Die AfD kann in Bayern nur gewinnen, die CSU nur verlieren. Und beides wird der Fall sein..

...zur Antwort

Kenne jemanden seit etwa 1 Jahr. das erste 3/4 Jahr hatte er Kontaktlinsen getragen, dann plötzlich auffällige Brille. Sehr ungewohnt. Einige Monate später jetzt wieder Kontaktlinsen. Wiederum absolut ungewohnt - jetzt wirkt er auf mich, als sei er blind.

Wie gesagt, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Gilt auch bei Frisuren. Langhaarige sähen umgekehrt auch sehr anders aus wiederum mit Kurzhaarfrisur..

...zur Antwort
Kevin Großkreutz

Manche wollen ja ALLE möglichst schnell loswerden.

Gut Schürrle hätte ich nicht geholt, Götze ohnehin nicht. Aber Castro, Sahin, Sokratis, Kagawa.. müssen mMn nicht weg. Und ja, bin absolut pro Kevin. Der hat etwas, was fehlt. Spielerisch weiß ich nicht, was man aktuell von ihm erwarten kann. Aber als Typ hilf er weiter. Schade auch, dass Bender weg ist.

Schmelzer kann gerne bleiben, sollte aber die Binde möglichst schnell loswerden und als Bankspieler verplant werden.

...zur Antwort

Dieses Gefasel, dass die Antifa "keine einheitliche Gruppe" sind.. ;) Lass dir doch kein Müll erzählen.

Zähl ich zur "Antifa", weil ich der biederen Norm entsprechend lediglich nicht für Faschismus bin? Nein.

Natürlich kann sich jedes Muttersöhnchen Antifant nennen und wird nicht in ein Register eingetragen.

In der Dummheit sind sie jedoch geeint.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kampf-gegen-rechts-ein-volk-von-antifaschisten-13429214.html

Demnächst kommt dann "DIE Rechtsextremen gibts doch gar nicht. Sie sind schließlich keine homogene Gruppe". Ist klar..

...zur Antwort

Wir erinnern uns kurz: als Eintracht Frankfurt angegeben hat, dass sie keine AfD-Mitglieder einer legitimen, demokratischen Partei in ihrer Mannschaft haben wollen

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-laesst-afd-politiker-nicht-in-den-verein-15440263.html

, da hat die Antifa-Sturmtruppe hier und auch in anderen Foren lautstark rumgeheult... bla, bla, bla, Vereinsfreiheit, mimimimimi

Nun haben wir hier den umgekehrten Fall und plötzlich finden es die Neulinken nicht in Ordnung, Leute aufgrund ihrer politischen Huldigung eines ausländischen Diktators aus Fußballclubs auszuschließen? Woher dieser Sinneswandel?

...zur Antwort
Gewohnheitswähler

Nichtwähler sind super.

  1. Sie sind faul, dumm, uninformiert und wählen NICHT.

Das ist doch schonmal top, viele andere gehen dennoch getreu dem Motto "Egal ich geh' zur Wahl" oder "Wer nicht wählt, wählt rechts" wählen oder lassen sich ins Gewissen reden àla "Hey, wählen ist wichtig.." - haben aber die gleichen Vorraussetzungen. Vielleicht machen sie noch den manipulativen Wahl-O-Maten für besonders Dumme und fühlen sich dann als Polit-Experten. Demnächst wird dann das billige Stimmvieh noch erweitert auf Nichtdeutsche und naive 16-Jährige.

Da lobe ich mir doch die Nichtwähler, welchen mit genannten Attributen NICHT wählen gehen.

2. Oder sie sind informiert und wählen bewusst nicht.

Wenn sie keine Partei finden, durch welche Sie sich verteten sehen. Wenn das Parteiensystem in seiner Form einer Wahl entgegenläuft. Bei jeder Partei gibt es gute Gründe, diese nicht zu wählen, in Personal und Programmatik.

Vielleicht aber auch, weil Sie schlichtweg das Resultat ihres Ganges zur Wahlurne nüchtern analysieren und dann eine Nichtwahl als optimale WAHL ansehen..

Was auch immer, liebe Nichtwähler. Danke dafür!

...zur Antwort