Amazon Paketbote schikaniert uns, was kann man dagegen tun?

Hallo^^

Seit Monaten haben wir ein ziemlich ätzendes Problem mit den Amazon Lieferleuten, die uns am späten Mittag mit Sturmklingeln aus der Mittagsruhe reißen.

Wir bestellen sehhhr selten bei Amazon aber unsere Nachbarn sehr viel und sind oft zu dieser Zeit auch noch arbeiten.

Anfangs, dachten wir nur das es vielleicht ausversehen war aber mittlerweile kommt Amazon jeden Tag vorbei und klingelt 4-6 hintereinander bei uns, nur um die Pakete der Nachbarn abzugeben.

Ein paar Mal haben wir es uns gefallen lassen aber danach ging es dann so langsam damit los, das wir die Lieferleute höflich darauf hingewiesen haben, dass Sie das Sturmklingeln lassen sollen, immer, immer und immer wieder haben wir es auf höflicher Weise versucht.

Es sind auch immer die gleichen Lieferleute……

Aus ein paar Mal klingeln wurde dann intensiv langes klingeln, als würde man uns provozieren wollen…

Von den Nachbarn erfuhren wir dann in den letzten Wochen, das Sie Zuhause waren, obwohl Amazon um die Zeit geliefert hatte.

Der Lieferdienst klingelt nur noch bei uns, egal ob es die Pakete der Nachbarn sind oder nicht und klingeln dazu noch Sturm!

Was können wir dagegen machen? Wir haben ein Kleinkind bei uns Zuhause, das ständig aus dem Mittagschlaf gerissen wird und den Restlichen Nachmittag, schlecht gelaunt ist, aufgrund des Sturmklingelns.

Seit Tagen sind wir extrems sauer und genervt und auch absolut nicht mehr nett zu den Leuten, wir machen schon die Jalousien komplett runter, in der Hoffnung, die würden endlich mal checken, das wir nicht gestört werden möchten.

Vielen Dank im Voraus 😕

...zum Beitrag

Sofern kein wichtiger Besuch erwartet wird: Die klingel ausschalten, dann können die Klingeln und Klingeln und Klingeln.

Irgendwann gegen sie es auf, ansonsten: Pakete nicht annehmen

Und bei Amazon beschweren

...zur Antwort

Nein du bist nicht besesen oder böse oder unnormal, jeder Mensch hat andere Präferenzen. Wenn alle gleich wären, dann wäre die Welt ja ziemlich langweilig, meinst du nicht?

Manche mögen halt pink andere lieber schwarz, der eine mag Regen der nächste Schnee und wieder ein anderer Sonnenschein.

Mach dir nicht so viele Gedanken darüber ob es normal ist, sei einfach si wie du möchtest. Und mit 11 werden sich deine Interessen auch noch festigen oder weiterentwickeln bzw. ändern.

Also alles völlig normal

...zur Antwort

Naja, jeder Mensch braucht individuell viel Essen, wenn du morgens soviel Hunger hast ist das ebenso. Vlt. bewegst du dich viel, oder isst dafür tagsüber nicht ganz so viel.

Was ich dazu noch anmerken muss, mein Bruder (12) ist so dünn wie Spargel und isst auch häufig 4-6 Toastscheiben am Morgen, scheint Also nicht so unnormal zu sein.

Mach dir nicht so viele Gedanken und lass es dir schmecken ;)

...zur Antwort
  • Du könntest mit Acryl Farben ein Bild malen
  • oder ne Radtour machen
  • Deine Stadt entdecken
  • Neue Freunde machen
  • Lesen
  • Eis essen
  • Lernen
  • Oder du hilfst deinen Eltern beim Eierfärben o.ä
  • Mach was mit deinen Geschwistern, sofern du welche hast

Die Sachen fallen vlt. In die Kategorie "Kino, shoppen, Zimmer aufräummen" etc. Aber trotzdem spannend.

Wenn du bauen willst, hast du vlt. Einen Garten?

Dann könntest du ein Hochbeet, einen Komposter, ne Schaukel, ein Baumhaus... bauen.

Ich Wünsch dir viele Idee und spaß

...zur Antwort

Erzähl ihren Eltern, Klassenlehrer o.ä davon. Oder frag gegebenfalls deine Eltern was du tun solltest, Hauptsache du behält es nicht für dich.

Sie braucht Hilfe, aber dass was sie mit dir macht ist Manipulation und krank, ne Therapie ist echt angebracht.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Ja

Es gibt für mich keinen Grund weshalb man Kinder von ihren Eltern trennen sollte, nur weil sie Krank sind. Braucht man seine Eltern da nicht besonders?

Mal abgesehen davon, dass es traumatisierend sein kann oder sonstige Schäden verursachen kann.

Einfach schwachsinnig und nicht durchdacht

...zur Antwort

Bsp:

  • Potenzfunktionen / ganzrationale Funktionen
  • Differentialrechnung
  • Extrem- & Wendepunkte
  • Funktionsuntersuchung / Kurvendiskussion
  • Beschreibende Statistik

Google einfach mal, "Mathematik Themen Ef *insert Bundesland*"

...zur Antwort

Ich würde sagen, alles was kein ja ist ist ein nein

...zur Antwort
Ja zusammen bleiben

Es war nicht ihre schuld, Warum Also sollte sie obendrein auch noch 'bestraft' werden? Man sollte sie besser unterstützen

...zur Antwort

Es gibt auch die anonyme Spurensicherung

...zur Antwort
Darf ein/e Lehrer/In einen Schüler vor der ganzen Klasse bloßstellen?

Hallo leute,

Wenn ich erhlich bin, ich hatte früher immer probleme mit Mathematik in der Schule, Mathe war sozusagen meine Schwachstelle und ich kam nie mit dem Fach klar. Ich hatte eine Konzentrationsstörung bzw. Schwäche vorallem wenn es um Zahlen und allgemein Mathematische sachen ging, sogar das einmal eins kam mir soo schwer und kompliziert vor.

Ich hatte früher öfters den fall das mich immer ein Lehrer aufgerufen hatte vor der ganzen Klasse bei einem Thema das mir schwer viel und fragte mich nach eine Antwort und jedesmal wenn ich nicht antworten konnte hat der lehrer soooolange gewartet bis ich eine antwort hatte oder rief mich immer vor an die Tafel und die ganze Klasse schaute zu. Ich habe mich sozusagen jedesmal blamiert weil die Aufgaben der Klasse leicht fiel aber mir nicht. Ich hatte immer schweißausbrüche habe gezittert und war rot im Gesicht konnte die Rechnungen nicht lösen und konnte mich ebenfalls nicht konzentrieren mit dem wissen das mich die ganze Klasse und dee Lehrer anstarrt.

Darf ein Lehrer oder eine Lehrerin sowas einem Schüler eigentlich antun?

Ich weiß das es die "Schule" ist und ich habe das gefühl das es antworten geben wird wie "Das ist die Schule sowas passiert mal". Aber manche Menschen kommen halt damit nicht klar und es macht auch manche Jugendliche wie mich etwas psychisch kaputt weil man sich wie ein "Loser" fühlt der nix weiß weil man eine starke Konzentrationsstörung hat wofür ich sogar einem Arzt besuchen musste.

...zum Beitrag

Nein, aber irgendwie muss er jemanden bewerten.

Eine Lösung wäre es mit dem Lehrer zu reden und Alternativen vorzuschlagen, z.B. bearbeitete Aufgaben abzugeben.

Falls das nichts ändert kann man immer Noch mit Vertrauens oder Klassenlehrern reden.

Bloßstellen darf er einen nicht

...zur Antwort
Therapie?

Hey,

Ich stehe im Moment vor der Entscheidung eine Therapie mit meiner Psychologin anzufangen oder nicht. Nur bin ich mir etwas unsicher wegen der einen Stunde, in der sie mich sehr unter Druck gesetzt hat. Ich habe unter anderem eine Posttraumatische Belastungsstörung und das Reden fällt mir sehr schwer. In der Stunde davor habe ich deshalb garnichts gesagt. Die Stunde selbst hat dann mit der Aussage "entweder du redest jetzt oder wir müssen sagen dass das hier nicht der richtige Ort für dich ist" begonnen und ihre Reaktion auf eines meiner Traumata war sehr unsensibel. Nach dieser Stunde bin ich Heim gegangen und hatte die gesamte Woche lang solche Panikattaken, Suizidgedanken und Heulkrämpfe, weil es einfach zu viel wurde. Das habe ich ihr in der letzten Stunde gesagt und da meinte sie, dass das nicht mehr vorkommen sollte. Sie meinte, dass es in der Therapie nicht darum geht zu reden, was ich aber tun kann sofern ich das möchte, sondern dass ich erstmal lerne mit den flashbacks und meinen Gefühlen umzugehen (sprich meine Depression in den Griff zu bekommen) und wir uns dann der Tramastörung widmen werden. Jetzt bin ich mir aber total unsicher ob ich eine Therapie bei ihr möchte, wegen dieser einen Stunde. Ich habe enorme Angst dass sich das wiederholen könnte. Morgen hat sie ein Gespräch mit meinen Eltern und setzt auch ein Gruppengespräch voraus weil sie, "das System nur als ganzes betrachtet und behandelt". (Etwas blöd wenn die Familie etwas toxisch ist). Dennoch muss ich ehrlich zugeben dass die anderen Therapiestunden gut waren.

Was würdet ihr machen?

Lg

...zum Beitrag

Lass dich drauf ein, danach kannst du es immernoch abbrechen

...zur Antwort

Ja

Therapeuten suchen und Kontakt aufnehmen dann warten warten und warten

...zur Antwort