Rollladenkasten öffnen und dann wirst du es schon hinbekommen. Ferndiagnose ist hierbei nicht wirklich angebracht da es verschieden Gründe haben kann. Siehe Vorgängerantworten. Youtube ist ein guter Tipp. Falls du alleine nicht weiter kommst hilft dir der Tischler o.ä. aus der Nähe weiter. Gurtbandtausch sollten die hinbekommen. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Das wird dir jeder Fensterhersteller machen. Einfach mal zwei bis drei Angebote einholen und gut ist. Für die Fensterbaufirmen ist es zwar ein höherer Aufwand beim Fertighaus aber das bekommen die schon hin und stellen dir das eben halt in Rechnung. Ist allerdings auch verständlich das dies ein bisschen teurer ist. Aber wie gesagt, machen wird es dir jeder Fachbetrieb aus diesem Sektor. Da mach dir keine Sorgen.

...zur Antwort

Rollladen ist aber die einzige Möglichkeit die Wohnung auf Dauer kühl zu halten. So leid es mir tut aber dann musst du deine mum wohl überreden. Ansonsten hilft nur früh Fenster auf und dann zu. Oder einfach mal vor 10 Uhr aufstehen und lernen ;-)

...zur Antwort

kannst du das Fenster denn ein wenig anheben? vielleicht hat es sich einfach nur ein wenig abgesenkt und schlägt somit unten an. Lässt sich der Griff noch drehen und kannst du dann sehen ob sich der Pilzzapfen unten auch bewegt und wenn ja, ob der sich auch in die Position des offenen Beschlagsteils am Fensterrahmen drehen lässt. dann müsste es passen. Ansonsten wird es eher schwierig das selber zu behebene da du vermutlich neue Schließteile benötigst

...zur Antwort

Da du bereits einen Rollladen vor deinem Fenster hast, ist die beste Voraussetzung schon geschaffen. Dieser muss natürlich auch unten sein um vor Sonneneinstrahlung zu schützen :-) Am besten früh morgens nochmal kalte Luft reinlassen und dann Fenster sowie Rollladen geschlossen halten. Mehr brauchst du nicht tun. Der U-Wert beispielsweise ist mit einem Rollladen in etwa um 0,3 besser als ohne. Brauchst also nicht noch unnötig Geld für ein weiteres Sonnenschutzprodukt ausgeben. Solltest du dich dennoch für eine zusätzliche Beschattung entscheiden, sollte diese auf jeden Fall außerhalb angebracht werden um effektiv vor Einstrahlung zu schützen.

...zur Antwort

Flacheisen in die letzte Lamelle was möglich oder neue, schwere Endleiste.

...zur Antwort

Hört sich so an, als hättest du oder wer auch immer die Endlage des Motors verstellt. Ich würde dir einen komplett Reset empfehlen und neues einlernen der Fernbedienung. Reset: Sicherung raus, rein, raus, rein (3/5/3 Sekunden). dann ist der Motor leer und in Lernbereitschaft. Resetknopf hinten auf der Fernbedienung, Laufrichtung testen, untere Endlage anfahren, auf ab gleichzeitig drücken bis die Markise per Bewegung bestätigt und fertig. Hoffe ich hab alles noch richtig zusammen bekommen :-)

...zur Antwort

Moin, ich persönlich wäre mit der Aussage von Fen ein wenig vorsichtig. Ein Gutachter macht hier nämlich keinen Sinn. Grundsätzlich hat die ausführende Firma Recht. Dies muss ich dir leider so sagen... Die von dir beschriebene Broschüre ist vom Bundesverband Flachglas und somit unabhängig und dient auch dem Gutachter als Grundlage zur Beurteilung der visuellen Qualität. Es ist, wie du bereits beschrieben hast, bei trüben Wetter aus einer bestimmten Entfernung zu beurteilen. Und da scheinen die Schlieren ja nicht vorzukommen. Somit: Firma um Recht! Aber: Du hast 20TEur für die Fenster ausgegeben, somit bist du bei dem Unternehmen doch eher ein Kunde, den Sie auch in Zukunft behalten wollen. Also bleibt dir nur der Schriftverkehr. Du bist damit nicht einverstanden weil es nicht sein kann etc. Einfach ein bisschen was erzählen. Ggf. kannst du darüber dann was erreichen. Und wenn das nicht hilft, biete Ihnen doch einen gütlichen Kompromiss an. Du zahlst die Techniker zum Austausch und die Firma die neuen Scheiben. Das würde dich dann etwa 200 Euro netto kosten. 3 Stunden Arbeitsaufwand + An- und Abfahrt. Hoffe ich konnte ein wenig behilflich sein auch wenn ich nicht grad positive Nachrichten hatte. P.S. Ein vernünftiges Gutachten mit allem drum und dran kann auch mal schnell einen vierstelligen Betrag kosten.

...zur Antwort

ja werden sie und es gibt auch verschiedene vorgaben bzw. normen dazu. Leider habe ich zufälliger Weise keine DIN bei der Hand aber der Kraftaufwand für z.B. das öffnen eines Fensters wird schon gemessen bzw. angegeben. Entscheidend ist hierbei natürlich der Anpressdruck des Fensters und die Griffgröße. Z.B. gibt es etwas längere Griffe für körperlich beeinträchtigte Menschen, damit diese das Fenster mit noch weniger Kraftaufwand öffnen können.

...zur Antwort

Bin der gleichen Meinung aber auch nicht zu 100 Prozent sicher. Würde einfach mal den Schornsteinfeger meines Vertrauens fragen. Grundsätzlich aber das Motto aufrecht halten: Wo kein Kläger, da kein Richter.

...zur Antwort

Moin, mit einem Link kann ich leider nicht dienen, aber vielleicht helfen dir ein paar Infos meinerseits trotzdem weiter. Fangen wir mal mit dem Dachfenster an. Zunächst würde ich schon fast davon abraten dieses selber zu montieren aber muss ja jeder selber wissen. Wichtig ist hier auf jeden Fall der Anschluß an die Dampfsperre des Hauses. Genaue Einbauanleitung kann ich dir an dieser Stelle nicht geben weil einfach ein paar Infos fehlen. Was ist das für ein Dachfenster? Mit Aufkeilrahmen? Was für ein Dach? Hat das Dach zwei wasserführende Ebenen... Normales Fenster. Grundsätzlich relativ einfach. Rahmen in der Öffnung ausrichten und durch die Löcher im Rahmen Löcher in die Wand bohren. Alles vernünftig ausrichten und ein wenig verklotzen (Achtung: Unbedingt vorkomprimiertes Dichtband o.ä. umlaufend verwenden). Dann die ersten Schrauben setzen und den Flügel einhängen. Nochmals ausrichten, Schrauben anziehen und ausschäumen. Danach versiegeln, verleisten oder was auch immer. Und immer dran denken: Innen dichter als außen. Das müsste es dann eigentlich auch schon gewesen sein. Falls noch Fragen da sind, einfach melden. Hoffe ich konnte ein wenig behilflich sein. Viel Spaß beim Einbau.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Vorhang (bei Ikea oder so). Da dann natürlich den dicksten lichtundurchlässigsten Stoff raussuchen. Oder natürlich einen Außenrollladen. Dann habt ihr nicht nur die perfekte Abdunklung sondern zusätzlich noch einen Wärmeschutz.

...zur Antwort

ach und noch was. Die Kissen beim nächsten Mal weglassen. Daran lag es nämlich zu 99 Prozent

...zur Antwort

Reparieren kann man alles. Siehe Antwort von schwarzwaldkarl. Man muss sich nur immer überlegen, ob es sich bei 17 Jahre alten Fenstern noch lohnt. Ggf. wäre es auf Dauer gesehen günstiger, statt dem Scheibentausch einen kompletten Fenstertausch vorzunehmen (bessere Wärmedämmung etc.). Wenn du handwerklich begabt bist, kannst du das auch selber reparieren (relativ aufwendig). Dazu die Glasleisten lösen, Scheibenbreite, Höhe, tiefe messen, neue Scheibe bestellen und nach Erhalt austauschen.

...zur Antwort

Von welcher Firma soll diese Beschattung denn sein bzw. wer hat den Motor geliefert? Es kann auch sein das es einfach der falsche Schalter ist. Manchmal geht das mit einem Lichtschalter nämlich nicht, da dieser keine Nullstellung besitzt und der Motor somit nicht richtig eingestellt werden kann. Auch denke ich, dass es hinten keinen Regler gibt, sondern das der Motor auf Endlage eingestellt ist. Es kann also sein, dass du einfach die Endlage wieder neu einstellen musst.

...zur Antwort

Wenn du was richtig gutes haben möchtest, muss man leider auch Geld dafür ausgeben. Ich persönlich würde den kostenintensiven asymetrischen Rollladen empfehlen. Dieser fährt von unten nach oben und kann somit in ein Dreiecksfenster gebaut werden. Ist allerdings auch sehr teuer. Falls es interessant ist, würde ich einfach mal ein paar Angebote einholen. Das Ding kann jedoch, je nach Größe, einen vierstelligen Betrag ausmachen.

...zur Antwort
abnehmen!brauche EURE hilfee:)

Hallöle:) bitte durchlesen würde mich freuen!!:] alsoo...problem...habe in den letzten 3 monaten 7-8 kilo abgenommen:) das ist aber nicht das problem! ich bin an dem punkt, ich nehme nicht mehr ab...habe nacher sogar zu wenig gegessen...esse jetzt wieder mehr, kann mein gewicht aber nur halten, nicht mehr abnehmen! also zu den Fakten: 1,60 groß und wiege (noch) 63-64 kilo! zu viel! (vorher wog ich aber 71 kilo:( ) aber ich möchte erstmal unter 60 kilo kommen...danach auf ungefähr 55kilo:).. ich möchte nicht mager, sondern schlank werden, ruhig mit ein paar kurven:) problemzonen...bauch, Oberschenkel:( schlimm...habe ab morgen ferien und möcht dann ab samstag mit diesem plan anfangen...jetzt würde ich gerne wissen, was ihr davon haltet?! ist das wohl ok??:) aufstehen:D 9 Uhr! 9:30Uhr auf zum joggen:) (ich möchte mir in den 2 wochen ferien das joggen antrainieren...erst langsam und dann immer mehr, um es dann nach den ferien in meinen Alltag einzubauen!) danach ausgiebige dusche!! frühstück<3 in den Tag starten mit 2 Scheiben Kneckebrot!!:) mit Schinken oder Putenbrust! dazu ne banane, apfel oder anderes obst:) danach erstmal bisschen abschalten:D aber je nach dem...vielleicht Tischtennis, Fahrrad fahren (lieebe ich:D) oder andere Beschäftigungen.. :) Fahrradtouren mit na freundin werden auch öfters dabei sein:) Mittags:* salat...aus gurke,paprika,blatt salat, krautsalat... mit ein bisschen öl (zum entfachen der vitamine:D) aber ohne soße...mag ich eh nicht gerne!! und dazu ne scheibe brot...graubrot, körnerbrot...was wir ebend da haben! abends... ? mageres gleisch...gebratene pilze... KEINE KOHLENHYDRATE!! und jetzt frag ich euch! was gibt es für gerichte ohne Kohlenhydrate...ich mag eh nicht soo viel.. also was könnte ich abends essen??:) möchte auch einmal die woche mir was gönnen...oder zweimal..kommt drauf an was ich schon abgenommen habe:D ist das so ok? glaubt ihr das könnte funktionieren? schonmal danke und liebe grüße<3

...zum Beitrag

Moin, 1. Mit dem Sporttreiben bitte nicht übertreiben, d.h. langsam anfangen und eher nur jeden zweiten Tag max. joggen gehen. Vielleicht zur Abwechslung auch mal schwimmen um andere Muskelgruppen zu beanspruchen. 2. Nach dem Sport nicht sofort frühstücken, da kannst du lieber vernünftig frühstücken und dann danach laufen gehen. Nach dem Sport auf jeden Fall erstmal ein bisschen Zeit lassen, damit der Körper noch weiter verbrennen kann. 3. Das Grundprinzip hast du verstanden. Abends keine Kohlenhydrate. Gerichte ohne Kohlenhydrate wirst du zwar nicht finden, aber weniger ist mehr. 4. Wenn mal die ein oder andere Woche dabei ist wo du nichts abnimmst mach dir keine Gedanken, das kommt schon wieder. Nur am Ball bleiben und durch den Sport baust du ja auch Muskeln auf. Diese sind bekanntlich schwerer als Fett und somit kann das manchmal passieren das man einfach nichts abnimmt. Hauptsache du fühlst dich wohler. 5. Nun ein paar Tipps u kohlenhydratarmen Lebensmitteln für abends. Grundprinzip: Lass einfach die Beilagen weg. Brot, Kartoffeln, Pasta, Reis... (1 x die Woche ist dies meiner Meinung nach OK um den Haushalt wieder auszugleicchen. Gute Zutaten für das tägliche Abendessen wären: Fisch, Fleisch, Gemüse (nicht roh abends), Mozzarella, Feta, Salat... einfach mal hinten auf die Verpackung im Supermarkt gucken. Da steht die Kohlenhydratangabe immer drauf. Achtung: Auf Obst sollte man abends auch am besten verzichten. So, hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und wünsche viel Erfolg. Nicht übertreiben.

...zur Antwort