noch ein Tipp: Kleine Hunde in der Hundetasche reisen mit der Bahn kostenlos. http://www.fashydogs.de/hundetaschen/ Große Hunde müssen leider ein Ticket lösen.

...zur Antwort

Hallo Fablondy,

ich bin Fan von fashydogs.de . Dort findest Du ein paar praktische Mäntel. Empfehlen kann ich Dir besonders die Curli-Hundegeschirre. Die passen auch dem kleinsten Hund :-) http://www.fashydogs.de/hundegeschirre/curli-brustgeschirre

Viel Spaß mit Deinem neuen Freund/in

...zur Antwort

Wenn es etwas länger dauert und Du öffter mit dem Hund unterwegs bist, dann bietet sich sicher ein richtige Hundetasche an. Die ist für deinen Hund und auch für Dich bequem. Unserer Hund springt gern in seine Tasche und feut sich auf die Reise. http://www.fashydogs.de/hundetaschen/immer-mit-dabei/index.htm

...zur Antwort

wenn baden, dann nur mit Hundeshampoo: http://www.fashydogs.de/natuerliche-hundepflege/index.htm

...zur Antwort

Am bequemsten ist wahrscheinlich ein Hundegeschirr mit Anschluss an den Sicherheitsgurt. Schnell darn und ab und der Hund ist im Auto gesichert:

http://www.fashydogs.de/praktisches-fuers-auto/on-tour-bequem-und-sicher-im-auto/index.htm

...zur Antwort

Wenn Du noch mal wieder ein gute Hundetasche benötigst schau mal hier rein:

http://www.fashydogs.de/hundetaschen/index.htm

...zur Antwort

Hallo,

Ich kann Dir fashydogs empfehlen: http://www.fashydogs.de/hundetaschen/index.htm

Im Zweifel einfach anrufen die beraten auch telefonisch und versenden sehr schnell.

...zur Antwort
Tablet Pc oder Notebook? Welchen Tablet Pc oder welches Notebook?

Hallo zusammen,

ich habe vor mir in nächster Zeit einen mobilen PC anzusachffen. die Frage ist nun, ob ich mir ein Notebook zulegen soll, oder ob mir ein Tablet auch ausreicht. Verwenden will ich das Gerät für die einfache Office Anwendung, zu Filme schauen, Surfen, Spielen und z.T. auch zum Musik abspielen (z.B.an einem 2.1 System).

Da ich viel Wert auf Mobilität und Flexibilität lege, sollte es auf jeden Fall Bluetooth, alle gängigen Wlan Standarts und auch mobile 3G Netze unterstützen. Hilfreich wäre eine lange Akkulaufzeit (6-8h), eine geringe Ladezeit (max. 6 Stunden), eine hohe Auflösung (mind. HD) und eine flüssige Bedingung/ Darstellung ohne Ruckler. Zudem sollte das gerät eine Reihe von Anschlüssen haben z.B. USB (auch mini/micro USB möglich), SD card Reader (auch micro SD möglich), HDMI, und Audio In/Out (3.5 mm Klinke). Sollte es ein Tablet sein, würde ich zudem noch die Möglichkeit eine Tastatur (kein Bluetooth) anschließen zu können bevorzugen. Die Anschlüsse können aber auch über entsprechende Adapter ergänzt werden.

Als Betriebssystem würde ich Windows 7/8 oder Android 4.0 oder höher vorziehen, ich bin aber auch für andere Vorschläge offen (allerdings keine Applegeräte mit OS!!!) Wert auf viel internen Speicher lege ich keinen (die üblichen 16-64 GB internen Speicher von Tablets reichen mir aus).

Das ganze sollte mein Budget von 550€ nicht überschreiten. Benutzt wird das dann vorallem in der Schule/Uni, während zahlreicher langweiliger Auto- und Zugfahrten, aber auch Zuhause auf der Couch oder im Garten (Mobilität und Flexibilität eben).

Die Frage ist nun, ob ihr mir ein Tablet oder ein Notebook empfelen würdet, und welches Tablet/Notebook für mich besonders geeignet wäre (ein Link wäre extrem hilfreich).

Danke schon mal im Vorraus

...zum Beitrag

Hallo,

Ich würde mir an Deiner Stelle überlegen zwei Geräte anzuschaffen. Z.B. das kleine Galaxy Tab ca. 180€ bei SATURN / Media Markt ==> Schönes Gerät zum Sufen Email, etc. für unterwegs

und ein preiswertes Notbook zum Arbeiten: http://www.one.de/shop/product_info.php?products_id=8716 ca. 380€.

Zusammen 560€ also fast im Budget :-)

...zur Antwort

Neben der Größe des Hundes ist auch die Größe des Autos und ggf. Form des Kofferraums entscheidend. Da man für die Hundetransportbox eh den Kofferraum „hergeben“ muss. Sollte die Hundebox auch gut passen:

http://www.fashydogs.de/hundetransportboxen/index.htm

...zur Antwort

Hallo! Hie findest Du die Links zu den Fluggesellschaften und deren Vorschriften:

http://www.fashydogs.de/hundetaschen/haustiere-im-handgepaeck-informationen-der-fluggesellschaften/index.htm

Du wirst schnell merken, dass die Vorschriften nichts mit der Realität zu tun haben. Auf der einen Seite soll der Hund stehen können auf der anderen Seite soll die Hundetasche unter den Vordersitz passen und darf somit nur ca. 23cm hoch sein. Das geht in der Regel nicht zusammen. Wir sind oft innerdeutsch mit unsere Foxterrier (7kg) in der Kabine geflogen. Unsere Hündin mag Ihre Tasche und fühlt sich darin wohl. Wir heben die Tasche (verschlossen) am Check In kurz an, manchmal müssen wir noch auf die Waage. Dann geht es ohne Probleme durch. Bei unserer Tasche kann ich oben aufmachen, damit unsere Ina mal rausschauen kann. Raus lassen und auf den Schoß nehmen ist nicht möglich, da gibt es dann Ärger. Ich denke daher, dass die richtige Tasche wichtig ist. Auch sollte sich der Hund möglich an die Tasche gewöhnen und schon mal hin und hergeschleppt werden.

...zur Antwort

Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Putzwunder-Universalbürste gemacht. Auch wenn die Bürste nicht als typische Hundefell-Bürste angeboten wird, funktioniert Sie bei unserem Labrador sehr gut. Mir gefällt, dass das lose Fell aufgenommen wird, ohne dabei auf der Haut des Hundes zu kratzen

http://www.fashydogs.de/zubehoer-pflege/putzwunder.htm

...zur Antwort

Ich habe die Erfahrung gemacht: „Wer billig kauf, kauft zweimal“. Jedes Mal, wenn ich dachte ein besonders Schnäppchen zu machen, war es am Ende doch nur Schrott. Daher empfehle ich, auch beim Kauf eines Hundebettes, ein bisschen mehr auszugeben. Wenn das nicht geht, solltest Du ggf. aufs Hundebett verzichten und lieber eine Gute Hundedecke oder ein Hundekissen anschaffen. Schau doch mal hier: http://www.hundebett-hundekissen-hundedecke.de

...zur Antwort

Wer eine Alternative zu Holz und Teppich als Fußbodenbelag sucht, dem kann ich die neuen PCV Böden empfehlen, die jetzt auch sehr häufig in Ladengeschäften eingesetzt werden und sehr robust sind. Dabei handelt es sich um Platten die Ähnlich wie Fertigpaket verlegt werden. (Hat also mit dem PVC-Boden, den wir noch aus „Omas Küche“ kennen nichts mehr gemein :-)) Üblicherweise werden die Platten verklebt und sind daher Wasserundurchlässig. Bei Hunden, bei denen die Hundedecke bzw. Hundekorb oder Hundebett öfter gereinigt werden muss, Empfehle ich Hundekissen von Dr. Bark, die kann man bei 95 Grad waschen. http://www.fashydogs.de/hundekissen/doctor-bark/index.htm

...zur Antwort

Hallo! Für die ganz „Großen“ geht’s sicher nur noch mit Fahrradanhänger. Aber hier gibt es einen geeigneten Fahrradgepäckträger für den Transport des Hundes: http://www.fashydogs.de/hundetaschen/fuer-fahrrad-motorrad/bike-lever-mobiler-fahrrad-gepaecktraeger.htm

...zur Antwort

Hallo! Auch von mir Herzlichen Glückwusch zum neuen Hund. Wir haben unseren Labrador jetzt 1,5 Jahre.

Zu 1. Wir haben eine Hohen Pappkarton genommen und diese vor das Schlafzimmer gestellt. Dort hat unserer als Sie Welpe war ca. 6 Wochen geschlafen. Da Hunde üblicherweise nicht ins eigene "Bett" machen, gibt der Welpe laut. Wir sind ca. um 23:00 Uhr nochmal mit dem Hund raus und wurden manchmal zusätzlich in der Nacht geweckt. Hat aber relativ schnell und gut geklappt.

Zu 2. Was Ihr macht hört sich ganz gut an. Ich kann Euch ein kleines Heft „Wir wär`s mit einem lieben Hund“ empfehlen. Dort sind die wichtigsten Tipps kurz und sehr verständlich erläutert. Gibt es kostenlos bei viele Tierärzten.

Zu3. Es gibt ganz witzige und praktische Hundekotbeutel mit Tasche, die man sich an der Leine oder auch Hundehalsband befestigen kann. So hat man immer welche dabei. Siehe Hier: http://www.fashydogs.de/praktisches-fuers-auto/hundekotbeutel/index.htm

Zu 4. Auch hier nochmal der Hinweis auf die Broschüre. Auch ich kann nur den Tipp geb en den Hund nicht auszuschimpfen. Jede Aktion von Euch führt zu einer Reaktion beim Hund. Also wenn der Hund jault und er hat keinen Grund hat, einfach ignorieren und wenn er nicht jault hingehen, loben und Zuwendung zeigen. Ein Hund will Aufmerksamkeit, wenn er keine positive Aufmerksamkeit bekommt nimmt er auch das Schimpfen in Kauf.

...zur Antwort

Nur Du kennst die Situation von Dir und Deinem Hund. Ich würde jedenfalls nicht im kalten Wohnzimmer sitzen damit sich mein Hund an die kühlen Außentemperaturen gewöhnt :-). Wenn Dein Hund friert, brauch er einen Hundemantel oder Hundepullover. Hier ein Tipp für einen Pullover, da bleibt auch der Bauch warm: http://www.fashydogs.de/hundemode/hundepulli-black-jumper.htm

...zur Antwort

Vieles ist schon gesagt worden, vielem stimme ich zu. Bei der Hundenahrung sollte man nicht nur auf den Preis achten, sondern auch was man dafür bekommt. Wir füttern PET FIT: http://www.hundenahrung.petfit-partner.eu/ Hier benötige ich 300g und eine Schüssel Getreideflocken für ein einen 15 kg Labrador. Bei anderem Futter müsste bis zur dreifachen Menge füttern. Das heißt für mich, billiges Futter ist oft dreimal so teuer.

...zur Antwort