USA

Warum sollte Russland seine eigene gebaute und auch selber finanzierte Pipeline zerstören?

Die einzigen, die doch die ganzen Pipelines nicht wollten, sind doch die USA. Und die sind auch diejenigen, die davon profitieren werden, wenn wir gezwungen sind, dort teuer einzukaufen.

...zur Antwort
Nein

Grundsätzlich nein, ich bin nicht ,,müde" von solchen Dingen.

Gleichberechtigung ist sehr wichtig & richtig. Es ist super, dass auf Rassismus und Diskriminierung von Menschengruppen bzw. allgemein soziale Probleme aufmerksam gemacht wird.

LGBTQ unterstütze ich ebenfalls. Warum sollte ich das nicht tun?

Nur mit dem Gendern bin ich nicht einverstanden.

...zur Antwort
Grüne

Eigentlich die gesamte Ampel.

Sie schaffen es nicht, die Milliardengewinne der Krisenprofiteure wie z.B. den Mineralölkonzernen & Stromerzeugern zu deckeln und lassen alles laufen, sodass den Bürgern täglich zusätzliches Geld aus der Tasche gezogen wird.

Ob jetzt die Sanktionen gerechtfertigt sind oder nicht - es war klar, dass Russland das nicht einfach so hinnehmen wird. Die Reaktion von Russland ist war weder überraschend oder nicht vorauszusehen.

Trotzdem trifft ein Teil der Schuld auch die vorherige Regierung, denn wegen ihnen sind wir noch so abhängig von russischer Energie.

...zur Antwort
Sehr Unzufrieden

Inflation, explodierende Energiepreise, dann noch eine Gasumlage drauf, quasi um uns zusätzlich zu belasten, Energiekonzerne, die sich dumm und dämlich verdienen, Wirtschaft geht den Bach runter - wer ist da schon zufrieden?

...zur Antwort
Ich glaube Lauterbach kein Wort mehr.

Wir können uns nicht jeden Winter, wie Herr Lauterbach sagt, einsperren oder wieder Maßnahmen einführen, die man bei der immer schwächer werdenden Krankheit irgendwie noch rechtfertigen könnte! Wie lang soll das noch gehen? Wir müssen irgendwann mal normal weiterleben!

Dann noch mit einer Impfung werben, die die Ansteckung nicht verhindert, und vielleicht mit einem kleinen bisschen Glück die Schwere der Symptome ein klein wenig abmildert... unverantwortlich!

Wie wäre es, wenn er, statt nur wieder Angst vor einem bevorstehenden Coronawinter zu verbreiten, auch wenigstens sich für was sinnvolles einsetzt, wie z.B. den Pflegenotstand entschärfen? Da wäre ja mit der Aufhebung der unsinnigen Impfpflicht (als ob man jemanden schützen würde) schonmal der erste Schritt getan!

So jemanden wie ihn kann man nicht vertrauen oder gar ernst nehmen...

...zur Antwort
nein

Ich bin gegen jegliche Maßnahmen, da sie nicht mehr zu rechtfertigen sind.

Ich will nicht für immer mit solchen Maßnahmen leben und jeden Winter wieder irgendwelche Einschränkungen leben müssen, wie lang soll das noch gehen?

...zur Antwort

Die Sanktionen schaden Russland auf jeden Fall, das ist unbestritten. Putin hat sicherlich Probleme mit fehlenden Bauteilen, Technologie usw.

Putin hat aber immer noch die Möglichkeit, zumindest längerfristig seinen Handel mit China, Indien etc. zu erweitern, was die Schäden der Sanktionen stark abschwächen könnten (und evtl. dann finanzielle Folgen für Russland, aber das ist ja rein hypothetisch)

Wir erleiden jetzt wegen unseren Sanktionen (und die darauf nicht überraschende Reaktion Russlands mit verringerter Gaslieferung) eine starke Inflation, horrende und explodierende Energiepreise, Autofahren über längere Strecken für Normalverdienende wahrscheinlich bald nicht mehr möglich...

Also, wenn wir wirklich Teile unseres Wohlstands, zumindest für Normalverdienende & Ärmere hergeben müssen, dafür, dass Putin seine fehlenden Teile, Technologie, was auch immer, vielleicht nicht woanders herkriegen könnte und daraufhin evtl. in eine finanzielle Schieflage geraten könnte, was dann vielleicht den Krieg beenden könnte, schon ein ziemliches Armutszeugnis.

Aber vielleicht ist es ja auch ganz anders, und andere Länder wollen keinen Handel mit Russland treiben oder haben vielleicht die benötigten Dinge für Russland gar nicht? Wer weiß?

...zur Antwort