Wenn man bei die Polizei möchte, Brauch man in der Regel das Abitur.. Ausnahme wäre die mittlere Reife und eine abgeschlossene Berufserfahrung.
Zu den "abgeschlosse Berufserfahrungen" zählt aber ja dann zum Beispiel auch eine Bäcker Ausbildung.
Ich Versuche die Logik daraus zu verstehen. Person A hat nur die MR Person B hat die MR und eine Bäcker ausbildung
Wieso hat in dem Fall nur Person B eine Chance? Was für einen Vorteil bringt Brötchen backen in einem Polizei Dienst? Gut man kann den Kollegen morgens das Frühstück backen.. aber Spass bei Seite..
Klar es gehört zu einer Bäcker Ausbildung mehr dazu, wie man den Ofen richtig einstellt bei wieviel Grad man die Brötchen backt damit die schön knusprig werden und wie man den Teig formt und knetet etc.
Aber was bringt das einem bei der Polizei?
Ich würde es noch verstehen wenn es heisst, MR + eine Ausbildung wie "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" denn das hat ja wenigstens minimal etwas mit dem Berufsziel polizei zu tun. Das würde wenigstens ein ganz kleines bisschen Sinn ergeben.
Es geht ja auch nicht nur um Bäcker, sondern eine Ausbildung zum Friseur würde ja auch schon langen.
Das eine ernst gemeinte Frage, ich finde solche unlogische Sachen sowas zum ... Ja.. erbrechen.
In der Regel heisst das ja das Person A unötig Zeit als Bäcker oder was auch immer verschwenden muss, damit die bei der Polizei ihm eine Chance geben, obwohl es überhaupt gar keinen Sinn ergibt.
Selbst ein sinnvoller beruf nennen wir Mal Auto Mechaniker, der vielleicht den Dienstwagen sollte der unterwegs kaputt gehen reparieren kann, müsste der theroretisch ja extra bezahlt werden für eine weitere Tätigkeit.
Egal wie man es letztendlich sieht macht dieses MR + Beruf gar keinen Sinn, man lernt in der Berufsschule einer Bäcker Ausbildung etc. Nichts lebenswichtiges für die Polizei.
Meine Frage daher warum gibt es in Deutschland solche sinnlose Sachen? Allgemein ist das ja auch überall nicht nur im Polizeidienst.