Ich persönlich empfinde ein Step in Geschirr für den Anfang am besten. Achte auf jeden Fall auf ne gute Polsterung. Unser Hund hat eins, was ein wenig wie eine Weste ist, aus mesh, sodass sich der Druck verteilen kann, sollte er mal ziehen. Sinnvoll ist es auch eins zu nehmen, wo die Größen bzw. Die Gurte verstellbar sind, dein Hund wird ruckzuck größer. Wie die anderen schon sagen am besten in der Tierhandlung anprobieren, ansonsten musst du auf gut Glück mehrere kaufen/bestellen…

Und trainiere das Geschirr anziehen in Ruhe an, sonst wirst ewig Ärger damit haben.

...zur Antwort

Wasser würde ich immer stehen lassen und immer direkt nach dem trinken raus. Ich weiß es gibt Leute auf YouTube usw. Die wegen stubenreinheit raten, das Wasser nur vor dem rausgehen anzubieten, aber das empfinde ich als falsch. Futter würde ich allerdings über den Tag in kleinen Portionen geben

...zur Antwort

Das ist ein bisschen Glückssache. Wenn einer der beiden Probleme mit dem allein sein hat, kann es fix passieren dass der andere sich das abschaut und dann hast du zwei Probleme zu Hause. Kann natürlich auch andersherum laufen. Aber würde dir eher davon abraten. Musst auch bedenken, dass es doppelte Verantwortung und auch doppelte Kosten sind.

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Nimm es mir nicht böse, aber in deinem Fall gar nicht. Das ist die falsche Einstellung fürs züchten. Man züchtet aus Liebe zum Tier/Rasse. Und selbst wenn dies der Fall ist - du reinrassige, agile Hunde hast und dann züchtest, brauchst du ein ungemeines Fachwissen. Alleine schon was die Versorgung, die artgerechte und gesunde Haltung von frischgeborenen Welpen und vor allem auch die Sozialisation angeht. Ganz zu schweigen von Ahnentafeln usw. Das hat alles nichts mit Asche machen oder sonst was zu tun, sind eben Lebewesen und gute Züchter gehen da eher ohne Gewinn raus.

...zur Antwort

Der meist genannte Tipp ist bei sowas immer laut auf quicken, aufstehen und den Hund kurz ignorieren. Schau mal bei YouTube nach Beißhemmung, da gibts jede Menge Tipps und Videos. Bei den meisten Welpen ist es auch oft einfach eine Übersprungshandlung, wie ist denn die Stimmung dabei ? Ist sie vorsichtig an Leine und Halsband/Geschirr gewöhnt worden ? Aufgedreht ? Beugst du dich über den Hund oder greifst über den Kopf ? Gerade dieses unruhige anfassen und von oben greifen ist für die meisten Hunde unangenehm, vor allem wenn er/sie noch nicht lange bei dir ist und noch keine komplette Vertrauensbindung da ist. Gerade auch draussen, wo die Umgebung und die Geräusche oft noch neu und ungewohnt sind.

Und zu dem Kommando „Aus“, die wenigsten Hunde in dem Alter lernen das so schnell, zumal man den Hund täglich immer nur ein paar Minuten trainieren sollte. Aber bleib da auf jeden Fall am Ball. Schau dir so auch dazu am besten ein paar Videos an oder hol dir ein gutes Buch dazu.

...zur Antwort

Die anderen haben hier eigentlich schon alles gesagt. Versuch dir einfach so viel wissen wie möglich anzueignen, schau dir Videos auf YouTube an, da gibt es massenweise und auch wirklich guten und sinnigen content. Hol dir eventuell Ratgeber zur Erziehung/Ernährung und der jeweiligen Rasse. so habe ich es jedenfalls gemacht.

...zur Antwort

Wie ist denn die Körpersprache wenn ihr eurem Hund das Kommando gebt? Beugt ihr euch über ihn ? Schaut böse oder fuchtelt wild rum? Das macht auch sehr viel aus.

Ich an eurer Stelle würde versuchen das Kommando „nein“ oder „Pfui“ neu aufzutrainieren. Am besten legst du ein Leckerli in die offene Hand und lässt es deinen Hund mit dem Kommando „nimm“ fressen, das wiederholst du ein paar mal. Beispielsweise 3mal. Beim 4. mal schließt du die Faust und sagst freundlich aber bestimmt „nein“ oder eben ein anderes Abbruchsignal deiner Wahl . Zuerst wird der Hund unruhig werden, du wartest aber so lange bis er ruhig ist und dich anschaut, dann bekommt er ein Leckerli aus der anderen Hand. Das Ganze wiederholst du immer mal wieder für ca. 2 Minuten (länger ist sind Welpen nicht aufnahmefähig ). Wenn das funktioniert, steigerst du das ganze und legst das Leckerli dabei auf den Boden. Ohne Training wird dein Hund die Bedeutung von nein schwer verstehen, gerade als Welpe.

Wichtig ist aber, dass ihr alle das selbe Kommando verwendet und nicht 3 verschiedene.

...zur Antwort

Der Hund sollte schon so 3 mal am Tag Spazieren gehen. Ausgiebig. Generell hast du da eine Rasse, die viel Auslauf benötigt, wenn nicht sogar Hundesport.
Nur in den Garten und einmal am Tag raus, ist da nicht wirklich artgerecht.

Schau einfach, dass du sie anleinst und keinen Rüden dran lässt. Zudem kannst du versuchen Zeiten zu wählen, in denen nicht allzu viele Leute mit ihren Hunden in deiner Umgebung unterwegs sind.

...zur Antwort

Lass ihm einfach das Nassfutter und stell trotz allem Wasser dazu. Wie schon vorher beschrieben ist das ganz normal. Davon abgesehen ist nach vielen Meinungen hochwertiges Nassfutter das bessere fertig Futtermittel.

...zur Antwort

Barfen wäre natürlich das allerbeste aber das Thema ist sehr komplex und beansprucht zudem viel Zeit. Aber wenn du deinem Hund gutes tun möchtest, ist das optimal. Gibt auch jede Menge Ratgeber und Kurse dazu

Neben den Tipps hier musst du deinen Hund und seine Verdauung dann zusätzlich gut beobachten, nicht jeder Hund verträgt jedes Futter. Ist nur eine Ergänzung zum ganzen.

...zur Antwort
Nia (Schönheit)

Mag immer Namen, die nicht jeder Hund hat und zum äußeren passen. Mir gefällt Nia da ganz gut.

Aber tut euch selbst den Gefallen und besucht direkt in den ersten Tagen nach dem Kauf/Abholung einen Tierarzt.
Hatten damals unbewusst unseren ersten Familienhund auch bei einem Vermehrer geholt. Beim Tierarzt hatte sich dann herausgestellt, dass er voller Parasiten war, einige Tage später und er wäre gestorben.
Möchte dir keine Angst damit machen, nur wie gesagt lasst ihn am besten direkt durchchecken.

...zur Antwort

Meinen kleinen hab ich auch mit 9 Wochen bekommen, manchmal hat das ja seine Gründe. Aber gerade wenn er so jung ist, braucht er extrem viel Nähe und Zuwendung, und er macht gerade die Trennung von seiner Familie durch.

Du musst dich daran gewöhnen, dass du erstmal keine freie Minute mehr hast, der Hund wird dir überall hin nach laufen, selbst zur Toilette gehen ist alleine die erste Zeit nicht möglich. Aber das ist normal und auch gut so. Lass sich deinen Hund erstmal an dich und sein neues zu Hause gewöhnen. Wenn er was länger da und älter ist, kannst du langsam versuchen mal die Tür hinter dir zu schließen und direkt wieder zu öffnen, aber halt auch wirklich erst wenn er was älter und selbstsicherer ist.

Ich würde dir empfehlen zunächst einmal einen Welpen Ratgeber zu lesen oder Videos über die Ersten Tage mit einem Welpen und deren Erziehung zu schauen.

...zur Antwort

Rechtlich gesehen ist es eine schwierige Frage, da es für mündliche Willenserklärungen nun mal keine Beweise gibt. Also in Zukunft immer Kaufverträge schließen. Privatkäufe werden immer zu sehr auf die leichte Schulter genommen, gerade bei Tieren.

Auf der anderen Seite hast du das Geld scheinbar ausgegeben ohne deinen Teil des mündlichen Kaufvertrages erfüllt zu haben, indem du ihr den Hund übergibst ( auch wenn es zeitlich durch das Alter des Welpen nicht möglich ist). In dem Fall hätte ich das Geld erstmal bei Seite gelegt. Aber gut das bringt dir jetzt alles nichts mehr.

Schau des Friedens Willen, dass du das Geld zusammen bekommst und ihr zurück zahlst oder möchtest du, dass der Hund tatsächlich dort unterkommt ? Bei jemandem, der ihn gar nicht möchte ? Denn wenn du das Geld behältst und den Hund auch, kommt es zu weiteren (Rechts-) Streitigkeiten und du weißt nicht zu welchen Gunsten dort ohne Beweise entschieden werden würde. Da beides behalten ohne Fristsetzungen und so weiter rechtlich auch nicht einfach so geht.

...zur Antwort

Achwasweiss ich beschreibt das schon perfekt. Du kannst dir auch eine Transportbox holen, die man oben öffnen kann und über Nacht deine Hand reinhalten. Wichtig ist nur den Hund vorher positiv an die Box zu gewöhnen, da gibt es jede Menge Videos zu :)

Was das Bellen beim Essen angeht, hilft es nach und nach die Grundkommandos zu lernen und dem Hund „auf die Decke“ beizubringen, und ihm so Ruhe zu zeigen. In manchen Fällen hilft bei meinem Hund auch einfach einen kleinen Löffel auf den Boden fallen zu lassen, bei manchen Hunden funktionieren auch so kleine Ticks.
Vor allem solltest du deinen Hund aber dadurch nicht bestätigen, ihm das geben was er möchte oder streicheln. So lernt er, dass er alles bekommt was er möchte, durch sein Bellen.

...zur Antwort

Wenn es jeden Tag schlechter wird, würde ich nicht bis Freitag warten. Schau mal nach einer Zweitmeinung oder fahre in eine (Notfall-) Tierklinik. Das könnte ja von Borreliose bis zu Harmloserem Laryngitis alles Mögliche sein.

...zur Antwort

Hundeschule wäre wirklich optimal. Allerdings kannst du auch selbst schon mal das Kommando „nein“ anfangen zu trainieren. Hierbei nimmst du ein Leckerli in die Hand und lässt es deinen Hund mit dem Wort „Nimm“ fressen. Nach ein paar mal schließt du die Hand und sagst „Nein“ und gibst deinem Hund erst das Leckerli, wenn er ruhig ist und dich anschaut. Dies trainierst du immer weiter. Klappt es gut, kannst du das Ganze steigern und das Leckerli auf den Boden legen.

Zudem kannst du, wenn dein Hund draußen auf irgend etwas zu rennt, um es in die Schnauze zu nehmen, wild auf den Gegenstand zu rennen, darauf herumtrampeln und fluchen. Klingt bescheuert, aber es hilft oft.

...zur Antwort

Viele Hunde schaffen es so lange allein zu bleiben, aber ob es artgerecht ist, ist eine andere Sache.

Wir sind glücklicherweise zu zweit und arbeiten oft versetzt, zudem kann meine Freundin den kleinen mit zur Arbeit nehmen.

...zur Antwort