Ja, das ist sogar sehr gut für ihn. Sollte nicht das Hauptnahrungsmittel werden, aber ein kleines Möhrchen am Tag schadet ihm nicht.

...zur Antwort

Und ich dachte mein Hund wäre wählerisch. :O

Misch doch einfach leber und Huhn. Frisst er es nicht, ist er selbst Schuld. Wenn er Hunger hat, wird er das schon fressen.

...zur Antwort

Was ist der Unterschied zwischen Schutz- und Kaufvertrag?

Kaufst du ein Hund per Kaufvertrag bist du der rechtmäßige Eigentümer des Hundes. Adoptierst du einen Hund per Schutzvertrag, bleibt die Tierschutzorganisation der Eigentümer des Hundes, du bist bist dann sozuagen der "Hundepfleger".

Wieso verkaufen die Tierschutzorganisationen die Hunde nicht direkt per Kaufvertrag?

Bist du Eigentümer eines Tieres kannst du es weiterverkaufen an wen du willst. Wenn der Käufer dann nicht so "gute Hände" hat, dann ist es für den Hund dumm gelaufen. Außerdem beugt man so der weiteren Vermehrung von Mischlingen vor (Kastrationspflicht ab bestimmten Alter).

Aber wenn die doch sehen, dass ich ein vernünftiger Besitzer bin/sein werde?

Eine 100%-ige Garantie gibt es da nie. Ich kenne selber genug Fälle, wo die Adoptions-Familie erst sehr vernünftig wirkte und den Hund dann nach einer Woche wieder weggab, weil der Hund erneut in die Wohnung gemacht hatte. Sicher ist sicher, da muss man die Tierheime einfach verstehen. Ein Schutzvertrag ist nunmal die einfachste und sicherste Methode das Tier zu schützen (daher der Name).

...zur Antwort

Ich glaube die finden das nur ekelhaft, wenn der Hund im Haus lebt. (Weil er doch ohne Schuhe draußen rumläuft und dann das Haus verschmutzt oder sowas). Im ismal darf man wirklich kaum etwas ...

...zur Antwort

Umtaufen. Irgendeinen Namen ausdenken der ähnlich klingt, wenn das echt wahr ist (sry, aber habe echte Zweifel). "Hoppla" z.B. würde er gar nicht von "Hit.ler" unterscheiden können. Denk dir was nettes aus.

...zur Antwort

Wenn du deinen Hund nicht magst so wie er ist, wieso hast du dann einen? Und wenn der Hund findet du solltest eine Krüppelnase haben, dann schlägst du dir die Nase ab oder wie?

...zur Antwort

Wieder Ferien ???

http://www.tasso.net/Tierschutz/Wuhltischwelpen

Tiere sind kein Spielzeug für Kinder.

...zur Antwort

Infektionsschutz - damit keine Würmer, Bakterien o.ä. übertragen. Wobei Katzen eig. viel öfter Krankheiten über den Kot übertragen, vor allem Freigänger. Da die meist alleine draußen rumlaufen, kannst du als Katzenbesitzer nicht immer hinterherlaufen und den Kot einsammeln. Bei Pferden ist den Haufen zu groß. Man sieht in schon von Weitem und kann drumrumgehen ;D Auf Straßen usw. musst du den Kot aber trotzdem wegmachen (musst halt immer ne Schaufel mitnehmen)

...zur Antwort

Vielleicht gehst du am Anfang mal ins Tierheim. Dort kannst du rausfinden, wie dein Hund vom Charakter her sein sollte, welche Rasse/Mix zu dir passt, ob du eher einen Welpen oder einen älteren Hund willst, ... Danach kannst du auch immer noch mal nach Züchtern googlen.

...zur Antwort

http://www.tasso.net/Tierschutz/Wuhltischwelpen

Was du meinst sind keine "Hobbyzüchter" sondern Vermehrer. Definiere vermehrer: Menschen die beinahe unkontrolliert Hunde vermehren und sich einen Dreck um Welpen und Elterntiere kümmern. Solche Leute machen ihr Geld damit kranke, verhaltensgestörte, aber immerhin süße Welpen an uninformierte, leichtsinnige Spontankäufer zu verschreddern.

Kurz gesagt: FINGER WEG.

w*ww.vdh.de - Da solltest du Mal nachgucken.

...zur Antwort

Tja, bei Tierheim-Kleintieren kannst du dir 100% sicher sein was das Geschlecht angeht (weil Männchen eig. immer kastriert werden, also vom TA untersucht werden). In der Zoohandlung übernimmt die Geschlöechtsbestimmung ein stinknormaler Verkäufer. Da bist du selbst Schuld, wenn du bei so unkompetenten Leuten Tiere kaufst.

Zum Tierarzt solltest du auf jeden Fall, um sicher zu sein, dass den Kleinen nichts fehlt. http://www.diebrain.de/hi-nachwuchs.html

...zur Antwort

Don't feed the troll ................... Wieder Ferien.

...zur Antwort