochmal was zuschicken, dabei habe ich auch die Frist schon verpasst, die drohen mit gerichtlichen Schritten vorzugehen (hatte aber noch keine Mahnung).

Wisst ihr woran das liegen kann? Ist es möglich, dass Überweisungen von Kontoauszügen verschwinden?? Wie kann ich denen nachweisen, dass ich diese 119€ bezahlt habe?

Habe schon einen Freund nachgefragt, ob der das nicht damals für mich überwiesen hatte.

Ich danke für eure Hilfe

...zum Beitrag

Wenn die Überweisung nicht auf deinen Kontoauszügen sichtbar ist, dann hat diese Überweisung auch nicht stattgefunden und du bist in der Beweispflicht.

...zur Antwort

Ich würde eher darüber mal nachdenken, in welcher mehr als fragwürdigen Gegend du derzeit wohnst! Ein Umzug in ein Gebiet mit quasie 0% Kriminalität wäre zu überlegen.

...zur Antwort
Nicht Schlimm

Denn, frei nach Norbert Blüm (CDU), "Die Rente ist Sicher!"

...zur Antwort

Ich sage ja, daß ist technisch durchaus möglich, ob es sinnvoll ist, daß ist eine andere Sache.

...zur Antwort

Mein Rat, versuche deinen Traum in die Realität umzusetzen.

...zur Antwort
LGBTQ nur ein "Trend"?

Schönen Abend,

ich hatte eben einen Konflikt mit einer Person da ich eine andere die sich als Mann identifiziert, jedoch noch im Körper eine Frau ist mit dem weiblichen Pronomen angesprochen habe (Ohne von ihrer Sexualität zu wissen). Daraus entstand dann eine kleine Diskussion zu dem Thema ob LGBTQ nur ein "Trend" ist.

Vorab möchte ich sagen, dass ich keines Falls Homophob oder ähnliches bin sondern hier lediglich meine Meinung vertreten und ich natürlich auch Menschen die (ernstgemeint) einer der Abgekürzten Sexualitäten angehören akzeptiere.

Um das ganze anzufangen, ich sehe es so das LGBTQ (durch TikTok und anderer Plattformen) zu einem "Trend" geworden ist (ich schreibe das ganze bewusst in Anführungsstrichen).

Als Erklärung: Jeder der TikTok hat, hat es schonmal gesehen, ein "typisches" LGBTQ-Trend TikTok, ein Mädchen (oder Junge) im Alter von 12-16, das vor eine Regenbogen Flagge tanzt oder ähnliches Macht, wenn man sich das ganze dahinter aber mal genauer anschaut merkt man oft das diese Videos alle sehr gleich aufgebaut sind und meist zur Aufmerksamkeit genutzt wird. Wenn man sich 20 zufällige Accounts anschaut (unter 50.000 Followern) erkennt man bei mindestens 1 dieser Accounts das sich manchmal einfach die Sexualität von der einen auf die andere Woche komplett "ändert". Was natürlich alles auch nichts gegen diese Menschen ist, da man sich natürlich in dieser Phase auch erstmal herausfinden muss welcher Sexualität man nun angehört. Aber genauso sind auch viele da wo es ganz anders ist und die es lediglich zur Aufmerksamkeit nutzen. Wenn man unter den Hashtags schaut sieht man auch zu über 50% "Kinder" zwischen 12 und 16, natürlich kann man hier auch wieder damit argumentieren "TikTok ist eine Plattform für Kinder" trotzdem gibt es mehr als genug ü16 Nutzer auf Tiktok, also warum nur in dieser Altersspanne? Einfach nicht nur das dies Spanne ein Alter der "Selbstfindung" ist, gerade in diesem Alter suchen Menschen/Jugendliche mehr denn je die Aufmerksamkeit anderer Personen in ihrem Umfeld etc.

Um das ganze jetzt kurz zu Fassen habe ich hier eine Umfrage erstellt und schreibt auch gerne mal eure Meinung dazu, natürlich beziehe ich das ganze jetzt nicht auf alle Personen dieser Community und auch nicht auf alle in der erwähnten Altersspanne, allerdings gibt es denke ich mehr als genug auf die mein Beispiel zu trifft.

Bye

...zum Beitrag
Halts Maul du Opfer.

...!!!

...zur Antwort