Wie HartmuT schon sagte sterben tun die an nichts,wenn se was nicht mögen lassen se das Futter halt links liegen!

Normal sollte man 1 mal pro Woche all seinen Fischen überhaupt nichts geben,damit se mal die Gitfstoffe ausm Körper kriegen und auch wegem Wasser und den Antennen und Panzwelsen sowieso mal nichts geben umso weniger du denen gibst umso aktiver säubern se dein Becken und halten dieses rein,gibst du denen natürlich zuviel werden se immer fauler und das ist nicht Sinn und Zwecks,zuwenig ist natürlich auch nichts.

Wie HartmuT schon sagte die Antennen und Panzwelse am besten kruz bevors Licht ausgeht füttern weil das Nachtaktive Tiere sind!

Und immer genügend Holz im Becken haben weil die das glaub der Verauung wegen dringend brauchen und noch wegen irgendwas..weiß auch nch mehr so genau,jedenfalls ist Holz für die Fische wichtig!

Und nicht immer das gleiche Futter geben und auch mal drauf achten das se nicht die ganze Woche Fleischhaltiges Futter bekommen auch mal irgendwelche grünen Tabletten,so das die Ernährung halt ausgewogen ist,das mein ich jetzt auf alle Fische bezogen und wie gesagt 1 mal pro Woche garnichts geben das tut denen nichts im Gegenteil.

...zur Antwort

Ich halte garnichts davon was du OP da machst!!!!

Der Marmorkrebs ist ein Krebs der für die Vermehrung kein Männchen braucht was man Parthenogenese = Jungfernzeugung nennt!

d.h. es gibt keine männlichen Tiere, sondern nur Weibchen also reicht zur Zucht eigentlich schon 1 Tier aus. Die Krebsart pflanzt sich ab dem 6. Monat so alle 3-4 mal im Jahr fort und du wirst dann jedesmal bis zu 50 Jungtiere haben,wohin tust die dann alle??????????

Was sehr gefährlich ist das diese Krebsart Überträger der Krebspest ist,er bzw Sie selber kann an der Krankheit nicht sterben überträgt diese nur,aber alle unsere einheimischen Krebse sterben zu 100% daran,deshalb sind in unseren Bächen/Flüssen unsere einheimischen Krebse auch fast ausgestorben,und können nur noch durch Jährliches einsetzten gezüchterer Jungtiere überhaupt in unseren Gewässern gehalten werden weil man früher so doof war und eben diese Nordamerkinaschien Krebsarten einfach in unsere Gewässer geschmissen hat und Heute Millionen Euro dafür ausgeben muss damit die unsere Arten ncht verdrängen,zumal unsere auch noch viel empfindlicher sind was Wasserwerte Sauerstoffbedarf und all das angeht,mal garnicht von der KRebspest angefangen.... Kriegt 1 heimischer Edelkrebs die Krebspest bekommt es die ganze Kolonie und die Krankheit ist nicht behandelbar,wie gesagt es sterben also alle in dem Gewässer befindlichen heimischen Krebse zu 100%!!!

Ja nicht in ein Gewässer schmeissen,und auch beim Schlamm absaugen höllisch aufpassen das keine Jungtiere eingesaugt werden!!!

Habs bestimmt schon 5 mal gesagt bevor man sich irgendwelche Fische,Krebse oder sonst was zulegt sollte/MUSS man sich erstmal über das jeweilige Tier informieren und nicht einfach..... ah cool der sieht schön aus den kauf ich und fertig!

...zur Antwort

Da werd ich stinkesauer wie man Leuten die hier totalen Senf erzählen noch ein Plus geben kann......weder Wels noch Schleierschwänzen noch sonst irgendwas sollte man ohne Pumpe halten....

Tierquälerei ist das nichts anderes,will euch mal sehen wenn ihr euer ganzes Leben iwo leben müsstet wo kaum Luft und Sauerstoff drin ist.

Und ständge Wasserwechsel sind ja auch nicht grad prickelnd...im Leitungswasser sind Sachen drin wo die meisten Fische innerhalb weniger Tage dran verrecken,deshalb gibts auch Wasseraufbereiter......

Wie mein Vorposter schon sagte ne kleine Pumpe kostet keine 40€ und braucht auch so gut wie keinen Strom.

...zur Antwort

Rücken und Bauchflossen dienen den Fischen zur Stabilisierung,die Schwanzflosse ist logischerweise der Hauptantrieb,lol.

Bei einigen Fischen kann man anhand der Größe verschiedenerFlossen sogar erkennen obs ein Weibchen oder Männchen ist,zb bei der Äsche und bei den Schleien,Aquarium Fische fallen mir atm keine ein,gibt aber auch hier welche wo das der Fall ist.

...zur Antwort

Du musst mit den Welsen aufpassen was für ne Art,weil gibt welche die werden Riesengroß und dafür ist dein Becken nach ner Weile dann zu klein und du musst se wieder hergeben.

Was bei den Welsen auch noch zu beachten ist das sind RÄUBER und die fressen deine Guppyss vorallem die Neons nach ner Weile dann zum Früstück,das machen auch schon Welse mit ner Größe von 10cm und die meisten werden auf jeden Fall so groß!

Geh zum Fachhändler und sag was du atm für Fische drin hast und obs überhaupt ne Möglichkeit gibt nen Wels reinzumachen,klar die sind schön und im ersten Jahr passiert auch nichts aber muss ja nicht sein das er dir irgendwann alle Fische wegfrisst.

Wenn dir halt solche Fische mehr gefallen bzw auch Barsche dann musst deine jetzigen Fische alle rausmachen (Neons und Guppys auf jeden Fall)weil das für die halt Futter ist

Ansonten sagt man 1cm Fisch auf 1Liter Wasser!

...zur Antwort

Musst immer dafür sorgen das dein Oberflächenwasser immer in BEwegung ist weil das den Gasaustausch fördert,das ist unbedingt notwendig!!!!!

Wenn Fische ständig an die Obverfläche kommen sollte man ofort handeln^^^ weil das ist nur eine Notatmung die die Fische nicht Ewigkeiten durchhalten und dann dann ein paar Tagen jämmerlich verrecken.

Ob das jetzt aber gerade der Fall ist weiß ich nicht,was haben da fü´r Fische Jungen bekommen... Du musst auch aufpassen bei sehr vielen Fischarten müssen die Eltern Tiere nach Geburt von den Jungtieren entfernt werden weil se Ihre eigenen Jungtiere fressen usw,....

Sind irgendwie zuwenige Infos um dir da weiterhelfen zu können....

...zur Antwort

Musst deine Fische mal beobachten,für mich hört sich das so an als würden se sich bekämpfen!

Vorallem wie groß ist der Hummer?

Etwas größere Krebse so ab 5-7cm fressen Neons und kleine Fische.

Hummer sind dann große Krebse,ab wann ein Krebs aber Hummer genannt wird kann ich dir nicht sagen!

Das se Krank sind glaub ich nicht,das sollte man bemerken,weil sich die Tiere ja dann auch ganz anderst verhalten....

Das sind typische Anfängerfehler,man sieht schöne Fische im Zoohaus und denkt supi die will ich haben und weiß aber garnicht das man die und die garnicht zusammen reinmachen darf,der Zoohändler weiß es meistens aber viele von denen sehen nur das Geld und verkaufen die Tiere dann halt einfach trotz das se wissen das es ein Fehler ist!

Ich glaub von 10 Zoohäuser kann man mindestens 6 in Gulli schmeissen!!!

...zur Antwort

Klar kannst du die Fische in einer Zoohandlung abgeben,kannst auch fragen sofern du etwas gebrauchen kannst ob du irgend ne Kleinigkeit bekommst.

Aber ja niemals in irgend ein Gewässer werfen,das kann vorallem bei Krebsen zu einer Krebspest führen (was bei uns vor ein paar Jahren in einem Riesen Badesee passiert ist)woran nur unsere Heimischen Krebse zu 100% daran verenden,auch bei Fischen können so Mega Fischkrankheiten in einen See/Bach reingebracht werden!

...zur Antwort

Wenn Fische zwecks Sauerstofmangel zur Oberfläche kommen um nach Luft zu schnappen ist das ein Alarmzeichen....weil das ist eine Notatmung die die Fische nicht lange und unbegrenzt machen können,das geht ne Weile gut und dann ist Ende Gelände.

Es gibt noch wenige Fische (Schmerlenartige) die zur Darmatmung fähig sind was auch eine Notatmung ist.

ZB eine Bach Forelle kann in einem Gewässer was im Sommer über 18° warm wird nicht überleben hingegen die Regenbogenforelle(die sowieso ein Nicht Einheimischer Fisch ist der vor 100Jahren aus Nordamerika eingeführt wurde)erträgt etwas wärmeres bzw auch etwas sauerstoffarmes Wasser.....

...zur Antwort

Du musst auch schauen was du sonst für Fische im Becken hast,solche Krebse nehmen die Guppys Neons und Co zum Früstück.

Und zur Frage selbst ne dein Aquarium ist viel zu klein(das sollte eigentlch logisch sein),solche Krebse hält man normalerweise in mehreren Hundert Liter großen Becken mit Barschen und halt Fischen die meist größere wie 5cm sind

Mal anderst gefragt möchtest du in einer 8m² Wohnung leben?

Schau mal nach wieviel Platz dein Krebs braucht,brauchst ja nur den richtigen Namen im Google eingeben dann wirste schon was finden

...zur Antwort

Du musst dein Becken dem natürlichen Umgebungen deiner Fische anpassen,der eine Fisch will Kies der andere will Sand,der eine laicht nur in Sandgruben der andere will auch hier was anderes.

Immer über die gehaltenen Fische erkundigengenauso gibts Revierfische solche solltest natürlich nicht in ein 60 Liter Becken reinmachen oder mehrere Revierfische weil die sich teilweise dann solange Fetzten bis einer tot ist!

...zur Antwort

Eine Oberflächenströmung fürdert auch den Gasaustausch an der Wasseröberfläche,also immer für eine Oberflächenströmung sorgen!

So kann man dazu nichts sagen,du sagst ja für dich sahen die Fische normal aus...

Jeder Aquarianer sollte das mit dem Becken einlaufen bzw Bakterien bilden lassen eigentlich wissen,das is Pflicht!

Wasser und die Tierchen darin ist ein ganz empfindlicher Lebensraum und wenn man sich o was anschafft sollte man sich auch drübert informieren.

Auch wenn du ins Becken reinlangst immer die Hände mit warem Wasser abspülen,manche bringen auch so Krankheiten ins Becken und wissen nachher nicht woher das kam.

Nicht einfach nur Fische kaufen weil se schön sind,die haben ein anständiges Leben verdient!

Wasser Aufbereiter ist überhaupt keine Geldverschwendung(wenn ich so was schon höre biegts mir die Zehnägel in alle Richtungen) das ist Mega wichtig,in unserem Wasser sind Sachen drin woran die Aquarium Fische sterben würden und um diese zu binden muss man Wasseraufbereiter nutzen!!!

Das Mittel um einen Bakterienhaushalt zu bilden benutzt man eigentlich nur bei einem neuen Aquarium!

...zur Antwort

Also von nur alle 2 Tage oder noch weniger seine Fische/Unterwassertiere zu füttern kann ich dir nur abraten das is völlig daneben!!!

Am allerbesten ist sogar 3-4 mal täglich(aber 2 mal reicht auch,wenn möglich lieber öfters kleinere Portionen!) in kleinen Portionen bzw soviel wie die Fische in 2 Minuten auffressen können bzw das dann auch nichts mehr im Wasser rumschwimmt...weil

Zuviel Futter tut deinem Wasser nicht gut weil die Fische im das meiste Futter unverdaut wieder ausscheiden und auch das übrig gebliebene Futter viel zuviele Nährstoffe ins Wasser abgibt was man Eutrophierung nennt,es bilden sich vermehrt Algen und im Notfall kippt dein Wasser um,was vorallem in sehr kleinen Becken(20-100Liter) sehr schnell passieren kann.

Wie gesagt nach 2-3 Minuten sollte/darf nichts kein Futter mehr rumschwimmen/liegen!

...zur Antwort

Hm das ist aber seltsam....woher hast du das Aquarium und schon mit Fischen gekauft?

Weil das sieht aus wie irgend eine Fliegenlarve aus unseren Gewässern,Größe passt auch

Auf jeden Fall sieht das nicht so aus als wärs ein Tier ausm Zoogeschäft....

Aber bitte nicht in einen Bach reinschmeissen...das kann katastrophale Auswirkungen haben wenns ein Nicht einheimisches Tier ist!!!!

Dann nehm das Teil mal mit ins Zogeschäft und frag dort vielleicht wissen die das ja.

...zur Antwort

Hmm kann man hier seine eigenen Posts nicht editieren?

Egal hab noch was vergessen.

Auf was du auch achten musst(wo wir wieder beim Thema wären hat mein Fische Verkäufer überhaupt ne Ahnung)ob deine Fische Schwarmfische sind oder eher Einzelgänger,ich kann mich noch dran erinnern das zb Neons nicht unter weniger wie 10 Fischen gehalten werden sollen,ich hatte zwar keine Neons weil das Früstück für meine Barsche gewesen wäre aber das hab ich noch so grob im Kopf...

Und dein Aquarium bzw die Einrichtung die du da reinmachst musst du den Fischen anpassen und nicht einfach irgendwas reinmachen...Man sollte immer so gut wie das überhaupt möglich ist deren natürlichen Lebensraum nachzubilden,dann hast auch Fische die sich wohl fühlen.

...zur Antwort