An sich können gegen Panik bestimmte Atemtechniken helfen. Die Überwindung kriegen ist dann doch etwas anderes…

Dennoch wird das schon

...zur Antwort

Einen Narzissten würde ich ihn zwar nicht nennen, aber er sollte als dein Vater dir mehr Verständnis entgegenbringen oder zumindest versuchen dich zu verstehen. Ich persönlich habe viel Kontakt zu einer Person die Selbstverletzung „betrieben“ hat und sich ebenfalls missverstanden gefühlt hat. Was ihr geholfen haben soll, war das Wissen, dass es Menschen gibt die Sie schätzen, lieben aber vor allem um sie leiden würden. Ich wünschte ich könnte dir mehr helfen aber ich selber bin nie in einer solchen Situation gewesen.

Möchtest du denn überhaupt dass die Situation besser wird und es dir besser geht?

...zur Antwort

ich werde dir zwar kaum eine Hilfe sein können weil ich mich nicht in deine Lage versetzen kann, aber ich kann dir sagen, dass es zumindest wichtig ist, das Missverständnis so schnell wie möglich zu klären.

Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort
Angst vor der Zukunft?

Ich brauch ganz dringend hilfe.

Also:

Seit monaten habe ich das Gefühl dass etwas nicht stimmt. Und mittlerweile fange ich fast jeden Tag zu jeder Gelegenheit an zu heulen und das -wie ich dachte- ohne richtigen Grund. Wenn ich Musik höre, das ein oder andere traurige tiktok sehe, oder einfach alleine bin. Und vor ca. 2 Tagen habe ich angefangen, darüber nach zu denken, ob die Gründe Angst vor der Zukunft sein könnten. Und je mehr ich da drauf geachtet habe, desto mehr hat sich mein Verdacht bestätigt. Beispielsweise möchte ich Lehrerin werden. Ich bin auch voll drin und habe wirklich Lust da drauf. Nur was ist wenn ich mich nicht durch setzen kann? Oder ich bestehe die ganzen Prüfungen garnicht erst? Oder was ist, wenn die Schule an die ich will mich garnicht an nimmt? Welcher Job ist dann Plan b? Das sind nur einige Beispiele. Ich bin in der 9ten Klasse. In ca 1 1/2 Jahren verlasse ich meine aktuelle Schule. Was wenn ich meine lieblibgslehrer nie wieder seh? Oder sie garnicht wissen wie viel sie mir bedeuten? Werde ich kontakt zu meinen Freunden behalten? Wie finde ich neue Freunde? Was ist wenn die lehrer an der neuen Schule blöd sind? Und wie um Himmels Willen soll ich das alles was kommt schaffen, ohne die Unterstützung von meinen aktuellen Lieblings Menschen bei denen ich weiß dass sie dann nicht mehr da sein werden um mir zu helfen? Ich freue mich über antworten jeder Artund Weise nur bitte sagt mir wie ich wieder da raus komme.

...zum Beitrag
  1. ein Bisschen Angst vor der Zukunft haben die meisten (zumindest gehe ich stark davon aus)
  2. Wahrscheinlich werden sich deine Interessen noch ändern, was sowieso viel ändert
  3. Wenn du wirklich gerne Lehrer/in werden willst, dann musst du dein bestes geben um das zu erreichen. Wenn´s dann immer noch nicht klappt, dann weißt du immerhin, was dir nicht liegt.
  4. Falls du deine aktuellen Freunde verlieren solltest, kannst du neue finden
  5. Neue Freunde findest du mehr oder weniger genauso wie deine aktuellen Freunde. Häufig durch puren Zufall

Probiere möglichst im jetzt zu leben.

LG

...zur Antwort

Also ich würde das schon als verdächtig einstufen, allerdings lassen sich auch viele der genannten Punkte auf eure Freundschaft zurückweisen

...zur Antwort

Wahrscheinlich muss man unter anderem einen Sehtest absolvieren

...zur Antwort

Ich kann dir aus Erfahrung (ich habe gleich 2 Schwestern) sagen, dass Schwestern wirklich nervig sein können. Alles was du davon hast ist verschwendete Zeit, zersägte Nerven und noch Jemanden der dich kontrolliert und instant verpetzt.

Wenn du sie zurecht kritisierst oder etwas sagst was ihr nicht passt fängt sie an zu motzen dass du sie beleidigen würdest.

Ich habe aber auch nen Freund der (zumindest sieht es danach aus) sehr gut mit seiner Schwester klarkommt.

...zur Antwort

Wenn er dir einen Korb geben sollte kannst du einfach sagen das das alles WWOP ist

...zur Antwort
Anzeichen, dass ein Junge mich mag?

Sorry für den langen Text, aber ich hoffe jemand kann mir helfen! :)

Ich bin seit ein paar Wochen auf einer neuen Schule, also habe ich auch eine neue Klasse & mir war aufgefallen das ein Junge sich immer umgedreht hat um mich anzugucken. Zumindest denke ich das, da wir immer Augenkontakt hatten als er sich umdrehte. Wir haben nicht wirklich miteinander geredet, aber es kam immer zum Augenkontakt.

Es sind jetzt ein paar Wochen vergangen & ich rede jetzt mit ihm in der Schulzeit & würde sagen das wir Freunde sind. Ich sitze im Unterricht mit meiner Freundin direkt vor ihm & seinem Freund, wir reden auch sehr oft in den Pausen alle miteinander. Nur halte ich mich manchmal raus, da ich einfach zu nervös bin um zu reden & höre ihnen nur zu.

Dabei ist mir aufgefallen, das sein Blick immer zu mir schweift wenn zum Beispiel meine Freundin oder sein Freund etwas erzählen, und das sehr oft. Und immer wenn ich ihn dabei "erwische" guckt er schnell weg. Auch wenn ich mich komplett aus deren Konversation raushalte und nur zuhöre guckt er mich an. Manchmal sieht es auch so aus, als ob er mich anstarren würde wenn ich mich leicht zu meiner Freundin drehe. Sehe es aber nur aus dem Augenwinkel, also bin ich mir da nicht so sicher.

In den Pausen macht er sich manchmal lustig über Serien die ich gucke, was ich trinke etc. Und manchmal erwähnt er auch Sachen die ich mag & ärgert mich damit. Er erwähnt es immer so zufällig, was mich sehr verwirrt. Dennoch habe ich kein Problem damit, da er immer sofort anfängt mit lachen.

Nur wenn er zum Beispiel im Unterricht Hilfe braucht fragt er meine Freundin. Oder wenn wir in der Bahn sind, meidet er im Moment meine Blicke.

Entweder guckt er nur, wenn ich nicht gucke, oder gar nicht. Letztens habe ich aber gesehen, wie er mich durch eine kleine "Lücke" von Menschen angeschaut hat. Oder als ich aussteigen musste, habe ich mich nochmal umgedreht & gesehen das er mir hinterher geschaut hat.

Bin ehrlich gesagt sehr verwirrt, deswegen wollte ich mal nach Hilfe oder Tipps fragen, wie ich mir klarer werden kann, das er mich ebenfalls mag (oder auch nicht).

...zum Beitrag

Auffällig ist das alles auf jeden Fall.
Wenn du ihn auch magst, herzlichen Glückwunsch zu diesen „Geschehnissen“.
Das sind ziemlich starke Hinweise darauf, dass er auf dich steht!

Viel Glück und liebe Grüße

...zur Antwort

Also wenn euer Ziel es ist, dass er an sie denkt reichen (aber bloß nicht zu oft! Lieber etwas seltener) kleine positive Bemerkungen welche sich nicht wie typische Komplimente anhören.

Generell ab und zu ansprechen und ihm vertrauen (ich selber finde es wichtig das man mir vertraut).

Du kannst Annäherungsversuche mit Schokolade essen vergleichen:

Wenn du gar keine Schokolade isst hast du nichts davon. Also wie wenn du dir nicht traust auf ihn zuzugehen.

Wenn du zu viel Schokolade isst wirst du „beleibter“ , also wie wenn du zu aufdringlich wirkst.

Sry dass ich jetzt die ganze Zeit „du“ sagte obwohl es sich auf deine Freundin bezieht.

mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Kann sein das du was im Gesicht hattest obwohl ich in seiner Situation dann eher gelacht hätte oder zumindest einfach Bescheid gesagt hätte

...zur Antwort